Zakon Drzewa Pomarańczy. Część 2

Zakon Drzewa Pomarańczy. Część 2

  • Downloads:3406
  • Type:Epub+TxT+PDF+Mobi
  • Create Date:2021-05-01 11:57:00
  • Update Date:2025-09-07
  • Status:finish
  • Author:Samantha Shannon
  • ISBN:8381296285
  • Environment:PC/Android/iPhone/iPad/Kindle

Summary

Epicka powieść o świecie na krawędzi wojny ze smokami。 I o kobietach, które zaciekle walczą o jego ocalenie

Rozdarty świat。
Królowiectwo bez dziedziczki。
W trzewiach ziemi pradawny wróg budzi się z tysiącletniego snu。

Dom Berethnet włada Inys od stuleci。 Wciąż niezamężna królowa Sabran IX musi wydać na świat córkę, by uchronić swoje królowiectwo przed zgubą – lecz u jej wrót kłębią się skrytobójcy。 Ead Duryan, choć jest na dworze od lat i wyniesiono ją do rangi damy dworu, pozostaje lojalna jedynie wobec tajemniczej organizacji czarodziejek。 Ma za zadanie strzec Sabran przed zakazaną magią。
Po drugiej stronie mrocznego morza Tané jest gotowa poświęcić wszystko, by zostać jeźdźcem smoków, ale los zmusza ją do podjęcia decyzji, która może zniszczyć jej życie。

Wschód i Zachód nie potrafią się wyzbyć wzajemnej wrogości nawet w obliczu wzbierających sił chaosu, żądnych na zawsze odmienić oblicze świata。
Część druga wydania dwutomowego。

Download

Reviews

Pati

4。5

Librolibro

4。5

Booktrowertyk

4,75⭐

Milka

Ich kann nur eins sagen, Danke。 Danke für dieses Buch, I love it。

Meli

Enthält leichte Spoiler zum Vorgänger!Die Geschichte beginnt mit neuen Abenteuern für die Protagonisten。 Ead musste Sabran verlassen und zur Priorei zurückkehren, nun muss sie ihre Liebe, Loyalität und ihren Mut beweisen und alleine nach einem Weg suchen, die Welt vor dem Namenlosen Einen zu beschützen。 Loth wurde mir in diesem Buch schon viel sympathischer, weil man mehr von ihm sieht und das in anderer Gesellschaft als vorher, sodass er zeigen kann, was in ihm steckt。 Tané hat ihren Drachen ve Enthält leichte Spoiler zum Vorgänger!Die Geschichte beginnt mit neuen Abenteuern für die Protagonisten。 Ead musste Sabran verlassen und zur Priorei zurückkehren, nun muss sie ihre Liebe, Loyalität und ihren Mut beweisen und alleine nach einem Weg suchen, die Welt vor dem Namenlosen Einen zu beschützen。 Loth wurde mir in diesem Buch schon viel sympathischer, weil man mehr von ihm sieht und das in anderer Gesellschaft als vorher, sodass er zeigen kann, was in ihm steckt。 Tané hat ihren Drachen verloren, wurde entlassen und muss jetzt mit der Schande und den Schuldgefühlen leben。 Sie will sich aber an Niclays rächen, der an allem Schuld ist。 Mir hat zwar jeder Protagonist früher oder später leidgetan, aber für Niclays hatte ich sonst wirklich keine positiven Gefühle mehr übrig。Ich kann nicht sagen, ob es mir wie ein halbes Buch vorkam, weil ich wusste, dass es eben nur die zweite Hälfte des Buches ist。 Im Gegensatz zum Vorgänger gab es hier dann tausend Enthüllungen durch das ganze Buch, wo es vorher nur Geheimnisse gab。 Die waren dann aber schon so großzügig und zahlreich, dass ich sie nicht so richtig spannend fand und überraschen konnten sie mich auch nicht wirklich。 Die Reihe hatte einen starken Anfang und auch viel Potenzial, aber das Finale konnte meine Erwartungen nicht so ganz erfüllen。 Ich mochte zwar die Entwicklung der Charaktere und fand die fantastische Welt weiterhin interessant, aber es passierte einfach zu viel und alles ging viel zu schnell und einfach。 Während einige Wendungen unerwartet dramatisch waren, waren andere doch sehr ereignislos。 Plötzlich konnte man auch viel schneller reisen als zuvor, was ich auch etwas unglaubwürdig fand。 Die Handlung fand ich insgesamt zwar gelungen, aber ich hatte auf jeden Fall noch mehr erwartet! Zwischen Verschwörungen und uralten Geheimnissen fand ich den Kampf gegen die Feuerdrachen aber doch spannend und hätte gerne noch mehr von dieser Welt gesehen。FazitDie Reihe begann stark, aber "Der Orden des geheimen Baumes - Die Königin" konnte meine hohen Erwartungen nicht ganz erfüllen。 Das fantastische Abenteuer war aber wieder sehr spannend und konnte alle meine Fragen beantworten。 。。。more

Amelie

Okay Okay ich hab das Buch eben erst beendet aber ich muss direkt eine Rezension schreiben。 Ich fand das erste Buch ja schon absolut fantastisch aber das zweite?! NOCH TAUSENDMAL BESSER。 Also wenn ich sage, dass dieses Buch Emotionen in mir ausgelöst hat dann meine ich EMOTIONEN。 Von purer Liebe (Loth, Ead, Sabran, Meg , der ewige Kaiser, Tané ich rede von euch), absolutem Herzschmerz (Niclays u know what u did und Aleidine du ebenfalls u made me full on ugly cry) bis zu regelrechtem Hass (Kalyb Okay Okay ich hab das Buch eben erst beendet aber ich muss direkt eine Rezension schreiben。 Ich fand das erste Buch ja schon absolut fantastisch aber das zweite?! NOCH TAUSENDMAL BESSER。 Also wenn ich sage, dass dieses Buch Emotionen in mir ausgelöst hat dann meine ich EMOTIONEN。 Von purer Liebe (Loth, Ead, Sabran, Meg , der ewige Kaiser, Tané ich rede von euch), absolutem Herzschmerz (Niclays u know what u did und Aleidine du ebenfalls u made me full on ugly cry) bis zu regelrechtem Hass (Kalyba wie kannst du nur ich dachte du wärst mega cool :(((( )。 An der Stelle möchte ich meiner Freundin danken, die mir bei dieser Achterbahn der Gefühle eine emotionale Stütze geboten hat ohne dich hätte ich das nicht geschafft I love u。 Aber zurück zum Buch。。。 die Welt in der die Geschichte spielt ist so dermaßen gut beschrieben und ich kann nicht aufhören von diesen unterschiedlichen Kulturen zu schwärmen。 Wie schade, dass es sich hierbei um Fiktion handelt aber andererseits vielleicht ist das bei den ganzen Spannungen auch besser so。 Das Finale hatte ja wohl den epischsten Kampf, welcher bei den ganzen Vorahnungen und dem Spannungsaufbau auch nicht enttäuscht hat - im Gegenteil ich habe so mitgefiebert, dass ich das Buch gar nicht aus der Hand legen konnte und komplett in der Geschichte verschlungen war。 Ob das Ende jetzt Happy war oder nicht ist wohl jedem selbst überlassen erwartet habe ich es zumindest nicht trotzdem bin ich absolut zufrieden。 Ich kann das Buch also jedem nur empfehlen。 。。。more

melaugo

przyznać muszę, iż część drugą czytało się o wiele przyjemniej ze względu na lepszą znajomość wszelkich postaci i przedstawionego świata, choć zdarzało mi się uciec do słowniczka na samym końcu książki, aby sprawdzić królestwo czy nazwisko。 poza tym fabuła pochłonęła mnie bez reszty, waleczni bohaterowie zaś stali się bliscy mojego serducha。 shannon w zakonie zaprezentowała mi całą, różnobarwną zgraję silnych kobitek, ogromnych smoków, piratów za sterem, przy czym język to majstersztyk, więc cze przyznać muszę, iż część drugą czytało się o wiele przyjemniej ze względu na lepszą znajomość wszelkich postaci i przedstawionego świata, choć zdarzało mi się uciec do słowniczka na samym końcu książki, aby sprawdzić królestwo czy nazwisko。 poza tym fabuła pochłonęła mnie bez reszty, waleczni bohaterowie zaś stali się bliscy mojego serducha。 shannon w zakonie zaprezentowała mi całą, różnobarwną zgraję silnych kobitek, ogromnych smoków, piratów za sterem, przy czym język to majstersztyk, więc czego chcieć więcej? 。。。more

maja

4。75, bo zaangażowałam się emocjonalnie dopiero na 100 stron przed końcem :((

Julia Chibowska

Początki tej historii były zatrważająco ciężkie, ale im dalej w las tym (na szczęście) lepiej。 W drugim tomie dosłownie płynie się przez tę historię。 Świetna przygoda, przez którą przymykam oko na dwójkę irytujących bohaterów。

misswortverliebt

Die Atmosphäre, diese tolle Welt und die starken Frauen in dieser Geschichte, machen dieses Buch zu einem wahren Goldschatz!❤️Ich habe dieses Buch einfach geliebt und wollte jetzt am Ende, gar nicht mehr daraus auftauchen!😍Für Fans von High Fantasy eine klare Leseempfehlung!!

GraceDarcy

Nach all den Jahren wurde Eragon entthront。 Ich präsentiere: Mein neues liebstes High-Fantasy Buch。Und ja, Niclays Roos ist mein Lieblingscharakter。

Julia

Best stand alone I have ever read

Cosmeaandbooks

Eine wirklich tolle Highfantasy-Geschichte。 In mancher Hinsicht hat sich besonders der zweite Teil nach 'klassischer' Fantasy anfühlt。 Ich kann mir gut vorstellen, dass viele das nicht so gerne mögen, weil Highfantasy heute oft anders geschrieben wird, aber mir hat es wirklich gut gefallen。 ❤️ Eine wirklich tolle Highfantasy-Geschichte。 In mancher Hinsicht hat sich besonders der zweite Teil nach 'klassischer' Fantasy anfühlt。 Ich kann mir gut vorstellen, dass viele das nicht so gerne mögen, weil Highfantasy heute oft anders geschrieben wird, aber mir hat es wirklich gut gefallen。 ❤️ 。。。more

Childofthekorn

3。5

Sofia

Vielen lieben Dank an das Penguin Randomhouse-Bloggerportal und den Verlag für das Rezensionsexemplar!Die Rezension spiegelt selbstverständlich trotzdem meine ehrliche Meinung wider。Aufmachung:Das Cover von Band 2 ist genau das gleiche wie von Band 1 nur mit einer umgekehrten Farbgebung。 Das gefällt mir sehr gut, da es das Originalcover ist und somit deutlich wird, dass es sich im Original um einen Einzelband handelt, während man im Deutschen trotzdem noch gut Band 1 und 2 voneinander unterschei Vielen lieben Dank an das Penguin Randomhouse-Bloggerportal und den Verlag für das Rezensionsexemplar!Die Rezension spiegelt selbstverständlich trotzdem meine ehrliche Meinung wider。Aufmachung:Das Cover von Band 2 ist genau das gleiche wie von Band 1 nur mit einer umgekehrten Farbgebung。 Das gefällt mir sehr gut, da es das Originalcover ist und somit deutlich wird, dass es sich im Original um einen Einzelband handelt, während man im Deutschen trotzdem noch gut Band 1 und 2 voneinander unterscheiden kann。Toll finde ich auch die Karten im Einband sowie das Glossar im Anhang。 Das hilft bei der Orientierung im Buch auf alle Fälle weiter!Das Buch hat übrigens auch ein Lesebändchen。Meine Meinung:Der Orden des Baumes ist schwierige, hochkomplexe High Fantasy, die definitiv nichts für Fantasy-Anfänger*innen ist! Selbst geübte Fantasyleser*innen wie ich haben unter Umständen Schwierigkeiten, sich in die Welt des Ordens einzufinden。 😉Das liegt zum einen auch an dem Schreibstil von Samantha Shannon, der keiner ist, über den man mal so eben hinwegliest。 Er hat mir zwar für ein High Fantasy-Buch sehr gut gefallen, aber ich habe dennoch eine Weile gebraucht, bis ich mich daran gewöhnt hatte。 Sie schreibt relativ hoch und eher wenig umgangssprachlich, was aber durchaus zum mittelalterlichen Setting passt – eben sehr typisch für High Fantasy。 Dennoch musste ich vor allem zu Beginn einige Sätze mehrfach lesen, um den Sinn dahinter zu verstehen。 Das legt sich jedoch mit steigender Spannung: Wenn man einmal „drin“ ist, ist man „drin“。Zum anderen umfasst der Orden aber auch sehr viele verschiedene Figuren, die natürlich alle ungewöhnliche, teils auch ähnlich klingende Namen haben, eine ganze Welt voller unbekannter Orte und dazu besondere Wesen und Begriffe, bspw。 der Ichneumon Aralaq oder Siden für eine Form der Magie。 Das alles muss man erst einmal „lernen“, bevor man die Wörter auseinanderhalten kann, aber dabei hilft das Glossar am Ende besonders。 Anfangs ist es daher etwas schwierig, in die Geschichte einzufinden, aber gerade diese Komplexität macht Der Orden des Geheimen Baumes meiner Meinung nach aus。 Man merkt einfach, wie viele Gedanken die Autorin sich über dieses Buch gemacht hat。 Vor allem ist jedoch das zu Beginn eher langsame Erzähltempo hinderlich。 Der Orden ist im Original, wie gesagt, ein Einzelband。 Dennoch hat man selbst hier in Buch 2 – also in der zweiten Hälfte des Originals – anfangs noch lange das Gefühl, dass sich die Geschichte erst aufbauen muss。 Zwar ist die Handlung nicht mehr ganz so zäh wie in Die Magierin, aber ein wenig Geduld, bis alles endlich zusammenläuft, braucht man dennoch。 Etwa nach der Hälfte von Die Königin war es dann soweit, dass ich mich nur noch schwer von der Geschichte lösen konnte。 Bis dahin musste ich mich allerdings fast schon überreden, noch ein weiteres Kapitel zu lesen。Das ist schade, da Der Orden des Geheimen Baumes so unglaublich originell ist。 Nicht nur das Magiesystem, das nach und nach immer mehr erklärt wird und man so mit fortlaufender Handlung immer besser versteht, sondern auch der neue Blickwinkel auf Drachen, nämlich dass es feuerspeiende „Lindwürmer“ gibt und solche Drachen, die ihre Kraft aus dem Wasser ziehen, haben mir wahnsinnig gut gefallen。Hier macht sich dann aber auch der lange Aufbau bezahlt: Nur, weil die Autorin sich zu Beginn so viel Zeit gelassen hat, in die Welt einzuführen und alles zu erklären, kann das Buch in dieser Hinsicht überzeugen。 Insofern ist es natürlich nicht nur schlecht, dass der Anfang so langwierig ist – auch wenn man sagen muss, dass dem Buch ein paar spannende Sequenzen mehr nicht geschadet hätten。Die Figuren des Ordens sind ebenso komplex wie das Magiesystem。 Die Geschichte wird von vier handelnden Personen erzählt: Eadaz, eine Dienerin des Ordens vom Orangenbaum, Loth, ein Adliger aus Inys, Tané, eine Drachenreiterin, und Niclays, einen in Ungnade gefallenen Alchemisten。Alle vier sind dabei so grundverschieden, wie es nur möglich ist – dadurch fällt es nicht nur sehr leicht, sie voneinander zu unterscheiden, sondern auch, sich in jeden einzelnen von ihnen hineinzuversetzen: In allen findet man auch sich selbst wieder。Gleiches gilt aber auch für die Nebenfiguren: Sie dienen nicht, wie es so oft bei Nebenfiguren ist, den Protagonisten als „Plot Device“, sondern haben alle einen ebenso ausgeformten, einzigartigen Charakter, wodurch auch sie umso lebensechter erscheinen。Am meisten hat mir dabei Sabran, die Königin von Inys gefallen: Während sie mich anfangs aufgrund ihrer Starrsinnigkeit noch genervt hat, war ich zum Ende hin wirklich beeindruckt, wie sie sich ihre Unabhängigkeit erkämpft hat und aus allem, was sie erlebt hat, stärker und selbstbewusster herausgewachsen ist。 Sie hat eine wirklich tolle Entwicklung durchgemacht!„‚Die, die die Ketten trägt, ist tausendmal größer als der, der sie anlegt‘, erwiderte Nayimathun。 ‚Ketten sind Feigheit。‘“ (S。 70)Was abschließend noch erwähnenswert ist: Der Orden des Geheimen Baumes zeigt, dass High Fantasy nicht sexistisch sein muss。 In so gut wie allen HF-Büchern, die in einem mittelalterlichen Setting spielen, ist es Gang und Gäbe, dass Frauen von Männern unterdrückt, ausgenutzt und belächelt werden。 Eben, weil es im „echten“ Mittelalter so war。 Aber wer sagt denn, dass das in Fantasy auch so sein muss? Fantasy ist doch gerade das Genre, in dem alles erlaubt ist!Und das zeigt Der Orden des Geheimen Baumes: Das Königinnenreich Inys bspw。, oder auch der Orden des Orangenbaumes sind Matriarchate。 Auch in vielen anderen Teilen dieser Welt sind Frauen diejenigen, die leitende Positionen und Macht innehaben – nicht in allen, es gibt auch Könige und Kaiser!Frauen und Männer sind hier also gleichberechtigt, und das wird nicht einmal zum Thema gemacht, sondern ist einfach so。 Ein Beispiel: Die Ritter des Leibes der Königin von Inys sind sowohl Männer als auch Frauen, und das ist dort eine Selbstverständlichkeit。 Und all das, ohne dass die Geschichte darunter „leidet“! Wer hätte das gedacht? (Achtung, Sarkasmus hier)„‚Unfruchtbar。‘ Sie lächelte kühl。 ‚Wir sollten uns ein anderes Wort dafür ausdenken, meine ich。 Dieses jedenfalls klingt so, als wäre ich ein Stoppelfeld。 Ein brachliegendes Stück Land, das nichts mehr zu geben hat。‘“ (S。 188)Gleiches gilt übrigens auch für gleichgeschlechtliche Beziehungen。 Es gibt hier mehrere Figuren, die sich zum eigenen Geschlecht hingezogen fühlen, und auch das wird nicht weiter kommentiert, sondern einfach dahingestellt。In der Hinsicht ist Der Orden des Baumes also ein Vorreiter für moderne High Fantasy!Fazit:Insgesamt ist Der Orden des Baumes eine schlüssige und runde Fantasy, die vor allem damit überzeugen kann, das von dem Weltenaufbau über die Charakterisierung der Figuren bis hin zum Magiesystem alles komplett durchdacht ist。 Zwar wird die Geschichte dadurch ebenso komplex, aber das ist bei High Fantasy ja nichts Neues。Eine weitere Besonderheit, die eigentlich nicht „besonders“ sein sollte, aber den Orden auszeichnet: Er beweist, dass gerade High Fantasy auch ohne klischeehafte Rollenbilder und Sexismus geht。Etwas schade ist, dass der Anfang, der im Original sogar schon der Mittelteil ist, immer noch sehr langatmig ist und es entsprechend viel Zeit und Nerven braucht, bis es zum spannenden Teil kommt。 Das hat mein Lesevergnügen hier etwas eingeschränkt, weshalb ich einen Punkt abziehe。4/5 Lesehasen。 。。。more

Yuratchka

Właśnie taką współczesną fantastykę chcę czytać。

Lena

This review has been hidden because it contains spoilers。 To view it, click here。 I loved this so much! It's been a few days since I finished, but I still can't stop thinking about these books。 Genuinely, I haven't read anything I enjoyed this much in a while。 It was so nice and satisfying seeing the story reach its climax, see all the characters and their stories come together and learn how they're all intertwined, and see all the tension that built up over the two books finally be cleared up!Now, in line with some other reviews, I have to agree that the ending felt a little I loved this so much! It's been a few days since I finished, but I still can't stop thinking about these books。 Genuinely, I haven't read anything I enjoyed this much in a while。 It was so nice and satisfying seeing the story reach its climax, see all the characters and their stories come together and learn how they're all intertwined, and see all the tension that built up over the two books finally be cleared up!Now, in line with some other reviews, I have to agree that the ending felt a little rushed。 I don't know, this was such a long story, and I think 20 or 30 more pages in the end wouldn't have hurt。 I'm not actually mad about how the Nameless One was defeated, it's more the epilogue kind of chapters at the end just weren't very satisfying and felt a little short and forced in some points。 I wanted to read some more about Tané, I wanted to learn more about Ead and Sabran's story, I wanted to learn how Loth would handle his future and I wanted to see Meg get married and I just yearend for so many things that we didn't get。 It was a tad bit disappointing, but the rest of the book made up for it, I guess。 And also, all my favourite characters lived! I'm so happy about that。 Genuinely。 I loved it。Also, just a tiny side note: I really, really HATE Niclays。 I cannot stand this man。 I've hated him since his first chapter - he's a coward, he's selfish, he's disloyal towards anyone but himself and Jannat, and hell, he's even misogynistic, apparently, using a slur in one of the last chapters? Now I don't know how it was written in the original, but the word he used in the German version is a pretty disgusting slur that's used against women。 That part caught me really of guard and made me so, so angry。 I legit wished so much pain on him, and him losing his arm just wasn't enough。 I hate him。 I haven't hated a main character like this in a LONG time。 And I'm getting angry just thinking about him。 But honestly, again, isn't this a good sign, as well? This book truly affected me, in every way, and it made me feel so many things, and still does。 。。。more

book_pallette

4,5 ⭐️Świetne zakończenie! Kazdy wątek jest zakończony dokładnie tak, jak lubię。 Bardzo tradycyjne fantasy, ale wyróżniające się powiewem świeżości, ciekawym, nowym spojrzeniem 😊

AkaneTRD

Der Abschluss des Buches hat mir deutlich besser gefallen als der Beginn。 Noch immer hatte ich zwar das Gefühl, dass viele Stellen zu hektisch und mit wenig Detail geschrieben wurden, aber das passte schlussendlich gut zu der Geschichte。 Sie konzentrierte sich darauf die Gesamtheit der Story durch viele unterschiedliche Blickwinkel der Charaktere einzufangen und nicht, wie zu Beginn von mir angenommen, die Charaktere durch diese wachsen und entwickeln zu lassen。 Vieles blieb konstant, die Geschi Der Abschluss des Buches hat mir deutlich besser gefallen als der Beginn。 Noch immer hatte ich zwar das Gefühl, dass viele Stellen zu hektisch und mit wenig Detail geschrieben wurden, aber das passte schlussendlich gut zu der Geschichte。 Sie konzentrierte sich darauf die Gesamtheit der Story durch viele unterschiedliche Blickwinkel der Charaktere einzufangen und nicht, wie zu Beginn von mir angenommen, die Charaktere durch diese wachsen und entwickeln zu lassen。 Vieles blieb konstant, die Geschichte nahm ihren Lauf und diesem beugte sich die Entwicklung der Charaktere。 Alles in allem war es ein guter Abschluss, der Hoffnung auf eine Fortsetzung, beziehungsweise eventuelle andere Geschichten in dieser Welt, hinterlässt。 Ich würde mich jedenfalls in naher Zukunft darauf freuen, dass aus diesem Buch, welches viele gute Ansätze lieferte, eine weitere Geschichte entspringt。 。。。more

Stefanie Vari

Den ersten Teil habe ich in kurzer Zeit verschlungen, beim zweiten Teil hat es doch um einiges länger gedauert。。。 Das Tempo der Geschichte bleibt weiterhin langsam und bedauernswerter Weise haben sich meine Befürchtungen bestätigt。 Die Welt wurde für mich irgendwie nicht größer。 Ich war glücklich endlich etwas mehr über Tané zu lesen, ein paar neue Orte zu entdecken und auch neue Figuren kennenzulernen。 Ead gelangt endlich zur Priorei, man erfährt mehr über ihren Orden, ihre Vergangenheit und de Den ersten Teil habe ich in kurzer Zeit verschlungen, beim zweiten Teil hat es doch um einiges länger gedauert。。。 Das Tempo der Geschichte bleibt weiterhin langsam und bedauernswerter Weise haben sich meine Befürchtungen bestätigt。 Die Welt wurde für mich irgendwie nicht größer。 Ich war glücklich endlich etwas mehr über Tané zu lesen, ein paar neue Orte zu entdecken und auch neue Figuren kennenzulernen。 Ead gelangt endlich zur Priorei, man erfährt mehr über ihren Orden, ihre Vergangenheit und den Quell ihrer Magie。 Aber auch hier wird das Verlangen geweckt mehr zu erfahren, nur um dann zu lesen, dass Ead auch schon wieder auf dem Heimweg zu Sabran ist。 Der Mittelpunkt der Welt schien aus Sabrans Palast zu bestehen。 Roos und Loth waren eine sehr nette Abwechslung, aber bis auf Ead blieben die meisten Charaktere für mich sehr trostlos。 Auch neue Charaktere werden hinzugefügt, die für mich allerdings leider nicht mehr als bloße Namen bleiben werden。 So richtig wollte mir keiner mehr ans Herz wachsen, aber vielleicht liegt das auch an mir selbst。 Mein größter Kritikpunkt ist hier jedoch das "große" Finale。 Ich glaube, hier ist das passiert, was häufig vorkommt。 Es gibt eine große Bedrohung, die verhindert werden muss, die gesamte Handlung führt zu diesem Ereignis und einem wird wieder und wieder ins Gedächtnis gerufen wie furchtbar der Namenlose Eine doch ist。 Doch am Ende taucht er kurz auf um ein wenig Rauch und Asche zu verbreiten und dann genauso schnell wieder zu verschwinden, wie er aufgetaucht ist。。。 Es hat sich alles sehr einfach angefühlt und generell sind die Ereignisse die gesamte Zeit über etwas zu gut verlaufen。 Für mich hat schlicht die Spannung gefehlt。 Eventuell bin aber durch andere Bücher abgestumpft, die gnadenlos einen Charakter nach dem anderen in den Tod schicken und man immer die Befürchtung hat, dass die nächste liebgewonnene Person abtreten muss。 Im Großen und Ganzen war der "Orden des geheimen Baumes" für mich die typische Geschichte, in der die Helden das vorhergesehene Ende erreichen。 Ich bereue nicht die beiden Bücher gelesen zu haben, aber man sollte keine riesige und komplex aufgebaute Geschichte erwarten。 Was ich wiederum mochte, war , dass jeder Handlungsstrang zu Ende geführt wurde und jede Figur ein realistisches und passendes Ende erhalten hat。 Würde ich diese Bücher empfehlen? Ja, für alle Leute, die leichte Fantasy mit Happy End mögen。 Wer komplexe Welten mit facettenreichen Hauptfiguren und plot twists gewöhnt ist, würde ich hiervon abraten。 。。。more

Maja (puszyste。ksiazki)

2。5 było mi całkowicie obojętne co się stanie z bohaterami。 Fabuła ani trochę mnie nie wciągnęła w tym tomie。 Nie było żadnego elementu zaskoczenia。

Monika Kapała

4。5

Ola

,,To zwyczajnie nie jest przygoda warta opowieści, jeśli nie ma w niej żadnych smoków。"🧡🐲J。R。R。 Tolkien••Dlatego ,,Zakon drzewa pomarańczy" zdecydowanie należy do tych przygód wartych opowiedzenia。 Mamy tutaj wszystko to, co powinna zawierać dobra fantastyka - walkę dobra ze złem, magię, nietuzinkowych bohaterów, zamkowe intrygi, całą masę przygód, walki i właśnie smoki。Poznajemy świat podzielony na Wschód i Zachód, w którym mieszkańcy jednej części czczą Świętego, a w drugiej za bóstwa uważają ,,To zwyczajnie nie jest przygoda warta opowieści, jeśli nie ma w niej żadnych smoków。"🧡🐲J。R。R。 Tolkien••Dlatego ,,Zakon drzewa pomarańczy" zdecydowanie należy do tych przygód wartych opowiedzenia。 Mamy tutaj wszystko to, co powinna zawierać dobra fantastyka - walkę dobra ze złem, magię, nietuzinkowych bohaterów, zamkowe intrygi, całą masę przygód, walki i właśnie smoki。Poznajemy świat podzielony na Wschód i Zachód, w którym mieszkańcy jednej części czczą Świętego, a w drugiej za bóstwa uważają smoki。 Ich wspólnym wrogiem jest zaś Bezimienny, który niedługo ma się przebudzić po tysiącu lat więzienia i znów zagrozić całej ludzkości。 Dwiema głównymi bohaterkami są czarodziejka z Zakonu Drzewa Pomarańczy, Ead Duryan oraz Tané, smocza jeźdźczyni, na początku uważające się wzajemnie za wrogów i heretyczki, które później los złączy i to właśnie na ich barkach spocznie ciężar pokonania odwiecznego wroga。•O ile pierwszy tom bardzo mi się podobał i daję mu porządne 4 gwiazdki, to tom drugi z czystym sercem oceniam na 5。 To była niesamowita przyjemność słuchać tej książki, niezwykle dobrze się przy niej bawiłam, nie mogłam się oderwać, bo były takie rozdziały, gdzie akcja zmieniała się ze strony na stronę i wplatała bohaterów w coraz to nowe i niezwykłe przygody💛 Polecam Wam bardzo! 。。。more

Allie

Hat mir wirklich sehr gut gefallen, wie alle Handlungsstränge fortgeführt und zu einem Abschluss gebracht wurden。 Auch die Charaktere fand ich wieder toll und insbesondere Loths Charakterentwicklung war schön mitzuverfolgen。 Ich hatte anfangs ein paar Probleme, wieder in die Geschichte hineinzufinden, aber die ausführliche Erklärung der Hintergründe und das fantastische Worldbuilding sorgten dafür, dass ich nach knapp 100 Seiten wieder komplett in der Geschichte gefangen war。 Die in diesem zweit Hat mir wirklich sehr gut gefallen, wie alle Handlungsstränge fortgeführt und zu einem Abschluss gebracht wurden。 Auch die Charaktere fand ich wieder toll und insbesondere Loths Charakterentwicklung war schön mitzuverfolgen。 Ich hatte anfangs ein paar Probleme, wieder in die Geschichte hineinzufinden, aber die ausführliche Erklärung der Hintergründe und das fantastische Worldbuilding sorgten dafür, dass ich nach knapp 100 Seiten wieder komplett in der Geschichte gefangen war。 Die in diesem zweiten Teil ans Licht gekommenen Geheimnisse und Entwicklungen habe ich zum Großteil definitiv nicht vorhergesehen, sodass man sich hier wirklich auf Überraschungen gefasst machen kann。 Mein einziger großer Kritikpunkt ist das große Finale。 In Hinblick darauf, dass knapp 900 Seiten auf dieses Ereignis zugesteuert wurde, wirkte es im Endeffekt einfach nicht 'episch' genug。 Es ging alles relativ schnell, sodass ich den Aufbau und die Hinführung zu diesem Ende sehr viel spannender und fesselnder fand, als das tatsächliche Finale dann tatsächlich war。 Das dämpft meinen Enthusiasmus über die Geschichte doch erheblich, weil ich mir etwas mehr erwartet hatte。 Alles in allem kann ich 'Der Orden des Geheimen Baumes' nur allen High-Fantasy Fans ans Herz legen。 Das World-Building und die Charaktere konnten mich vollends überzeugen, und auch wenn der Aufbau der Geschichte eher langsam von Statten geht, war in meinen Augen keine Seite überflüssig。 Jedes Detail, jede Erklärung erfüllten einen Zweck für die spätere Story, weswegen ich die 'Langeweile' einiger Leser zwar verstehen, aber definitiv nicht nachempfinden kann。 。。。more

Sianca-Toni

Besser als Teil Eins。 Ich kann einfach nicht verstehen, wieso man in DE die Bücher häuft in mehrere Einzelbände teilt。。。

Melli

3,5 Sterne

Christine F

Im zweiten Teil erfahren die Leser / innen wie es endlich weiter geht im Königinnenreich und ob sie es schaffen den berüchtigten Drachen, den "namenlosen Einen" zu bezwingen。interessant fand ich es zu erfahren, wie die verschiedenen Schicksale der Charaktere miteinander verwoben wurden und alles aufeinander trifft。Das Setting ist absolut magisch und hat mich bereits im ersten Teil verzaubert und mitgerissen。Shannon's Schreibstil ist anspruchsvoll und eher etwas altertümlich, was aber meiner Mein Im zweiten Teil erfahren die Leser / innen wie es endlich weiter geht im Königinnenreich und ob sie es schaffen den berüchtigten Drachen, den "namenlosen Einen" zu bezwingen。interessant fand ich es zu erfahren, wie die verschiedenen Schicksale der Charaktere miteinander verwoben wurden und alles aufeinander trifft。Das Setting ist absolut magisch und hat mich bereits im ersten Teil verzaubert und mitgerissen。Shannon's Schreibstil ist anspruchsvoll und eher etwas altertümlich, was aber meiner Meinung nach perfekt zum Stil der Geschichte passt。Einen winzigen Punktabzug gibt es bei der Kapitellänge。 Hin und wieder schleichen sich einige relativ lange Kapitel mit ein。Diversität und unterschiedliche Religionen spielen eine wichtige Rolle。Meine Lieblingsprotagonistin ist ganz klar Ead。 Sie ist unglaublich willensstark, emotional und hat ein echtes Kämpferinnenherz。Für mich ist die Dilogie ein Highlight und ich kann diese Bücher jedem ans Herz legen, der auf der Suche nach anspruchsvoller High Fantasy ist。 。。。more

Anita

This review has been hidden because it contains spoilers。 To view it, click here。 Kennt ihr das, wenn ihr schon zu Anfang eines Buches die Befürchtung habt, dass ihr nicht glücklich damit werdet und dann auch noch recht behaltet?Denn es hat mich (nicht von der Story, aber vom Aufbau) an ein anderes Werk erinnert und genau das, was ich dort bemängelt hatte, ist hier auch eingetreten。Aber erst einmal: ich fand die Geschichte als ganzes nicht schlecht。In Band 2 erfahren wir einiges mehr über bestimmte Figuren und ihre Motive und es ist insgesamt auch actionreicher als Band 1。 De Kennt ihr das, wenn ihr schon zu Anfang eines Buches die Befürchtung habt, dass ihr nicht glücklich damit werdet und dann auch noch recht behaltet?Denn es hat mich (nicht von der Story, aber vom Aufbau) an ein anderes Werk erinnert und genau das, was ich dort bemängelt hatte, ist hier auch eingetreten。Aber erst einmal: ich fand die Geschichte als ganzes nicht schlecht。In Band 2 erfahren wir einiges mehr über bestimmte Figuren und ihre Motive und es ist insgesamt auch actionreicher als Band 1。 Der war teilweise etwas langatmig, weil man ja auch erst einmal die Welt und die Personen kennen lernen musste。Mein großer Kritikpunkt ist aber der: letztlich läuft alles darauf hinaus den Namenlosen Einen, einen bösen Drachen, zu schlagen, damit der die Welt nicht ins Chaos führt。 Dafür werden Armeen aufgestellt, Allianzen geschmiedet und Artefakte gesucht。 Über hunderte von Seiten。 Und da kommen wir zu dem Punkt, den ich einfach sehr schade finde: Der Big Bad taucht auf und ist 10 Seiten später tot。 Noch ein bisschen Epilog und dann Buch zu Ende。 Da stimmt für mich das Verhältnis einfach nicht。Bei zwei Büchern von jeweils über 500 Seiten auf denen die große Bedrohung durch den Namenlosen Einen aufgebaut wird und dann taucht er aus dem Meer und seiner Verbannung auf und ist 10 Minuten später tot? Leider ist das nicht mein Ding, was ich schade finde, denn im Prinzip fand ich die Geschichte nicht schlecht。 Aber mehr als 3 ⭐ kann ich bei dem Ende leider nicht geben。 。。。more

Julia

6。5/10

Kamila Jaroch

4。5Fantastyczna powieść, w której główną siłą napędową są kobiety。 Niesamowita i oryginalna historia, którą przeżywa się razem z bohaterami。