Pärlfarmen

Pärlfarmen

  • Downloads:8618
  • Type:Epub+TxT+PDF+Mobi
  • Create Date:2021-12-29 08:51:08
  • Update Date:2025-09-06
  • Status:finish
  • Author:Liza Marklund
  • ISBN:9164206351
  • Environment:PC/Android/iPhone/iPad/Kindle

Summary

Det är tidigt 1990-tal。 Unga Kiona lever med sina syskon och föräldrar på Manihiki i södra Stilla havet, en av världens mest isolerade atoller。 Hon arbetar på familjens pärlfarm: fridyker, kontrollerar ostron och skördar svarta pärlor。 En morgon fastnar en stor segelbåt på revet。 På däck ligger en svårt skadad man。 Han är svensk och heter Erik。 Så börjar en hisnande historia som sträcker sig över ett halvt årtionde och fyra världsdelar。 Den ställer frågor om människors sökande efter mening och sammanhang, priset för världsekonomin, och vad vi egentligen är beredda att göra för dem vi älskar。 Pärlfarmen är en storslagen berättelse om kärlek och pengar, våld och ensamhet, bildning och tro。 Liza Marklund berättar Kionas historia med självklar auktoritet och i första person, ett lyckat val。 Livet på ön, svenskens återhämtning, sepa rationer, dödsfall och andra katastrofer allt berättar hon i samma, skenbart sakligt registrerande ton där bara nyanser skiljer djup sorg från vardagstristess, kärlekslycka från likgiltighet。 Det är andlöst skickligt gestaltat。 Lotta Olsson, Dagens Nyheter

Download

Reviews

Adina S

Nu mi se pare că acest roman este unul polițist, ci mai degrabă unul care urmărește viața Kionei。 Singura parte care s-a desfășurat ca un roman polițist a fost "Londra"。 Are o poveste interesantă care te ține cu sufletul la gură, cam trasă de păr pe alocuri, abordează diferite subiecte din puncte de vedere diferite, anumite momente au trecut foarte repede, deși cred că s-ar fi putut aprofunda, iar altele au trecut mai greu, neimportante și mă plictiseau teribil。 Nu mi se pare că acest roman este unul polițist, ci mai degrabă unul care urmărește viața Kionei。 Singura parte care s-a desfășurat ca un roman polițist a fost "Londra"。 Are o poveste interesantă care te ține cu sufletul la gură, cam trasă de păr pe alocuri, abordează diferite subiecte din puncte de vedere diferite, anumite momente au trecut foarte repede, deși cred că s-ar fi putut aprofunda, iar altele au trecut mai greu, neimportante și mă plictiseau teribil。 。。。more

Lars Aaberg

Overraskende god krimi

Silvia

Inverosimile。 Zero empatia verso la protagonista。 La scrittura scorre, per carità, ma davvero troppo tirato per i capelli。

Atrapada

Un libro cargado de sentimientos, amor y maldad, tristeza y alegría, realidad y golpes de realidad en la que viajaremos a lo largo de cuatro continentes descubriendo maravillosos lugares y personajes mientras se desarrolla la trama, en general entretenida。RESEÑA COMPLETA: https://atrapadaenunashojasdepapel。bl。。。 Un libro cargado de sentimientos, amor y maldad, tristeza y alegría, realidad y golpes de realidad en la que viajaremos a lo largo de cuatro continentes descubriendo maravillosos lugares y personajes mientras se desarrolla la trama, en general entretenida。RESEÑA COMPLETA: https://atrapadaenunashojasdepapel。bl。。。 。。。more

leer libros es ( Manu )

La primera parte de la novela describe la vida en una isla del Pacífico aislada del resto del mundo。 En ella, las descripciones que el autor hace sobre la naturaleza, la vida cotidiana de sus gentes en este paraíso tropical nos transporta de lleno a la isla。 El modus vivendi allí es una granja de perlas que da trabajo a los lugareños。 Allí vive la principal protagonista cuyo desarrollo a través de las páginas del libro es increíble y escrito de manera brillante。 Ella tendrá que salir de su mundo La primera parte de la novela describe la vida en una isla del Pacífico aislada del resto del mundo。 En ella, las descripciones que el autor hace sobre la naturaleza, la vida cotidiana de sus gentes en este paraíso tropical nos transporta de lleno a la isla。 El modus vivendi allí es una granja de perlas que da trabajo a los lugareños。 Allí vive la principal protagonista cuyo desarrollo a través de las páginas del libro es increíble y escrito de manera brillante。 Ella tendrá que salir de su mundo y vivir situaciones complicadas y peligrosas donde las haya。La paz de esta isla encantadora se ve perturbada por la aparición de un hombre misterioso y es en este momento cuando la novela sufre un giro de 180 grados。El libro trata temas tan dispares como la economía, el amor, el sacrificio, la familia y el significado de la vida entre otros, pero sobre todo muestra el coste que pagamos por el desarrollo económico de nuestra sociedad actual。Quiero resaltar de nuevo, el personaje principal que merece admiración por su ingenio, coraje y perseverancia en conseguir sus objetivos。Es un libro muy fácil de leer, ameno y que te engancha, me ha gustado y desde luego, lo recomiendo。 。。。more

Ulrica Kulturladyn

Mina förväntningar var ganska höga och jag tycker att boken börjar bra med skildringen av det stilla och isolerade livet på Manihiki。 Kiona bär på sorger, men har ett driv och en vilja om att komma bort från ön och att få studera。 Ganska snart förstår man att även den svenske främlingen Erik bär på mörka hemligheter。 När Kiona för första gången lämnar Cooköarna tänker jag att historien ska lyfta, men istället tycker jag att den spårar ur。 Sedan lyfter den igen vid ett par tillfällen, men tyvärr Mina förväntningar var ganska höga och jag tycker att boken börjar bra med skildringen av det stilla och isolerade livet på Manihiki。 Kiona bär på sorger, men har ett driv och en vilja om att komma bort från ön och att få studera。 Ganska snart förstår man att även den svenske främlingen Erik bär på mörka hemligheter。 När Kiona för första gången lämnar Cooköarna tänker jag att historien ska lyfta, men istället tycker jag att den spårar ur。 Sedan lyfter den igen vid ett par tillfällen, men tyvärr inte tillräckligt。 Boken är lättläst och har ett språkligt flyt, men går aldrig på djupet i Kionas känslor och upplevelser av saker。 Det blir ytligt och mer presenterad fakta。 Jag uppskattar miljön på Manihiki och 90-talsblinkningarna。 。。。more

Jenny (knasentjej)

Berättelsen är väldigt ojämn。 Det dröjde närmare 200 sidor innan jag fastnade lite grann。 Sen gick det upp och ner när det kommer till hur mycket jag kände för att försätts läsa。 Jag tror inte att jag hade läst klart boken om det inte var för att vi bokciklade om den。Jag tycker texten är väldigt korthuggen och avskalad。 Avskalad i negativ bemärkelse, tyvärr, för jag saknar mer miljöbeskrivningar och känslobeskrivningar。 Huvudkaraktären Kiona visar inte mycket känslor trots att det är ur hennes p Berättelsen är väldigt ojämn。 Det dröjde närmare 200 sidor innan jag fastnade lite grann。 Sen gick det upp och ner när det kommer till hur mycket jag kände för att försätts läsa。 Jag tror inte att jag hade läst klart boken om det inte var för att vi bokciklade om den。Jag tycker texten är väldigt korthuggen och avskalad。 Avskalad i negativ bemärkelse, tyvärr, för jag saknar mer miljöbeskrivningar och känslobeskrivningar。 Huvudkaraktären Kiona visar inte mycket känslor trots att det är ur hennes perspktiv som boken berättas。 Man får lite mer känslor från bikaraktärerna, men det känns ändå som att det saknas något på den fronten。 。。。more

Christoffer Mæland

Hørt på norsk lydbok, av en ikke spesielt engasjerende innleser。 Boka er lite spesiell, med en ufokusert, litt kjedelig historie og en hovedkarakter uten spesielt engasjerende motivasjoner。 Hun forlater på et tidspunkt barna sine, uten at det noen gang reflekteres over。 Hun har et traume knyttet til sin søster, men det påvirker henne ikke med tanke på hovedfortellingen, selv om det etableres tidlig som et viktig element i hennes bakgrunn。 Alt i alt en kjedelig fortelling man lett kan hoppe bukk Hørt på norsk lydbok, av en ikke spesielt engasjerende innleser。 Boka er lite spesiell, med en ufokusert, litt kjedelig historie og en hovedkarakter uten spesielt engasjerende motivasjoner。 Hun forlater på et tidspunkt barna sine, uten at det noen gang reflekteres over。 Hun har et traume knyttet til sin søster, men det påvirker henne ikke med tanke på hovedfortellingen, selv om det etableres tidlig som et viktig element i hennes bakgrunn。 Alt i alt en kjedelig fortelling man lett kan hoppe bukk over。 。。。more

Jonathan Björkskog

Intressant story om Cook Islands och världsekonomin, läs den på grund av detta。 Väldigt irriterande dock att huvudpersonerna gör så dåliga beslut hela tiden och råkar ut för oproportionerligt stora missöden。 Man ville skriva om slutet på boken efter att ha läst den klart。

Powieścidło

„Farma Pereł” to kolejna książka Lizy Marklund, autorki szwedzkich kryminałów。 Opowiada ona o losach młodej Kiony, dziewczyny, która, choć na co dzień pracuje na rodzinnej tytułowej farmie pereł, marzy i aspiruje do rzeczy większych niż nurkowanie w głębinach i życiu w izolacji od wielkich miast i ich społeczeństw。 Zrządzeniem losu ścieżki jej życia krzyżują się z nieznajomym mężczyzną podającym się za Erika z dalekiej Szwecji。 Zafascynowana nowym przybyszem nie wie, że za jego sprawą najbliższe „Farma Pereł” to kolejna książka Lizy Marklund, autorki szwedzkich kryminałów。 Opowiada ona o losach młodej Kiony, dziewczyny, która, choć na co dzień pracuje na rodzinnej tytułowej farmie pereł, marzy i aspiruje do rzeczy większych niż nurkowanie w głębinach i życiu w izolacji od wielkich miast i ich społeczeństw。 Zrządzeniem losu ścieżki jej życia krzyżują się z nieznajomym mężczyzną podającym się za Erika z dalekiej Szwecji。 Zafascynowana nowym przybyszem nie wie, że za jego sprawą najbliższe miesiące jej życia zmienią się w sposób niebywały, a ona sama zostanie wciągnięta w historię rodem z dobrego filmu szpiegowskiego。。。Książka ta, a szczególnie pierwsza jej część, urzekła mnie swoim czarem egzotyki i nowych dla mnie rejonów。 Nigdy nie czytałam do tej pory powieści, której akcja toczy się do pewnego momentu na wyspie archipelagu Cooka。 Życie tam, toczące się powoli i spokojnie, bez większych zmartwień o tematy materialne czy finansowe na pewno w wielu czytelnikach zasieje ziarenko zazdrości i marzeń o spędzeniu tam chociaż jednego dnia。 Jednak mniej więcej w połowie książka zamienia się w doskonały kryminał, trzymający w napięciu i powodujący, że szare komórki pracują intensywniej niż zwykle。 Akcja zostaje przeniesiona w bliższe,bardziej rozpoznawalne rejony, ale najważniejsza jest przemiana, jaką przechodzi główna bohaterka。 Zazwyczaj podporządkowana losowi i rodzinie, decyduje się na odważny krok walki o miłość, choć walka ta często bywała nierówna i ryzykowna。Powieść dodatkowo porusza ważne tematy, pobudza czytelnika do refleksji na tematy związane z sensem życia czy też wartości pieniądza w życiu człowieka。 Stawiając na drodze Kiony różnych ludzi, o wielu poglądach i kierujących się innymi wartościami, powoduje to wszystko, że portret psychologiczny młodej dziewczyny intensywnie się zmienia。 。。。more

Irina

Sincera sa fiu, nici stilul autoarei, nici povestea in sine nu m-a dat pe spate, insa sunt si aspecte care mi-au fost pe plac。Romanul are un numar consistent de personaje, pe care nu prea poti sa le descrii ca fiind doar principale sau doar secundare, insa lucrul care mi-a placut a fost ca era usor sa le recunosti, adica nu te incurcai in ele。 Nu stateai sa iti amintesti ce rol are in poveste si cand apare, prin descriere si prin evenimentele descrise autoarea reusea sa iti mentina o imagine des Sincera sa fiu, nici stilul autoarei, nici povestea in sine nu m-a dat pe spate, insa sunt si aspecte care mi-au fost pe plac。Romanul are un numar consistent de personaje, pe care nu prea poti sa le descrii ca fiind doar principale sau doar secundare, insa lucrul care mi-a placut a fost ca era usor sa le recunosti, adica nu te incurcai in ele。 Nu stateai sa iti amintesti ce rol are in poveste si cand apare, prin descriere si prin evenimentele descrise autoarea reusea sa iti mentina o imagine destul de clara despre fiecare。Kiona se doreste a fi protagonista care evolueaza pe parcursul cartii, personajul feminin care se impune si intr-adevar se poate observa contrastul dintre tanara de la inceputul romanului si femeia puternica din final。Ideea pare destul de originala, cel putin eu nu am mai intalnit-o pana acum, si chiar rasturnarile de situatie surprinzatoare dau un aer original cartii, deci un plus pe partea asta。 Inca un plus il reprezinta si conturarea protagonistei prin intermediul altor personaje, influenta acestora asupra ei。Cred ca un plus care foarte repede poate deveni un minus il reprezinta descrierea amanuntita a unor detalii care sunt interesante si vin in sprijinul unor evenimente, dar care insa te pot pierde pe parcursul cititului - dar asta tine de fiecare in parte。 Per total, este o carte destul de reusita, care poate fi incercata macar。 。。。more

Miloski

La prima parte del libro é ambientata nelle Isole Cook, in cui l'intera comunità vive con quello che ha e dove tutto é condiviso。 La seconda parte invece ci porta in giro per il mondo, alla scoperta di quali vette può raggiungere l'avidità dell'uomo。 I temi vanno dalla salvaguardia dell'ambiente all'economia globale, con qualche apprezzabile nozione qua e là di economia, storia e coltivazione delle perle。。。Un'ottima lettura un po' fuori dagli schemi in genere proposti da questa autrice。 La prima parte del libro é ambientata nelle Isole Cook, in cui l'intera comunità vive con quello che ha e dove tutto é condiviso。 La seconda parte invece ci porta in giro per il mondo, alla scoperta di quali vette può raggiungere l'avidità dell'uomo。 I temi vanno dalla salvaguardia dell'ambiente all'economia globale, con qualche apprezzabile nozione qua e là di economia, storia e coltivazione delle perle。。。Un'ottima lettura un po' fuori dagli schemi in genere proposti da questa autrice。 。。。more

Elisa

Letto solo i primi capitoli, NOIOSI fino all’inverosimile! Non sembra neanche scritto da chi ha inventato Annika。 Da evitare

Silke Tellers

Unaufgeregter RomanKiona lebt auf einer kleineren Insel in der Südsee, Manihiki。 Hier arbeitet sie als Perlentaucherin und eigentlich könnte sie sich kein anderes Leben vorstellen。 Doch als eines Tages ein Boot vor der Insel strandet, ändert sich alles。 Erik, der Mann der das Boot steuerte, wird schwer verletzt aufgefunden und auf der Insel gepflegt。 Dabei kommen Kiona und er sich näher und verlieben sich ineinander。 Allerdings stellt sich heraus, dass Erik mehr Geheimnisse vor ihr hat und als e Unaufgeregter RomanKiona lebt auf einer kleineren Insel in der Südsee, Manihiki。 Hier arbeitet sie als Perlentaucherin und eigentlich könnte sie sich kein anderes Leben vorstellen。 Doch als eines Tages ein Boot vor der Insel strandet, ändert sich alles。 Erik, der Mann der das Boot steuerte, wird schwer verletzt aufgefunden und auf der Insel gepflegt。 Dabei kommen Kiona und er sich näher und verlieben sich ineinander。 Allerdings stellt sich heraus, dass Erik mehr Geheimnisse vor ihr hat und als eines Tages Fremde auf der Insel auftauchen, muss Erik fliehen。 Kiona hingegen macht sich kurz darauf auf die Suche nach Erik und betritt eine Welt, die ihr nicht fremder hätte sein können。Meine MeinungDieses wunderschöne Cover sprach mich sofort an und da ich bisher die Bücher der Autorin mochte, war ich auch hier sehr gespannt auf die Geschichte。Weckte der Prolog noch meine Neugier, fiel es mir danach doch recht schwer, am Ball zu bleiben。 Liza Marklund schreibt zwar leicht und flüssig, doch irgendwie hat sie mich bei dieser Geschichte auch sehr auf Abstand gehalten, auf Abstand zu den Charakteren, aber auch auf Abstand zur Handlung。Gerade im ersten Teil des Buches, in dem Erik und Kiona sich kennenlernen, habe ich teilweise die Handlung nicht nachvollziehen können。 Ich konnte mich hier nur wenig hineinversetzen, warum die beiden überhaupt zueinander fanden und was sie miteinander verband。 Auch die Beziehung, die die beiden auf der Insel führten, wurde mir zu schnell abgehandelt, so das mir die Gefühle hier zu kurz kamen。 Nach Eriks Flucht, während Kiona ihn sucht, wird es zwar etwas spannender, doch insgesamt blieb ich hier eher der unbeteiligte Beobachter。 Insgesamt war mir hier der Mittelteil zu langatmig und so manches Mal hatte ich das Gefühl, nicht so ganz mitzukommen, was hier so geschieht。Das Setting zu Beginn, die Südsee und die Schilderungen des Lebens dort, fand ich wiederum gut gelungen。 Ich hatte hier ein klares Bild vor Augen, wie Kionas Leben vonstatten geht und woran die Menschen glauben。 Kionas Wunsch, Erik zu suchen, konnte ich zwar durchaus nachvollziehen, doch so richtig realistisch fand ich es nicht, dass sie ihre Familie und ihr Leben so zurücklässt。Erzählt wird die Geschichte aus Kionas Sicht in der Ich-Perspektive。 Normalerweise mag ich das sehr, denn dies verschafft mir Zugang zu den Charakteren。 Aber hier konnte ich mich nicht richtig in Kiona versetzen。 Ihre Handlungen waren nicht immer nachvollziehbar und ihre Gefühle blieben hier fern。 Auch Erik blieb sehr blass, was zwar hier durchaus seine Berechtigung hat, aber in mir auch viele Fragen hervorrief, allen voran die Frage, wie es zu der Beziehung zwischen Kiona und ihm kam。 Vielleicht hätte ich all die Handlungen besser nachvollziehen können, wenn ich mehr von den beiden als Paar erfahren hätte, doch so konnte ich mir nicht vorstellen, warum sie ihn sucht。 Insgesamt waren mir die Charaktere in der Geschichte zu wenig greifbar und ich konnte nicht mit ihnen mitfiebern。Mein FazitIrgendwie hatte ich mir von der Geschichte mehr erhofft, gerade was das Leben auf der Perlenfarm angeht, hätte ich gerne mehr erfahren。 Insgesamt fehlte es mir hier unheimlich schwer, einen Zugang zur Geschichte zu finden, mich in die Charaktere hineinzufinden, um dadurch ihre Handlungen besser nachvollziehen zu können。 So blieb ich hier ein unbeteiligter Beobachter, der zwischendurch immer mal eher verwirrt wurde。 Leider nicht ganz meine Geschichte。 。。。more

Ragnar Bang Moe

Lydbok。 Streamet。 Storytel。 Norsk。 Spennende, velskrevet thriller fra Polynesia, LA, London, Dar es Salam og Sverige。 Troverdig på sine premisser。 Enig med en del kritikere at den innskutte dagbok-delen fungerer dårlig。 Ellers var den en glede å lese (høre) boken。 Audiobook。 Streamed。 Storytel。 Nowegian。 Good, well-written thriller from Polynesia, LA, London, Dar es Salam and Sweden。 Credible on its own terms。 Agree with some critics that the inserted diary section works poorly。 Otherwise, it wa Lydbok。 Streamet。 Storytel。 Norsk。 Spennende, velskrevet thriller fra Polynesia, LA, London, Dar es Salam og Sverige。 Troverdig på sine premisser。 Enig med en del kritikere at den innskutte dagbok-delen fungerer dårlig。 Ellers var den en glede å lese (høre) boken。 Audiobook。 Streamed。 Storytel。 Nowegian。 Good, well-written thriller from Polynesia, LA, London, Dar es Salam and Sweden。 Credible on its own terms。 Agree with some critics that the inserted diary section works poorly。 Otherwise, it was a pleasure to read (hear) the book。 。。。more

Zaczytana_owieczka

_Młoda Kiona, mieszka na małej wyspie Manihiki。 Jest odizolowana od całego ogromnego świata。 Razem z rodziną, prowadzi farmę pereł。 Sporo nurkuje, czyta książki, a nawet pomaga swojej mamie, pielęgniarce przy pacjentach。 Jej z pozoru szczęśliwe i spokojne życie się zmienia w momencie gdy fale oceanu wyrzucają na brzeg wrak żaglówki, na którym znajduje się ranny mężczyzna。 Kiona wraz z mamą starają się ze wszystkich sił by Szwed powrócił do zdrowia。 Co po kilku tygodniach im się udaje i dzięki re _Młoda Kiona, mieszka na małej wyspie Manihiki。 Jest odizolowana od całego ogromnego świata。 Razem z rodziną, prowadzi farmę pereł。 Sporo nurkuje, czyta książki, a nawet pomaga swojej mamie, pielęgniarce przy pacjentach。 Jej z pozoru szczęśliwe i spokojne życie się zmienia w momencie gdy fale oceanu wyrzucają na brzeg wrak żaglówki, na którym znajduje się ranny mężczyzna。 Kiona wraz z mamą starają się ze wszystkich sił by Szwed powrócił do zdrowia。 Co po kilku tygodniach im się udaje i dzięki rehabilitacji Eriki, bo tak ma na imię szwed, dochodzi do siebie i postanawia pomóc mieszkańcom wyspy w rachunkowości。 Z biegiem czasu, młoda Kiona zakochuje się w Eriku, na jej szczęście z wzajemnością。 Jednak dość często powtarza jej, że jeśli ktoś będzie go szukać, nie może się przyznać do tego, że go zna。 Co ukrywa tajemniczy mężczyzna? Do czego Kiona będzie musiała się posunąć by poznać całą prawdę o swoim ukochanym ? Czy w jej życiu na nowo nadejdzie spokój? Po długich przemyśleniach oceniam tę książkę 2/5⭐。 W pierwszej chwili po jej skończeniu chciałam dać jej o wiele niższą notę。 Przez bardzo długi czas nie potrafiłam się wgryźć w historię。 Doszło do tego, że musiałam tę książkę odłożyć i zabrać się za coś innego, co tak na dobrą sprawę , nigdy mi się do tej pory nie zdarzało。 Książka była lekka, ale dosyć powolna。 Główna bohaterka wywarła na mnie ogromne wrażenie, jednak niestety nieco mnie irytowała。 Cała historia jest oryginalna i dość ciekawa。 Myślę, że można by ją było odrobinę skrócić, ale jeśli ktoś lubi bardzo powolne rozwijanie się akcji to nie będzie mu to przeszkadzać。 W książce znalazłam bardzo dużo wartościowych fragmentów, a nawet pytania retoryczne nad którymi dość dużo myślałam。 Zachęcam do sięgnięcia po książkę, po to by wyrobić swoje zdanie na jej temat。 。。。more

Lotte Blom van der Male

Uha。 Beklager at sige det。 Men sikke en dårlig bog。 Marklund her har virkelig hygget sig med research som hun selv har synes var det fedeste i verden og har presset alt muligt ind i historien uden at det har en funktion。 Researchen er derefter formuleret som "samtale" mellem personerne men i virkeligheden er det bare en kanal for mere overflødig information。 Personerne som Kiona lærer at kende i USA kunne være undladt - det ville nærmest ikke have gjort en forskel。 Det at Kiona "pludselig" var i Uha。 Beklager at sige det。 Men sikke en dårlig bog。 Marklund her har virkelig hygget sig med research som hun selv har synes var det fedeste i verden og har presset alt muligt ind i historien uden at det har en funktion。 Researchen er derefter formuleret som "samtale" mellem personerne men i virkeligheden er det bare en kanal for mere overflødig information。 Personerne som Kiona lærer at kende i USA kunne være undladt - det ville nærmest ikke have gjort en forskel。 Det at Kiona "pludselig" var i London virker alt for drastisk - og handlingen er bare for nemt sluppet afsted。 。。。more

Sabrina

Fehlgriff---Leider hat mir nichts zugesagt - der Schreibstil (besonders, was Gefühle angeht), die Handlung, die Umsetzung (ebenfalls besonders, was Gefühle angeht), alle Charaktere (niemand ist mir sympathisch gewesen), das Ende 。。。 Einfach nur ein großes Nein。Ja, "Die Perlenfarm" ist keine Wohlfühlgeschichte und ich kann daher nachvollziehen sowie respektieren, dass es nicht viele schöne Erfahrungen in Kionas Leben gibt, aber den wenigen ist von der Autorin nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt Fehlgriff---Leider hat mir nichts zugesagt - der Schreibstil (besonders, was Gefühle angeht), die Handlung, die Umsetzung (ebenfalls besonders, was Gefühle angeht), alle Charaktere (niemand ist mir sympathisch gewesen), das Ende 。。。 Einfach nur ein großes Nein。Ja, "Die Perlenfarm" ist keine Wohlfühlgeschichte und ich kann daher nachvollziehen sowie respektieren, dass es nicht viele schöne Erfahrungen in Kionas Leben gibt, aber den wenigen ist von der Autorin nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt worden。 Generell wird mir die ganze Geschichte zu schnell erzählt。 Traurig。Ich weiß: hätten mir der Schreibstil und die Umsetzung zugesagt, hätte ich die Charaktere (außer die "Bösen") und die Handlung geliebt。 Von mir gibt es zwar nur einen Stern, aber letztendlich bin ich weniger traurig, weil "Die Perlenfarm" von anderen Lesern gemocht wird。 Was, wie ich denke, der Roman eigentlich auch verdient。 。。。more

Bücher-Stöberia

"Die Perlenfarm" hat mich sehr beeindruckt und begeistert, denn dieses Buch ist so viel mehr als die im Klappentext versprochene Reise um die Welt。 Zusammen mit der Ich-Erzählerin Kiona lernt der Leser zunächst das Leben im Südsee-Paradies kennen。 Was mich hier besonders beeindruckt hat, war, die fremde Kultur kennenzulernen und das Perlentauchen zu entdecken。 Sehr intensiv und bildgewaltig beschreibt Liza Marklund das Leben auf einer Südsee-Insel und mein Fernweh und meine Abenteuerlust wurden "Die Perlenfarm" hat mich sehr beeindruckt und begeistert, denn dieses Buch ist so viel mehr als die im Klappentext versprochene Reise um die Welt。 Zusammen mit der Ich-Erzählerin Kiona lernt der Leser zunächst das Leben im Südsee-Paradies kennen。 Was mich hier besonders beeindruckt hat, war, die fremde Kultur kennenzulernen und das Perlentauchen zu entdecken。 Sehr intensiv und bildgewaltig beschreibt Liza Marklund das Leben auf einer Südsee-Insel und mein Fernweh und meine Abenteuerlust wurden geweckt。 In diesem ersten Abschnitt hat mir noch ein wenig die Verbundenheit zu der jungen Ich-Erzählerin gefehlt。 Diese ist aber mehr und mehr gewachsen, je länger ich Kiona auf ihren Abenteuern begleitet habe。 Diese führen sie rund um den Globus, auf der Suche nach der Identität des Mannes, an den sie ihr Herz verloren hat。 Ich muss zugeben, dass mich dieser Handlungsstrang, Eriks Identität und seine Geschichte nicht ganz begeistern konnten, dafür ist mir Kiona immer mehr ans Herz gewachsen。 Sie reift und wächst so sehr und es war toll, sie dabei zu beobachten und zu begleiten。 Der Erzählstil der Autorin ist durchweg mitreißend und fesselnd und es war ein tolles Abenteuer, dieses Buch zu lesen。 <3 。。。more

Helena

„So lag ich da, die ganze Nacht, lauschte dem endlosen Echo und begriff, dass Einsamkeit überall gleich ist。“ (S。 201)Der neue Roman von Liza Marklund kommt in einem farbenfrohen Cover daher。 Ein Strand mit Palmen und Blick auf das türkisfarbene Meer。 In der Ferne sieht man eine kleine, grüne Insel。 In großer sandfarbener Schrift prangt der Titel „Die Perlenfarm“ darüber。 Der Umschlagseite eines Reisekatalogs sieht es so ähnlich, dass man nicht umhinkann, als sich dahin zu wünschen – wo auch imm „So lag ich da, die ganze Nacht, lauschte dem endlosen Echo und begriff, dass Einsamkeit überall gleich ist。“ (S。 201)Der neue Roman von Liza Marklund kommt in einem farbenfrohen Cover daher。 Ein Strand mit Palmen und Blick auf das türkisfarbene Meer。 In der Ferne sieht man eine kleine, grüne Insel。 In großer sandfarbener Schrift prangt der Titel „Die Perlenfarm“ darüber。 Der Umschlagseite eines Reisekatalogs sieht es so ähnlich, dass man nicht umhinkann, als sich dahin zu wünschen – wo auch immer dieser äußerst ansprechend aussehende Ort sein soll。 Im Klappentext heißt es, dass „die junge Kiona im Paradies lebt“, auf einer Perlenfarm, an deren Küste eines Tages ein Segelboot mit einem verletzten Mann an Bord strandet。 „Kiona pflegt ihn gesund und verliebt sich in ihn“, heißt es weiter, bis Erik eines Tages die Insel fluchtartig verlässt und Kiona sich auf die Suche nach ihm begibt。 Klingt spannend, nicht wahr? Und was erwartet man bei diesem Cover, Titel und Klappentext? Genau, einen romantischen Abenteuerroman。 Den habe ich jedenfalls erwartet und ich denke, es ging den meisten Lesern so。 Es kann wohl niemand leugnen, dass genau diese Erwartungshaltung aufgebaut wird。 Aber wozu, frage ich mich。 In der Vermarktung dieses Buches ist ziemlich viel falsch gelaufen, würde ich sagen。 Ein Abenteuerroman mit Liebesgeschichte und nachfolgendem Roadtrip ist es nämlich keineswegs。 Am ehesten würde ich „Die Perlenfarm“ als Politthriller bezeichnen。 (Der Titel ist im Original allerdings derselbe und das Cover der schwedischen Ausgabe der deutschen sehr ähnlich, der Klappentext ist aber bei weitem nicht so schnulzig wie der von der vorliegenden deutschen Ausgabe, sondern ist viel nüchterner verfasst。 Wie man sieht, ist der Fehler nicht nur dem List-Verlag unterlaufen。)Zunächst ist die Insel Manihiki, auf der Kiona mit ihrer Familie wohnt, keineswegs als Paradies zu bezeichnen。 Recht karge Verhältnisse herrschen auf dieser Insel und Kiona muss auf der Perlenfarm ihrer Familie mithelfen, indem sie mit ihrem Bruder nach Perlenmuscheln taucht, was eine anstrengende und gefährliche Arbeit ist。 Wenn sie nicht taucht oder mit dem Öffnen von Muscheln beschäftigt ist, hilft sie ihrer Mutter im Krankenhaus oder im Haushalt。 Trotz großem Wissensdurst stehen ihr nur wenige Bücher zur Verfügung。 Klingen die beschriebenen Verhältnisse nach einem Paradies? Ich würde eher nein sagen。 Die Beschreibungen des Lebens auf der Insel wirken äußerst fade und trostlos, so dass sich der Teil, der auf Manihiki spielt (ungefähr ein Viertel des Romans), sehr in die Länge zieht。 Dass der geheimnisvolle Schwede Erik dabei auf der Bildfläche erscheint, ändert auch nicht viel daran。 Die angebliche große Liebe, die sich zwischen Kiona und Erik entwickelt (und aus der sogar zwei Kinder entstehen) ist ebenfalls so fade beschrieben, dass an keiner Stelle ein Funke auf den Leser überspringen kann。 Die wenigen Gespräche, die sie miteinander führen und die den Leser kalt erwischenden recht unappetitlichen Sexszenen lassen auf keine tiefe Liebe schließen。 Umso mehr überrascht dann der weitere Verlauf des Romans, in dem Kionas entbehrungsvolle Suche nach Erik beginnt。 Und hier beginnt wirklich eine Handlung, die sich geradezu überschlägt。 Zunächst landet Kiona in Los Angeles, wo sie unbedarft wie sie ist (schließlich ist sie noch nie weiter als bis zur Nachbarinsel in ihrem Leben gekommen) in die Hände von vier Kriminellen gerät。 Von ihren physischen und psychischen Schäden erhölt sie sich bei einer buntzusammengewürfelten Wohngemeinschaft, deren Oberhaupt Clay (eine Person, die ihre geschlechtliche Identität mehrmals gewechselt hat) darstellt。 Weitere Mitglieder sind ein versehrter Kriegsveteran, ein drogenabhängiges Model, ein homosexuelles aidskrankes Pärchen sowie drei Teenagermädchen aus schwierigen familiären Verhältnissen。 Wenn sie nicht gerade Zeitschriftenabonnements verkaufen, diskutieren sie leidenschaftlich über den Glauben und die Evolution。 Als es zu einer verhängnisvollen Verwicklung kommt, bricht Kiona mit Clay nach London auf und später nach Daressalam。 Und hier verwundert bereits sehr, wie gut Kiona zurechtkommt, immer genau weiß, bei welchem Problem sie sich an welche Institution wenden muss und sich außerdem glaubwürdige Geschichten aus dem Stegreif ausdenkt。 Bei jemandem, der sein ganzes Leben auf einer Insel verbracht hat und mit der restlichen Welt keinerlei unmittelbaren Kontakt hatte, ist das ein äußerst ungewöhnliches und damit unglaubwürdiges Verhalten。 Insgesamt halten einen die geschilderten Geschehnisse ab Los Angeles bis zum Ende allerdings in Atem und lassen einen auf die Lösung des Rätsels mitfiebern。 Auf emotionaler Hinsicht bleibt die Geschichte allerding in höchstem Maße farblos。 Und so bleibe ich ziemlich ratlos zurück。 Der Roman war zugegebenermaßen streckenweiße interessant und spannend, einige Stellen haben einem auch zu denken gegeben, aber insgesamt, weiß ich wirklich nicht, was ich von Liza Marklunds neuestem Werk halten soll。 Eine klare Linie konnte ich nicht erkennen。 。。。more

Angelika

Zum Inhalt:Als ein Mann vor der Perlenfarm von Kionas Eltern strandet, ahnt Kiona nicht, wie sehr dieser Mann ihr Leben verändern wird。 Sie verliebt sich in ihn und bekommt zwei Kinder mit ihm。 Als er dann gezwungenermaßen die Insel verlassen muss, beschließt sie irgendwann ihn zu suchen。 Was dann passiert, damit hätte sie nie gerechnet。Meine Meinung:Das Buch ist echt ein Wolf im Schafspelz。 Mit dem Cover und dem Titel glaubt man eher an eine gemütlich daher kommenden Roman, was dieses Buch aber Zum Inhalt:Als ein Mann vor der Perlenfarm von Kionas Eltern strandet, ahnt Kiona nicht, wie sehr dieser Mann ihr Leben verändern wird。 Sie verliebt sich in ihn und bekommt zwei Kinder mit ihm。 Als er dann gezwungenermaßen die Insel verlassen muss, beschließt sie irgendwann ihn zu suchen。 Was dann passiert, damit hätte sie nie gerechnet。Meine Meinung:Das Buch ist echt ein Wolf im Schafspelz。 Mit dem Cover und dem Titel glaubt man eher an eine gemütlich daher kommenden Roman, was dieses Buch aber so gar nicht ist。 Es überrascht mit der Story, die extrem abwechslungsreich und spannend ist。 Es ist eher eine Art Krimi, Wirtschaftskrimi, teilweise schon fast ein Thriller。 Mir hat das Buch ungeheuer gut gefallen。 Ich würde das Buch allen empfehlen, die überraschende Bücher mit vielen Verwicklungen mögen。Fazit:Völlig anders als man erwarten würde 。。。more

Ingrid

InselparadiesEine kleine Insel der Cook-Inseln, weit weg von jeglicher Zivilisation。 Ein Inselparadies, wie es im Buche steht。 Einwohner, die auch nach Jahren noch auf das Versorgungsschiff warten, das sie scheinbar vergessen hat。 Sie lernen damit zu leben und ihr Leben mit den einfachen, ihnen von der Natur zur Verfügung gestellten Mitteln zu meistern。 Hier wohnt Kiona, ein junges Mädchen, das in einer Familie von Perlentauchern aufwächst。 Auch sie verbringt die meiste Zeit damit, nach den kost InselparadiesEine kleine Insel der Cook-Inseln, weit weg von jeglicher Zivilisation。 Ein Inselparadies, wie es im Buche steht。 Einwohner, die auch nach Jahren noch auf das Versorgungsschiff warten, das sie scheinbar vergessen hat。 Sie lernen damit zu leben und ihr Leben mit den einfachen, ihnen von der Natur zur Verfügung gestellten Mitteln zu meistern。 Hier wohnt Kiona, ein junges Mädchen, das in einer Familie von Perlentauchern aufwächst。 Auch sie verbringt die meiste Zeit damit, nach den kostbaren Schätzen zu tauchen。 Und plötzlich taucht Erik auf, ein Schwede, gestrandet mit seinem Boot。 Zuerst wird der verletzte Mann gesund gepflegt, später lernt er Kiona besser kennen und die beiden verlieben sich ineinander。 So schön die romantische Liebe dieses ungleichen Paares auch verläuft, so plötzlich bricht Erik wieder auf und lässt Kiona mit vielen Rätseln zurück。 Diese lässt es aber damit nicht bewenden, sondern macht sich auf den Weg in ihr ganz persönliches Abenteuer rund um die Welt。Das Buch ist überraschenderweise von einer schwedischen Autorin geschrieben。 Diese schafft es trotzdem, ein wunderschönes Bild des Inselparadieses darzustellen。 So, wie man es sich vorstellt。 Sie schafft es hervorragend, das einfache Leben der Inselbewohner darzustellen。 Diese scheinen natürlich zu Höherem zu streben, doch insgesamt sind sie mit ihren wenigen Mittel zufrieden。 Weiters beschreibt sie auch die Härte eines solchen Lebens, speziell, als es um Kionas Schwester Moana ging。 Der Schwede Erik wird als rätselhafter Mann beschrieben, der so einiges verbirgt。 Kiona ist ein natürliches Mädchen, das natürlich auch eine gewisse Naivität ausstrahlt。 Das Buch ist gut geschrieben, bietet zahlreiche interessante Wendungen und regt zum Weiterlesen an。 Im Vergleich zu den anderen Romanen der Autorin kann ich nichts sagen, da es das erste Buch von ihr war, das ich gelesen habe。 。。。more

Inge Weis

Wohin unsere Träume uns tragen。 Ein unglaublich packender Roman über Liebe, Schuld und unsere Träume。 Er nimmt uns mit auf eine Reise um die ganze Welt und ist Thriller und Liebesgeschichte zugleich。 Vor der Perlenfarm Kiona's Eltern strandet ein Segelboot。 An Bord ein verletzter Mann, der sich Erik Bergmann nennt und behauptet, ein Banker aus London zu sein。 Kiona pflegt ihn gesund und verliebt sich unsterblich in ihn。 Die junge Kiona lebt im Paradies, in Manihiki eine Insel in der Südsee。 Sie Wohin unsere Träume uns tragen。 Ein unglaublich packender Roman über Liebe, Schuld und unsere Träume。 Er nimmt uns mit auf eine Reise um die ganze Welt und ist Thriller und Liebesgeschichte zugleich。 Vor der Perlenfarm Kiona's Eltern strandet ein Segelboot。 An Bord ein verletzter Mann, der sich Erik Bergmann nennt und behauptet, ein Banker aus London zu sein。 Kiona pflegt ihn gesund und verliebt sich unsterblich in ihn。 Die junge Kiona lebt im Paradies, in Manihiki eine Insel in der Südsee。 Sie ist Perlenfischerin und taucht in den tropischen Gewässern der Südsee nach Perlen。 Dabei kann sie alles andere um sich herum vergessen。 Doch eines Tages zieht ein Zyklon über die Insel und zwingt sie, den harten Realitäten der westlichen Welt ins Auge zu sehen。 Als Erik, den Kiona mit ihrer Mutter gesund gepflegt hat die Insel fluchtartig verlässt, kommen Kiona Zweifel。 Ist dieser Erik gar nicht der, für den er sich ausgegeben hat? Oder sind das nur Hirngespinste einer verliebten Frau? Sie beschließt, ihn zu suchen, und bricht auf in ein Abenteuer, das sie quer durch Amerika, Europa und Afrika führt und bei dem sie selbst in Lebensgefahr gerät … Mal wieder wird klar, man kann sich auf Liza Marklund blind verlassen。 Sie überzeugt in ihrem neuen Spannungsroman mit Fachwissen und einer sehr guten Hintergrundrecherche zu verschiedensten Themen, bringt die Materie uns Laien verständlich nahe, schreibt bildhaft und einnehmend。 Ihr neuer Roman ist wie immer pures Lesevergnügen。 Erneut ein brisantes Thema, eloquenter Schreibstil und ganz viel Südsee。 Mal ganz ohne Annika Bengtzon aber trotzdem spannend。 Liza Marklund erzählt uns Kionas Geschichte mit großer Souveränität, das Leben auf der Insel, die Genesung des Schweden Erik Bergmann, von Trennungen, Todesfällen und anderen Schicksalsschlägen。 Tiefe Traurigkeit und Alltägliches, die Euphorie des Verliebtseins und Gleichgültigkeit sind nur einen Wimpernschlag voneinander entfernt。 All das ist sensationell genau gezeichnet, der Schmerz des Verlustes immer unterschwellig da。 Fast 500 Seiten, die man nicht aus der Hand legen kann und die viel zu schnell enden。 Eine absolut abenteuerliche Geschichte, die den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann ziehen und bis zum Ende nicht loslassen wird。 。。。more

Rudolfina (czytacz。pl)

DWIE KRÓLOWEW Szwecji nazwisko Lizy Marklund wymieniane jest jednym tchem obok Camilli Läckberg。 Obie pisarki nazywane są „królowymi kryminału”。 Jednak jeśli chodzi o popularność na świecie (czytaj: liczbę sprzedanych egzemplarzy) Camilla wyprzedza Lizę o kilka dystansów。 Bardzo bym chciała odkryć tajemnicę, dlaczego tak się dzieje。 Kryminalne serie obu pań są bardzo do siebie podobne。 Ciekawe historie, porządnie skonstruowana intryga, dopracowane zakończenia, dobra dramaturgia。 W obu przypadkac DWIE KRÓLOWEW Szwecji nazwisko Lizy Marklund wymieniane jest jednym tchem obok Camilli Läckberg。 Obie pisarki nazywane są „królowymi kryminału”。 Jednak jeśli chodzi o popularność na świecie (czytaj: liczbę sprzedanych egzemplarzy) Camilla wyprzedza Lizę o kilka dystansów。 Bardzo bym chciała odkryć tajemnicę, dlaczego tak się dzieje。 Kryminalne serie obu pań są bardzo do siebie podobne。 Ciekawe historie, porządnie skonstruowana intryga, dopracowane zakończenia, dobra dramaturgia。 W obu przypadkach detektywem jest kobieta – amator, u Läckberg pisarka, u Marklund – dziennikarka i ważną rolę odgrywa tło obyczajowe oraz życie prywatne bohaterek。 Na początku w ogóle miałam przygodę i pomyliłam serie。 Czytam książkę Läckberg i nie poznaję głównej bohaterki。 Zastanawiam się: zaraz, to ona nie miała więcej dzieci? Miała, tylko bohaterka innej autorki。Wybaczcie tę przydługą refleksję, ale piszę o tym, dlatego, że naprawdę mnie ten fenomen zastanawia。 Liczę, że może ktoś pomoże mi znaleźć odpowiedź。 Czy umieszczenie akcji na zapadłej prowincji (nadmorska Fjällbacka) to wystarczający powód, aby zdobyć serca czytelników? Czy może chodzi o to, że Marklund nie istnieje w mediach społecznościowych i nie dzieli się z czytelnikami informacjami w rodzaju: właśnie zmieniam męża?Ad rem。 „Farma pereł” jest kolejnym dowodem na to, że obie wspomniane wyżej pisarki naprawdę mają ze sobą wiele wspólnego。 Läckberg niedawno postanowiła odpocząć od swojej kryminalnej serii i spróbować sił w thrillerze。 Na „Złotej klatce” poległa z kretesem。 Marklund wpadła na ten sam pomysł, niestety z podobnym rezultatem。 Wyszło minimalnie lepiej, ale tylko dlatego, że tym razem autorka miała na tyle instynktu samozachowawczego, aby powstrzymać się przed epatowaniem scenami seksu。Marklund już w prologu zdradza zakończenie。 No dobrze, ale to doświadczona pisarka – myślę sobie – może to jakaś podpucha。 Czytam więc dalej, ale im bardziej się zagłębiam w treść, tym mocniej zgrzytam zębami。Żeby przeczytać tę książkę bez bólu, musicie uwierzyć że Marlon Brando, steruje waszym życiem z kosmosu。 Albo w co tam tylko chcecie, byle poziom absurdu przekroczył dopuszczalne granice。 Bo dalej jest tak:Lata 90-te ubiegłego wieku。 Akcja rozpoczyna się na atolu Manihiki należącym do Wysp Cooka。 Na samym środku Pacyfiku, tysiące kilometrów od Australii, jeszcze dalej od Ameryki Południowej。 Większej pipidówy trudno sobie wyobrazić。 Nie można nawet powiedzieć, że psy tam dupami szczekają, bo nie ma tam psów。 Na wyspie żyje kilkaset osób。 Nie ma prądu, bo od dwóch lat nie przypłynął tam żaden statek i zabrakło ropy do generatorów。 Telefonów komórkowych i internetu też oczywiście nie ma, z resztą świata można się połączyć przy pomocy starego radia。 Ludzie utrzymują się z połowu pereł, żywią się tym, co złowią i orzechami kokosowymi, a po wiosce biegają samopas kurczaki i świniaki, które zjada się od wielkiego święta。 Na tej wyspie mieszka sobie dziewczyna, Maoryska Kiona。 I na tymże zadupiu czytuje książki Umebrto Eco, Paula Coelho i Fryderyka Nietschego。 I doskonale orientuje się, kim był Gorbaczow i dlaczego komunizm złą ideologią jest, jak prawie każda nastoletnia Szwedka。 No super, czytelniku, witaj w świecie równoległym。 Ale to tylko wstęp, wyprawa w kosmos dopiero się zaczyna。Dziewczyna rusza w szeroki świat, i chociaż po raz pierwszy widzi na oczy takie wynalazki jak samochód, autostrada, jumbo-jet, metro, konto bankowe, telefon, internet, nie czuje się w tym nowym środowisku jak Krokodyl Dundee, tylko jak globtroterka, która widziała tyle, że zdziwić ją może tylko fakt, że są jeszcze miejsca na ziemi, gdzie ludzkie mięso służy za pożywienie。Intryga sensacyjna jest prosta jak budowa cepa, a inspirację zakurzonymi Bondami, z Seanem Connery w głównej roli widać jak na dłoni。 Rosyjsko-chiński spisek, mający na celu przejęcie władzy nad światem został wyciągnięty z najgłębszego lamusa。 I do tego szwedzki bohater, który wie, jak ograbić Stany Zjednoczone ze wszystkich zasobów gotówki。 I dzielna Maoryska, która przejmuje po nim schedę。Jedyne, co mogę zaliczyć na plus tej powieści, to powzięcie postanowienia, aby odwiedzić kiedyś Wyspy Cooka。 Wczuwając się w klimat powieści, już teraz planuję zakup skrzydeł na AliExpress。 Jak tylko przesyłka dotrze, przypnę je sobie do ramion i lecę, lecę, lecę。Jeżeli nie mieliście jeszcze do czynienia z Lizą Marklund, pod żadnym pozorem nie zaczynajcie znajomości z nią od „Farmy pereł”。 Możecie się nabawić ciężkiego urazu。 Za to do kryminalnej serii z Anniką Bengtzon możecie zajrzeć bez większych obaw。https://www。czytacz。pl/2020/06/liza-m。。。 。。。more

Inge H。

Lebensgefährliche Suche„Die Perlenfarm“ ist ein neuer Roman von Liza Marklund。 Der fängt ganz anders an, wie ihre anderen Romane。Ich brauchte zwei Anläufe, bis ich mich in dem Roman zurecht fand。Kiona lebt auf einer Insel in der Südsee。 Ihr Vater betreibt eine Perlenfarm und sie ist eine gute Taucherin。 Dann wird Erik bei einem Zyklon mit seinem Segelboot angeschwemmt。 Er ist schwer verletzt, ihre Mutter verarztet ihn so gut es geht und Kiona pflegt ihn gesund。Als er eines Tages verschwindet, ma Lebensgefährliche Suche„Die Perlenfarm“ ist ein neuer Roman von Liza Marklund。 Der fängt ganz anders an, wie ihre anderen Romane。Ich brauchte zwei Anläufe, bis ich mich in dem Roman zurecht fand。Kiona lebt auf einer Insel in der Südsee。 Ihr Vater betreibt eine Perlenfarm und sie ist eine gute Taucherin。 Dann wird Erik bei einem Zyklon mit seinem Segelboot angeschwemmt。 Er ist schwer verletzt, ihre Mutter verarztet ihn so gut es geht und Kiona pflegt ihn gesund。Als er eines Tages verschwindet, macht sich Kiona auf die Reise, um ihn wieder zu finden。 Eine beschwerliche gefährliche Reise führt sie durch die Welt。 Liza Marklund schreibt interessant und spannen。 Obwohl mir nicht alles logisch vorkam, wurde ich ganz gut unterhalten。 。。。more

Sonjas

Die Perlenfarm ist der erste Roman, den ich von der schwedischen Bestsellerautorin Liza Marklund gelesen habe。 Die Autorin entführt uns ins Paradies, und zwar nach Manihiki, das in den tropischen Gewässern der Südsee liegt。 Hier lebt unsere Protagonistin, die junge Kiona。 Sie taucht hier nach Perlen, eine Welt in der sie alles vergessen kann。 Doch eines Tages zieht ein Zyklon über die Insel und vor der Perlenfarm ihrer Eltern strandet ein Segelboot。 Kiona pflegt den verletzten Erik gesund und v Die Perlenfarm ist der erste Roman, den ich von der schwedischen Bestsellerautorin Liza Marklund gelesen habe。 Die Autorin entführt uns ins Paradies, und zwar nach Manihiki, das in den tropischen Gewässern der Südsee liegt。 Hier lebt unsere Protagonistin, die junge Kiona。 Sie taucht hier nach Perlen, eine Welt in der sie alles vergessen kann。 Doch eines Tages zieht ein Zyklon über die Insel und vor der Perlenfarm ihrer Eltern strandet ein Segelboot。 Kiona pflegt den verletzten Erik gesund und verliebt sich unsterblich in ihn。 Doch plötzlich verlässt Erik fluchtartig die Insel。 Wer ist Erik wirklich? Kiona entschließt sich, ihn zu suchen。 Ein großes Abenteuer beginnt。 Sie durchquert Europa, Amerika und Afrika 。。。。。Ein spannende und interessante Geschichte。 Ich muss gestehen, dass ich mich an den Schreibstil der Autorin erst gewöhnen mußte, und daher einige Anlaufschwierigkeiten hatte, in die Geschichte reinzufinden。 Die Südseeinsel kann ich mir durch die tollen Beschreibungen wunderbar vorstellen。 Auch die Protagonistin sehe ich vor mir, sehe sie mit Leidenschaft nach Perlen tauchen。 Spüre förmlich ihre tiefen Gefühle für den gestrandeten Erik, kann ihre Enttäuschung nachvollziehen als dieser sang- und klanglos verschwindet。 Bewundere sie für ihre Entschlossenheit。 Ich bin begeistert von meiner Reise um die Welt。 Ein Buch voller Emotionen, eine wunderschöne Liebesgeschichte und ein ebenso spannender Thriller, der mich gefesselt hat。 Ich habe das Gefühl, diese Reise live mitzuerleben。 Und war am Ende doch von der Lektüre, für die ich 4 Sterne vergebe, positiv überrascht。 。。。more

Lea Ratzel

Inhalt:Die junge Kiona lebt im Paradies, sie taucht in den tropischen Gewässern der Südsee nach Perlen。 Dabei kann sie alles andere um sich herum vergessen。 Doch eines Tages zieht ein Zyklon über die Insel und zwingt sie, den harten Realitäten der westlichen Welt ins Auge zu sehen。 Vor der Perlenfarm ihrer Eltern strandet ein Segelboot。 An Bord ein verletzter Mann, der sich Erik nennt und behauptet, ein Banker aus London zu sein。 Kiona pflegt ihn gesund und verliebt sich unsterblich in ihn。 Als Inhalt:Die junge Kiona lebt im Paradies, sie taucht in den tropischen Gewässern der Südsee nach Perlen。 Dabei kann sie alles andere um sich herum vergessen。 Doch eines Tages zieht ein Zyklon über die Insel und zwingt sie, den harten Realitäten der westlichen Welt ins Auge zu sehen。 Vor der Perlenfarm ihrer Eltern strandet ein Segelboot。 An Bord ein verletzter Mann, der sich Erik nennt und behauptet, ein Banker aus London zu sein。 Kiona pflegt ihn gesund und verliebt sich unsterblich in ihn。 Als Erik die Insel fluchtartig verlässt, kommen Kiona Zweifel。 Ist Erik gar nicht der, für den er sich ausgegeben hat? Sie beschließt, ihn zu suchen, und bricht auf in ein Abenteuer, das sie quer durch Amerika, Europa und Afrika führt und bei dem sie selbst in Lebensgefahr gerät …Zunächst zum Cover: Es gefällt mir sehr gut, und passt durch die Farben und das Bild zumindest zum Anfang des Buches sehr gut。 Wiederum zum "zweiten" Teil des Buches passt es auch gut, da es auch etwas düsteres hat。 Den Schreibstil fand ich vor allem am Anfang echt gut, ich habe gut in die Geschichte hineingefunden und konnte das Buch flüssig lesen und mitfiebern。 Leider hat mich die Handlung weniger überzeugt, wodurch ich gegen Ende auch mehr überflogen als gelesen habe。Der Klappentext deutet natürlich schon an, dass die Geschichte nicht total romantisch und träumerisch ist, sondern das die Stimmung schnell umschlägt und mysteriös wird, allerdings hatte ich mir erhofft, dass die Anfangsszenen der Geschichte etwas länger anhalten。 Leider verließ Kiona die Insel recht schnell und auch zuvor fand ich die Geschichte schon etwas zu mysteriös und seltsam für meinen Geschmack。Der Handlung konnte ich nicht immer perfekt folgen, Wirtschaft und Politik sind eben auch nicht so mein Ding, deshalb weiß ich nicht genau, ob das an mir oder an dem Buch liegt :D Gegen Ende wurde es ziemlich spannend, aber vor allem im Mittelteil der Geschichte war ich ziemlich verwirrt und auch gelangweilt。 Ich wusste nie so ganz, worauf die Autorin hinaus will。Die Figuren konnten mich leider auch nicht überzeugen。 Mit Kiona wurde ich nie so richtig warm, ich fand ihre Art zu denken und ihre Entscheidungen einfach merkwürdig und oft nicht nachvollziehbar。 Auch ihre Gefühle für Erik kamen zum einen zu kurz, ich habe mich manchmal gefragt, ob sie überhaupt Gefühle für ihn hat。 Und zum anderen habe ich nicht verstehen können, warum sie Gefühle für ihn hat, da ich mit ihm noch weniger warm werden konnte, als mit ihr。 Man hat eigentlich nichts über ihn erfahren, was ja auch so bezweckt war, aber ich hatte auch kein Bild von ihm im Kopf und keine Assoziationen mit ihm。 Er war einfach ein seltsamer und unnahbarer Charakter und ich konnte die Beziehung von Kiona und ihm nicht verstehen。 Auch von den anderen Figuren fand ich keine wirklich sympatisch, mir haben Charaktereigenschaften und Persönlichkeit bei ihnen gefehlt。 Auch die Zeitangaben in der Geschichte fand ich sehr verwirrend, denn nachdem Erik eine Weile auf der Insel war, vergingen plötzlich auf wenigen Seiten mehrere Jahre。 Dies wurde mir zunächst allerdings überhaupt nicht klar, da es so erzählt wurde, wie der Rest der Geschichte und auch nur Wochen oder Tage hätten sein können。 Nur durch die Erwähnung des Alters von Kionas Kindern ist mir das überhaupt aufgefallen。 Nach Ende der Geschichte bin ich verwirrt und ziemlich unzufrieden, das Buch gelesen zu haben。 Von der Leseprobe hatte ich mir sehr viel erhofft und fand es total spannend, einen Einblick auf die Cookinseln und das Leben auf einer Perlenfarm zu bekommen, aber all dies kam für mich leider viel zu kurz。 Sobald Kiona die Insel verlassen hatte, hatte das Buch für mich seinen Reiz verloren。 。。。more

Comaaa

Kiona lebt auf der Insel Manihiki, ein wahres Paradies。 Doch ihr Leben verändert sich schlagartig, als Erik auftaucht。 Kiona verliebt sich in den mysteriösen Schweden und bekommt Kinder mit ihm。 Doch eines Tages verlässt er unerwartet die Insel。 Kiona beschliesst, nach ihm zu suchen。 Diese Suche führt sie rund um den Erdball und ist nicht ganz ungefährlich。 Diese Roman hat viele unerwartete Wendungen。 Er ist ein bisschen langatmig, aber die Personen, Unterhaltungen und Orte werden gut beschriebe Kiona lebt auf der Insel Manihiki, ein wahres Paradies。 Doch ihr Leben verändert sich schlagartig, als Erik auftaucht。 Kiona verliebt sich in den mysteriösen Schweden und bekommt Kinder mit ihm。 Doch eines Tages verlässt er unerwartet die Insel。 Kiona beschliesst, nach ihm zu suchen。 Diese Suche führt sie rund um den Erdball und ist nicht ganz ungefährlich。 Diese Roman hat viele unerwartete Wendungen。 Er ist ein bisschen langatmig, aber die Personen, Unterhaltungen und Orte werden gut beschrieben。 Jedoch wurden Kionas Gedankengänge, meiner Meinung nach, zu knapp beschrieben。 Das Buch ist aber nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern hinterfrag auch unsere Gesellschaft。 Zudem werden interessante Informationen preisgegeben。 。。。more

Daniela Hoell

Die Perlenfarm von Liza Marklund ist erschienen im List Verlag und umfasst rund 450 Seiten。Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, habe ich gedacht es ist eher eine seichte dahinplätschernde Liebesgeschichte, was für nebenbei also。Da hab ich mich getäuscht, schon die ersten Seiten haben einen richtig in den Bann gezogen。 Die Geschichte beginnt schnell und es werden auch immer wieder Dinge geäußert bei denen ich erstmal schlucken musste。 Die Insel ist sehr gut beschrieben und es werden immer w Die Perlenfarm von Liza Marklund ist erschienen im List Verlag und umfasst rund 450 Seiten。Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, habe ich gedacht es ist eher eine seichte dahinplätschernde Liebesgeschichte, was für nebenbei also。Da hab ich mich getäuscht, schon die ersten Seiten haben einen richtig in den Bann gezogen。 Die Geschichte beginnt schnell und es werden auch immer wieder Dinge geäußert bei denen ich erstmal schlucken musste。 Die Insel ist sehr gut beschrieben und es werden immer wieder einheimische Wörter benutzt was das Feeling wirklich vervollständigt hat。Kiona ist ein sehr interessanter Charakter, sie war mir sympathisch und wirklich gut ausgearbeitet。 Erik war rätselhaft, ich wusste gleich das da was nicht stimmt und er Geheimnisse hatte und konnte mich das ganze Buch über nicht recht mit ihm anfreunden。Als negativen Punkt muss ich erwähnen, das dass mit der plötzlichen Liebe der beiden für mich zu schnell ging und ich es auch einfach nicht intensiv genug fand。Das Buch hat eine interessante, dramatische Story die ich sehr kreativ finde und ich kann durchaus verstehen warum es in Schweden zum Nummer-eins-Bestseller wurde。 。。。more

Daniela Hohenwarter

Kiona lebt auf einer der Cook Inseln und arbeitet dort im familiären Betrieb als Perlentaucherin。 Sie kann den Tod ihrer Schwester, für den sie sich schuldig fühlt, nicht verwinden, findet jedoch einen Lichtblick in Erik, der mit seinem Segelboot in einem Sturm vor der Insel auf Grund läuft und dabei schwer verletzt wird。 Zwischen den beiden entwickelt sich Liebe und Erik bleibt auf der Insel。 Alles ändert sich jedoch, als er einige Jahre später von bewaffneten Männern abgeholt wird。 Eine Verfol Kiona lebt auf einer der Cook Inseln und arbeitet dort im familiären Betrieb als Perlentaucherin。 Sie kann den Tod ihrer Schwester, für den sie sich schuldig fühlt, nicht verwinden, findet jedoch einen Lichtblick in Erik, der mit seinem Segelboot in einem Sturm vor der Insel auf Grund läuft und dabei schwer verletzt wird。 Zwischen den beiden entwickelt sich Liebe und Erik bleibt auf der Insel。 Alles ändert sich jedoch, als er einige Jahre später von bewaffneten Männern abgeholt wird。 Eine Verfolgungsjagd um die ganze Erde beginnt。 Mich haben von Anfang an Cover und Titel des Buches angesprochen, auch der Klappentext hörte sich spannend an – eine Liebesgeschichte mit ein wenig Action。 Auch hat mir das Setting gefallen, und ich habe mich auf eine Sommerlektüre gefreut, die einmal nicht an den bereits tausendfach (literarisch) erkundeten Schauplätzen wie London, Paris, New York usw。 spielt。 Allerdings merkte ich recht schnell, dass das Buch nicht meinem Geschmack entspricht。 Der erste Teil behandelt die Liebesgeschichte zwischen der Protagonistin und dem Gestrandeten, allerdings relativ platt und farblos。 Dabei hätte es gerade dort aufgrund der Verschiedenheit der Charaktere ein großes Potential dafür gegeben, in die Tiefe zu gehen。 Nach diesem ersten Teil versucht Kiona, Erik zu finden und reist ihm dabei um die ganze Welt nach。 Auch dieser Part der Story konnte mich nicht überzeugen。 Zum einen stellt sich die Protagonistin teilweise wirklich dumm an und ich kann ihre Handlungen in keiner Weise nachvollziehen。 Zum anderen beginnt die Autorin hier, sehr verwirrend zu schreiben, springt in der Handlung hin und her und wirft Informationen in die Geschichte, die unnötig sind und die Erzählung nicht weiterbringen, sondern nur sinnlos aufblasen。 Ich habe mich bis zum Ende durchgekämpft, doch selbst das konnte mich nicht überzeugen。 Was sich mir als interessanter Genremix angekündigt hat, hat mich leider enttäuscht zurückgelassen, da es zwar Elemente von Liebes- und Spannungsliteratur enthält, diese jedoch nicht überzeugen können。 。。。more