Six Pillars of Self-Esteem

Six Pillars of Self-Esteem

  • Downloads:3578
  • Type:Epub+TxT+PDF+Mobi
  • Create Date:2021-04-02 13:58:25
  • Update Date:2025-09-07
  • Status:finish
  • Author:Nathaniel Branden
  • ISBN:0553374397
  • Environment:PC/Android/iPhone/iPad/Kindle

Summary

Nathaniel Branden's book is the culmination of a lifetime of clinical practice and study, already hailed in its hardcover edition as a classic and the most significant work on the topic。  Immense in scope and vision and filled with insight into human motivation and behavior, The Six Pillars Of Self-Esteem is essential reading for anyone with a personal or professional interest in self-esteem。 The book demonstrates compellingly why self-esteem is basic to psychological health, achievement, personal happiness, and positive relationships。  Branden introduces the six pillars—six action-based practices for daily living that provide the foundation for self-esteem—and explores the central importance of self-esteem in five areas: the workplace, parenting, education, psychotherapy, and the culture at large。  The work provides concrete guidelines for teachers, parents, managers, and therapists who are responsible for developing the self-esteem of others。  And it shows why-in today's chaotic and competitive world-self-esteem is fundamental to our personal and professional power。

Download

Reviews

John Prigg

There was really good content in Six Pillars, however I personally found the book bogged down with too much filler。 The 6 pillars themselves were great and I like the sentence completions, which I’m looking forward to trying。 I also particularly enjoyed self esteem in children, I will be coming back to this when I have kids myself。 Finally the self esteem in work had some great parts, the area that stood out to me the most was self esteem in management and leadership。 Would have been great if th There was really good content in Six Pillars, however I personally found the book bogged down with too much filler。 The 6 pillars themselves were great and I like the sentence completions, which I’m looking forward to trying。 I also particularly enjoyed self esteem in children, I will be coming back to this when I have kids myself。 Finally the self esteem in work had some great parts, the area that stood out to me the most was self esteem in management and leadership。 Would have been great if there was a condensed version about half the length。 。。。more

Nahla Tetrimulya

Found the full audiobook for free on YouTube。 A short and simple read (or listen) but eye-opening。 Made me realize the importance of living consciously, self-acceptance, self-responsibility, self-assertiveness, living purposefully, and personal integrity。 Haven't tried the exercises yet but I plan to。 I already recommended this book to a few friends, and I would recommend it to anyone。 Found the full audiobook for free on YouTube。 A short and simple read (or listen) but eye-opening。 Made me realize the importance of living consciously, self-acceptance, self-responsibility, self-assertiveness, living purposefully, and personal integrity。 Haven't tried the exercises yet but I plan to。 I already recommended this book to a few friends, and I would recommend it to anyone。 。。。more

Joshua R。 Taylor

I was personally more inspired by biographies and TV shows to believe in myself。 The book wasn't exactly Earth quaking for me and it has a distinctly obnoxious libertarian 15 year old vibe to it。Okay okay, but it's scientific right? If it's not exciting at least it is written to inform? Oh dear。 The claims in the book may resonate with some of us, but don't take it on authority because it is 'science'。 It is hardly science。 In any book that claims to be scientific I will always check the sources I was personally more inspired by biographies and TV shows to believe in myself。 The book wasn't exactly Earth quaking for me and it has a distinctly obnoxious libertarian 15 year old vibe to it。Okay okay, but it's scientific right? If it's not exciting at least it is written to inform? Oh dear。 The claims in the book may resonate with some of us, but don't take it on authority because it is 'science'。 It is hardly science。 In any book that claims to be scientific I will always check the sources and sure enough in this case they were problematic。 We're seeing little empirical evidence here, more theoretical authority。 When empirical evidence is present then the population samples are laughably small -- essentially proving nothing。So my recommendation is, pick it up and if it is helps you then that's good。 It just didn't give anything new to me, but given the book's lack of empirical grounding it may very well work for you。 。。。more

Lubenny Hernandez

Great book!

Manuela

Personal Notes:- Von allen Urteilen, die wir im Leben fällen, ist keines so wichtig wie das, das wir über uns selbst fällen。 Selbstwertgefühl ist das, was wir selbst über uns denken-Das Selbstwertgefühl ist: 1。das Vertrauen auf unsere Fähigkeit zu denken, das Vertrauen auf unsere Fähigkeit, mit den grundlegenden Herausforderungen des Lebens fertig zu werden, und 2。das Vertrauen auf unser Recht, erfolgreich und glücklich zu sein, das Vertrauen auf das Gefühl, es wert zu sein, es zu verdienen und Personal Notes:- Von allen Urteilen, die wir im Leben fällen, ist keines so wichtig wie das, das wir über uns selbst fällen。 Selbstwertgefühl ist das, was wir selbst über uns denken-Das Selbstwertgefühl ist: 1。das Vertrauen auf unsere Fähigkeit zu denken, das Vertrauen auf unsere Fähigkeit, mit den grundlegenden Herausforderungen des Lebens fertig zu werden, und 2。das Vertrauen auf unser Recht, erfolgreich und glücklich zu sein, das Vertrauen auf das Gefühl, es wert zu sein, es zu verdienen und einen Anspruch darauf zu haben, unsere Bedürfnisse und Wünsche geltend zu machen, unsere Wertvorstellungen zu verwirklichen und die Früchte unserer Bemühungen zu genießen。-Je höher unser Selbstwertgefühl, desto stärker ist der Drang, uns selbst zum Ausdruck zu bringen, der ein Spiegel des Gefühls inneren Reichtums ist。 Je höher unser Selbstwertgefühl, desto offener, ehrlicher und angemessener sind unsere Kommunikationen, weil wir an den Wert unserer Gedanken glauben, und weil wir Klarheit schätzen, statt sie zu fürchten。 Je geringer unser Selbstwertgefühl, desto verworrener, ausweichender und unangemessener sind unsere Kommunikationen, weil wir unsicher in unseren Gedanken und Gefühlen sind und/oder Angst vor der Reaktion unseres Gegenübers haben。-Je höher unser Selbstwertgefühl, desto offener, ehrlicher und angemessener sind unsere Kommunikationen, weil wir an den Wert unserer Gedanken glauben, und weil wir Klarheit schätzen, statt sie zu fürchten。 Je geringer unser Selbstwertgefühl, desto verworrener, ausweichender und unangemessener sind unsere Kommunikationen, weil wir unsicher in unseren Gedanken und Gefühlen sind und/oder Angst vor der Reaktion unseres Gegenübers haben。- Ein geringes Selbstwertgefühl bedeutet aber, daß wir weniger effektiv und weniger kreativ sind, als wir es von unserem Potential her sein könnten。 Und es bedeutet, daß wir in unserer Fähigkeit gelähmt sind, uns darüber zu freuen, was wir erreichen。 Nichts, was wir tun, gibt uns das Gefühl, es sei »genug«。-bei hohem selbstwertgefühl: Unser Motiv ist nicht, unseren Wert zu »beweisen«, sondern unsere Möglichkeiten zu leben。-Das Selbstwertgefühl hat zwei Komponenten, die wechselseitig miteinander zusammenhängen。 Die eine ist die Selbst-Wirksamkeit – ein Gefühl von Urvertrauen angesichts der Herausforderungen des Lebens。 Die andere ist die Selbstachtung – ein Gefühl, daß man es wert ist und verdient, glücklich zu sein。-t。 Um unsere Möglichkeiten optimal verwirklichen zu können, müssen wir uns selbst vertrauen, und wir müssen uns bewundern。 Und dieses Vertrauen und diese Bewunderung müssen in der Realität verankert und dürfen nicht das Ergebnis unserer Phantasie oder Selbsttäuschung sein-Stolz ist eine spezifische Art der Freude und emotionale Belohnung für Leistung-Sie sehen, daß das Thema Entspannung immer wieder auftaucht。 Entspanntsein bedingt, daß wir uns nicht vor uns selbst verstecken und in Frieden leben mit dem, wer wir sind。 Eine chronische Anspannung vermittelt die Botschaft, daß im Innern etwas gespalten ist, daß das Selbst in irgendeiner Form gemieden oder abgelehnt wird, daß man mit einem Teil des Selbst nichts zu tun haben will oder ein Teil des Selbst an einer sehr kurzen Leine gehalten wird。-。 Wenn ich meine Mitte gefunden habe, mich sicher in meinen Grenzen fühle und auf mein Recht vertraue, ja zu sagen, wenn ich ja sagen möchte, und nein zu sagen, wenn ich nein sagen möchte, dann ist Wohlwollen das natürliche Ergebnis。 Es fehlt die Notwendigkeit, andere zu fürchten-6 Säulen: ---Bewußt leben---Sich selbst annehmen---Eigenverantwortlich leben---Sich selbstsicher behaupten---Zielgerichtet leben---Persönliche Integrität -Das Selbstwertgefühl ist der Ruf, den wir bei uns selbst erwerben。 das, was wir selbst über uns denken-Um bewußt zu leben, muß ich empfänglich für diese Unterscheidungen sein。 Was ich wahrnehme, wie ich das Wahrgenommene interpretiere, und was ich in diesem Zusammenhang fühle, sind drei völlig verschiedene Fragen。 Wenn ich dazwischen nicht unterscheide, wird meine Verankerung in der Realität der erste Stolperstein sein。 -Und das erfordert, daß wir uns gegenüber erbarmungslos ehrlich sind。 Angst und Schmerzen sollten als Signale behandelt werden, nicht um die Augen zu verschließen, sondern um sie weiter zu öffnen, nicht um wegzuschauen, sondern um genauer hinzuschauen。- Habe ich mit meiner Frau vierzigmal die gleiche Diskussion? Oder: Wenn ich sehe, daß das, was ich tue, nicht funktioniert, versuche ich dann etwas anderes? Die Frage ist, mit anderen Worten, operiere ich mechanisch oder bewußt?-Kunst der Wahrnehmung: : Weiß ich, was ich in jedem beliebigen Augenblick fühle? Erkenne ich die Impulse, denen mein Handeln entspringt? Registriere ich, ob meine Gefühle und Handlungen zueinander passen? Weiß ich, welche Bedürfnisse oder Wünsche ich zu befriedigen versuche? Weiß ich, welche Erwartungen ich tatsächlich in eine Begegnung mit einer bestimmten Person setze (was nicht damit zu verwechseln ist, was ich erwarten »sollte«)? Weiß ich, worum es mir in meinem Leben geht? Ist das »Programm«, nach dem ich lebe, eines, das ich unkritisch von anderen übernommen habe, oder ist es tatsächlich selbst gewählt? Weiß ich, was ich tue, wenn ich besonders glücklich mit mir bin? Und weiß ich, was ich tue, wenn ich mir selbst zuwider bin? Das sind elementare Fragen, die zu jeder Selbsterforschung gehören。-===>>>> SATZERGÄNZUNGSÜBUNGEN / STEMS-Selbstannahme ist die Bereitschaft, von jeder Emotion oder Verhaltensweise zu sagen: »Sie ist ein Ausdruck von mir, nicht unbedingt ein Ausdruck, den ich mag oder bewundere, aber nichtsdestotrotz ein Ausdruck von mir, zumindest in dem Augenblick, in dem sie zutage tritt。« Sie ist die Tugend des Realismus, das heißt, daß die Realität des Selbst respektiert wird。 Wenn ich diese leidigen Gedanken denke, dann denke ich sie; ich akzeptiere unbeschönigt die Realität meiner Erfahrung。 Wenn ich Schmerzen oder Wut oder Angst oder in unangemessener Weise Lust empfinde, dann empfinde ich sie; was wahr ist, ist wahr – ich lehne sie nicht als vernunftwidrig ab, ich leugne sie nicht und versuche ebensowenig, sie wegzuerklären。 Ich fühle, was ich fühle, und ich akzeptiere die Realität meiner Erfahrung。 Wenn ich Dinge tue, derer ich mich später schäme, so bleibt dennoch die Tatsache, daß ich sie getan habe; das ist die Realität – und ich suche in meinem Hirn nicht nach Schleichwegen, um die Fakten verschwinden zu lassen。 Ich bin bereit, dem standzuhalten, von dem ich weiß, daß es wahr ist。 Was ist, ist。-Aus meiner Erfahrung als Psychotherapeut sage ich, daß nichts so sehr zum Selbstwertgefühl des Einzelnen beiträgt wie die Bewußtmachung und Annahme von abgelehnten Teilen des Selbst。 Die ersten Schritte zu Heilung und Wachstum sind Bewußtheit und Annahme – Bewußtsein und Integration。 Sie sind die Quelle für die persönliche Entwicklung。-Wenn für unsere Nachteile gilt, daß sie uns mit dem Problem der Unzulänglichkeit konfrontieren, dann gilt für unsere positiven Seiten, daß sie uns mit der Herausforderung der Verantwortung konfrontieren。 Wir können nicht nur vor unserer Schattenseite, sondern auch vor unserer Sonnenseite weglaufen – vor allem, was die Gefahr in sich birgt, daß wir irgendwie aus der Masse heraustreten oder alleine dastehen, daß der Held in uns geweckt werden könnte, daß wir zu einer höheren Bewußtseinsebene vorstoßen und eine löblichere Integrität erreichen。 Das größte Verbrechen, daß wir gegen uns selbst verüben, ist nicht, daß wir unsere Schwächen leugnen und ablehnen, sondern daß wir unsere Größe leugnen und ablehnen – weil sie uns erschreckt。 Ebensowenig wie die Selbstannahme dem Schlechten in uns ausweicht, weicht sie dem Besten in uns aus。-Selbstbehauptung heißt, den eigenen Wünschen, Bedürfnissen und Werten Rechnung tragen und dies in angemessener Weise praktisch zum Ausdruck zu bringen。 Das Gegenteil ist, wenn ich mich auf jene Schüchternheit zurückziehe, die darin besteht, daß ich mich auf Dauer im Untergrund verkrieche, wo alles, was ich bin, verborgen und versteckt bleibt, um jede Konfrontation zu vermeiden – könnte ja sein, daß jemand anderen Werten anhängt als ich – oder um anderen zu gefallen oder zu schmeicheln, oder um jemanden zu manipulieren oder einfach, um »dazuzugehören«。-。 Es heißt einfach, für sich selbst einzutreten, sich offen so zu geben, wie ich bin, und mich bei Begegnungen mit anderen mit Respekt zu behandeln。 Es heißt, daß ich mich weigere, anderen etwas vorzumachen, um mich bei ihnen beliebt zu machen。Selbstbehauptung praktizieren heißt authentisch leben, mich bei dem, was ich sage und tue, von meinen innersten Überzeugungen und Gefühlen leiten zu lassen – als Lebensmodus und Regel。 -Eine angemessene Selbstbehauptung setzt die Überzeugung voraus, daß meine Ideen und Wünsche wichtig sind。 Und diese Überzeugung fehlt leider oft。 -r Situationen, in denen wir schwiegen statt zu reden, uns ergaben, kapitulierten und unsere wahren Gefühle und Überzeugungen nicht wirklich zum Ausdruck brachten – und die unsere Würde und unsere Selbstachtung untergruben。 Wenn wir unser Selbst nicht zum Ausdruck bringen, unser Sein nicht behaupten, nicht in angemessenem Rahmen für unsere Werte eintreten, verletzen wir unser Selbstgefühl。 Nicht die Welt tut uns das an – wir tun es uns selbst an。-Integrität heißt Übereinstimmung。 Worte und Verhalten stimmen überein-Sich selbstsicher behaupten:---Es ist im allgemeinen angemessen, daß ich meine Gedanken, Überzeugungen und Gefühle ausdrücke, sofern es sich nicht um eine Situation handelt, in der es nach meinem objektiven Urteil nicht erstrebenswert ist。---Ich habe ein Recht, mich in angemessener Weise in entsprechendem Rahmen selbst zum Ausdruck zu bringen。---Ich habe das Recht, für meine Überzeugungen einzutreten。---Ich habe ein Recht, meine Werte und Gefühle wichtig zu nehmen und entsprechend zu handeln。---Es ist in meinem eigenen Interesse, wenn andere sehen und wissen, wer ich bin。-Diese Gesamteinstellung der Eltern kommt auch darin zum Ausdruck, daß sie weniger zu Strafmaßnahmen neigen (und offensichtlich auch seltener Anlaß haben, auf dieses Mittel der Disziplinierung zurückzugreifen) und sich mehr an das Prinzip der Belohnung und Verstärkung positiven Verhaltens halten。 Sie konzentrieren sich auf das, was sie möchten, und weniger auf das, was sie nicht möchten – auf das Positive statt das Negative。-Anerkennendes Lob anstatt bewertendes Lob (z。b "das hast du gut gemacht"): Wenn wir demgegenüber sagen, was uns an den Handlungen und Leistungen des Kindes gefällt und was wir schätzen, bleiben wir bei den Tatsachen und bei der Beschreibung; und wir überlassen es dem Kind zu bewerten- Scheitern oft auf die Furcht von Managern zurückzuführen ist, Entscheidungen zu treffen。 - Personen mit einem Selbstwertgefühlproblem schmälern oft ihre Ideen und würdigen sie herab, selbst während sie sie äußern。 Sie können aus Tatsachen Meinungen machen, was nur verwirrt, indem sie ihre Sätze mit »Ich denke« oder »Ich glaube« beginnen。 Sie entschuldigen sich, ehe sie eine eigene Idee vorbringen。 Sie lassen Bemerkungen fallen, mit denen sie die Mißbilligung ihrer Person zum Ausdruck bringen。 Sie lachen aus Nervosität und lachen damit in Situationen, in denen es nicht angebracht ist。 Sie erstarren plötzlich aus Verwirrung und Unsicherheit, weil sie Widerspruch und »Ablehnung« erwarten。 Sie machen Bemerkungen, die sich wie Fragen anhören, weil sie die Stimme am Ende des Satzes heben。 Nicht alle Kommunikationsprobleme sind das Ergebnis unzureichender Bildung; manchmal ist die Ursache ein Selbstbild, das zur Selbstsabotage führt。-: »Ich weiß es nicht, aber ich werde es herausfinden«:-Das Teenager-Selbst ist die Komponente der Psyche, die die Persönlichkeit des Heranwachsenden enthält, der wir einmal waren – mit dem ganzen Spektrum von Werten, Emotionen, Bedürfnissen und Reaktionen dieses Teenagers。 => oft bei Rückzugsverhaltensweisen in Rolle von Teenager fallen-Das Teenager-Selbst ist die Komponente der Psyche, die die Persönlichkeit des Heranwachsenden enthält, der wir einmal waren – mit dem ganzen Spektrum von Werten, Emotionen, Bedürfnissen und Reaktionen dieses Teenagers- 。。。more

Kharlanov Sergey

Начало очень понравилось。 Прям про меня в точку。 Я уже так воодушевился。 Но увы。 Сначалая сломался на упражнениях в стиле, продолжите фразу:"Когда я размышляю над тем, что происходит, когда я поступаю на 5 процентов осознаннее…"Что такое на 5% осознаннее? И в этой книжке не одно и не два таких упраженения。 Мне это напомнило рекламу шампуня, который делает ваши волосы на 37% живее。 Кто это меряет, как это проверяется?А дальше пошло очень много текста в стиле: "Один из уроков, который необходимо у Начало очень понравилось。 Прям про меня в точку。 Я уже так воодушевился。 Но увы。 Сначалая сломался на упражнениях в стиле, продолжите фразу:"Когда я размышляю над тем, что происходит, когда я поступаю на 5 процентов осознаннее…"Что такое на 5% осознаннее? И в этой книжке не одно и не два таких упраженения。 Мне это напомнило рекламу шампуня, который делает ваши волосы на 37% живее。 Кто это меряет, как это проверяется?А дальше пошло очень много текста в стиле: "Один из уроков, который необходимо усвоить бизнесу, — это важность поддержания предпринимательского духа, причем не только в новых, но и в традиционных отраслях。"или вот такое "В контексте крупного бизнеса обладать предприимчивостью — значит учиться мыслить как мелкие предприниматели, то есть смело и творчески; проявлять легкость, отказ от ограничений, быстроту реакции, постоянную готовность к развитию и умение видеть новые возможности。 "Оно то все правильно, как и любые общие фразы, но как-то слишком уж обобщенно и напыщенно。 Прям такие себе коммунистические передовицы перезаточенные под капитализм。 Понимаю что классика и много хороших отзывов, но как-то совсем не зашло。 。。。more

Kunal Dharamsi

Self-Esteem/Self-Love is absolutely fundamental to everything we do in life。 And the roots of almost every psychological problem can be traced back to deficiencies in self-esteem。But the nuances of the concept are rarely discussed anywhere。 Most of the related discussions in the mainstream media revolve around the idea of "loving yourself" — which is important and well-intended but very incomplete。 Another problem is that everyone means different things when they talk about self-esteem。 Nathani Self-Esteem/Self-Love is absolutely fundamental to everything we do in life。 And the roots of almost every psychological problem can be traced back to deficiencies in self-esteem。But the nuances of the concept are rarely discussed anywhere。 Most of the related discussions in the mainstream media revolve around the idea of "loving yourself" — which is important and well-intended but very incomplete。 Another problem is that everyone means different things when they talk about self-esteem。 Nathaniel Branden cuts through the noise and brings a lot of clarity to the subject。 The book dives deep into the psychological (and philosophical) aspects of self-esteem and lays down strategies to build self-esteem from the ground-up。 Fundamentals of perhaps the most fundamental thing in our lives。Would extra highly recommend it if you are a parent。 。。。more

lotte

Ich möchte das Buch wirklich gerne mögen und ihm 5 Sterne geben, da ich das Thema für alle und jede:n als wichtig erachte und auch Brandens Herangehensweise sehr attraktiv finde。 Zu Beginn meines Leseprozesses ging ich auch fest davon aus, dass ich ihm 5 Sterne geben würde。 Ich war in einer Euphorie über den Inhalt gefangen und habe direkt allen meinen Freund:innen von diesem "tollen Buch, das ich gerade lese" erzählt und es weiter empfohlen。Nach den ersten beiden Teilen, in dem die sechs Säulen Ich möchte das Buch wirklich gerne mögen und ihm 5 Sterne geben, da ich das Thema für alle und jede:n als wichtig erachte und auch Brandens Herangehensweise sehr attraktiv finde。 Zu Beginn meines Leseprozesses ging ich auch fest davon aus, dass ich ihm 5 Sterne geben würde。 Ich war in einer Euphorie über den Inhalt gefangen und habe direkt allen meinen Freund:innen von diesem "tollen Buch, das ich gerade lese" erzählt und es weiter empfohlen。Nach den ersten beiden Teilen, in dem die sechs Säulen des Selbstwertgefühls genannt, erklärt und einzelne Aspekte vertieft werden, ging diese Euphorie leider rasant verloren und der Leseprozess wurde plötzlich sehr zäh。 Der dritte Teil lässt bei mir vor allem die Frage aufkommen, wer das Zielpublikum des Buches sein soll。 Die ersten beiden Teile scheinen sich an alle (!) Menschen zu richten。 Der dritte Teil richtet sich explizit an Eltern, Lehrpersonen und Pädagog:innen, Firmenchef:innen und Manager:innen, und Therapeut:innen。 Eine bunte Mischung, doch genau da liegt leider das Problem für mich。 Den Teil für Eltern, würde ich auch noch einem allgemeinen Publikum empfehlen。 Und als angehende Lehrerin habe ich den Teil über Schule auch als sehr spannend und aufschlussreich empfunden。 Doch ich konnte einfach kein Interesse für Firmenmanagement, Tipps für Therapeut:innen etc。 aufbringen - und ich denke so geht es vielen Leser:innen mit diesen Abschnitten。 Sie sind einfach (durch ihre Spezifität) nicht dafür geeignet, alle Menschen anzusprechen。 Positiv hervorzuheben ist an dieser Stelle jedoch, dass ich die entsprechenden Abschnitte so beurteile, dass mensch sie einfach überspringen kann, wenn kein Interesse für das jeweilige Berufsfeld herrscht。 Leider eine Erkenntnis, die erst nach dem vollständigen Lesen (Durchquälen) gewonnen wurde。 Ein weiterer Faktor, der dem dritten Teil die Lesefreude raubt, ist, dass er so gähnend theoretisch ist, wie der erste Teil wunderbar praktisch ist。 (Man kann dieser Trennung natürlich auch Gutes abgewinnen, denn so werden beide Aspekte abgedeckt, was ich positiv bewerten würde, und so kann sich auch jede:r Leser:in etwas rauspicken, was ihm:ihr gefällt。。。)Ein weiterer Störfaktor (für mich), der mit dem dritten Teil immer offensichtlicher wurde, ist dass die diversen Beispiele aus dem ersten und zweiten Teil, die eine gute Identifikationsgrundlage für viele Menschen gelegt haben, immer einseitiger wurden。 Irgendwann war jedes Beispiel entweder ein Manager oder ein Top-Manager。 Auf der einen Seite verstehe ich, woher Branden diese Beispiele zieht, doch es gibt doch (meines Wissens) mehr Berufe auf der Welt。 Diese hätten in den Abschnitten zum Selbstwertgefühl und Beruf häufiger (überhaupt) vertreten sein können。 (Um ehrlich zu sein, kann ich nach diesem Buch das Wort Manager erst einmal für einige Zeit nicht mehr hören。 Die ganze Zeit ging es nur um Manager, Manager, Manager。)Was mich, wie einige andere Personen, die hier Rezensionen hinterlassen haben, stört, ist, dass es dem Werk (meines Erachtens) an Quellen und Belegen fehlt。 Nur weil etwas plausibel klingt, heißt es nicht, dass es auch wirklich so stimmt und wissenschaftlichen Halt hat。 Der Seriosität willen wären (mehr) Hinweise auf anerkannte Studien o。ä。 schön gewesen。 (Selbst wenn das Buch 'nur' unter die Populärwissenschaft fällt)。 Beispielsweise in Bezug auf das Themenfeld der selbsterfüllenden Prophezeiungen hätte es 100%ig einen Forschungsstand gegeben, auf den Branden hätte verweisen können。 Oder wenn z。B。 die Rede von einem "unabhängigen Gremium" ist, das eine Bewertung fällt。 Dann darf das (bitte!!!) gerne als Quelle verlinkt werden。 So kann ich mich nicht weiter in das Thema vertiefen oder Aussagen gegenprüfen, wenn ich das wollen würde - denn das Gremium wird ja nicht einmal namentlich genannt。 Wie soll mensch mit solch schwammigen Infos Argumentationen nachvollziehen können?Was mir sehr positiv aufgefallen ist, sind die feministischen Ansätze, die immer wieder anklangen。 (In dem Zuge wäre eine gegenderte Übersetzung, die ohne das generische Maskulinum auskommt, schön gewesen。 Ich denke, es wäre sehr im Sinne des Autors, der immer wieder auf Gleichberechtigung [der Geschlechter] pocht, diese Gleichberechtigung auch sprachlich umzusetzen。 Vielleicht wird ja darüber nachgedacht, falls es eine neue Auflage des Buches in neuer Rechtschreibung geben wird。) Hier zu kritisieren ist aber die durchgängige Rede von "beiden" Geschlechtern。 Diese Binarität ist dem heutigen Forschungsstand und der Realität einfach nicht mehr angemessen。 Auch Brandens Kritik an Psychopharmaka sehe ich kritisch, da sich der Forschungsstand seit der Veröffentlichung des Buches 1994 weiterentwickelt hat und seine Argumente meines Erachtens nicht mehr haltbar sind。Ein letzter Punkt, der mich persönlich gestört hat, ist die durchgängige Lobrede auf das kapitalistische System, die ich für unkritisch und überholt halte。 Auch das damit verbundene Hochhalten des puren Individualismus und die "Überlegenheit" der modernen westlichen Gesellschaft sind Punkte, die kritisch gesehen werden können。 Diese Kritik meinerseits entspringt nun aber meinen philosophischen, politischen und weltlichen Überzeugungen, die den von Branden gegenüber stehen; darauf werde ich hier nicht weiter eingehen。 Wichtig beim Lesen finde ich, sich immer wieder bewusst zu machen, dass das Buch knapp 30 Jahre alt ist und die Welt heute etwas anders aussieht。 Einige Punkte halten dem Test der Zeit meines Erachtens weniger gut stand als andere, doch die Kernaussage und das Konzept des Selbstwertgefühls ist von zeitlosem Wert und stetiger (wenn nicht sogar wachsender) Wichtigkeit geprägt。Trotz der genannten Kritikpunkte würde ich das Buch absolut weiterempfehlen! Es ist sehr gut strukturiert (!) und der Inhalt ist -unter der Annahme, dass er wissenschaftlichen Bestand hat- sehr wertvoll。 。。。more

Nour Lakkis

b u l sh i t

Nicole

Quite a fantastic and succinct book about the mechanisms of self-worth and esteem。 I came out of the book realizing that self-efficacy (being able to handle life's challenges) + self-respect (thinking of oneself worthy of happiness) = self-esteem。 The latter part seems obvious, but as Branden writes: "What is required of us, paradoxical though it may sound, is the courage to tolerate happiness。" Most of life we're just trying to get to a place where we feel vitality and expansiveness, without em Quite a fantastic and succinct book about the mechanisms of self-worth and esteem。 I came out of the book realizing that self-efficacy (being able to handle life's challenges) + self-respect (thinking of oneself worthy of happiness) = self-esteem。 The latter part seems obvious, but as Branden writes: "What is required of us, paradoxical though it may sound, is the courage to tolerate happiness。" Most of life we're just trying to get to a place where we feel vitality and expansiveness, without emptiness and dependency。 That state can only be reached when we stop self-sabotaging and instead work toward acceptance and change。 Consciousness/self-awareness is entirely volitional, as the book puts it, so the capacity of self-management is both our glory and our burden。 。。。more

Motahhare

کتاب فوق العاده خوبیه و به همه پیشنهاد میکنم

Jess Genevieve

One of the first self-help books I read when I was a teen。 I saw myself in a lot of it, which helped me to realize there were ways I could become more aware of actions/reactions。 I had never previously realized that things had happened to me in my childhood that led to my self-esteem issues。 Maybe you will find the same?

Ahmed

من النقاط الى استوقفتنى فى الكتاب, وخلتنى اوقف قراءة واقعد اتأمل فيها كذا يوم (ودا نادراً ما بيحصل معايا خاصة لو مندمج و مستمتع بقراءة المحتوى) هى ان سعادة الانسان أو بؤسه فى الحياة من مسئوليته الشخصية مع الاخذ فى الاعتبار ان مش كل جوانب الحياة يمكن التحكم فيها。أو بنص كلامه: " أي أنني أقبل أنه لن يأتى أحد ليصحح حياتي ، أو ينقذني ، أو يُصلح لى طفولتي ، أو ينقذني من عواقب اختياراتي وأفعالي。 ربما في أمور محددة ، قد يساعدني الناس ، لكن لا أحد يستطيع تحمل المسؤولية الأساسية لوجودي"" واحدة من أهم هذه من النقاط الى استوقفتنى فى الكتاب, وخلتنى اوقف قراءة واقعد اتأمل فيها كذا يوم (ودا نادراً ما بيحصل معايا خاصة لو مندمج و مستمتع بقراءة المحتوى) هى ان سعادة الانسان أو بؤسه فى الحياة من مسئوليته الشخصية مع الاخذ فى الاعتبار ان مش كل جوانب الحياة يمكن التحكم فيها。أو بنص كلامه: " أي أنني أقبل أنه لن يأتى أحد ليصحح حياتي ، أو ينقذني ، أو يُصلح لى طفولتي ، أو ينقذني من عواقب اختياراتي وأفعالي。 ربما في أمور محددة ، قد يساعدني الناس ، لكن لا أحد يستطيع تحمل المسؤولية الأساسية لوجودي"" واحدة من أهم هذه اللحظات هي عندما يدرك العميل أنه لا أحد قادم。 لا أحد سيأتي ليخلصني。 لا أحد سيأتي لحل مشاكلي。 إذا لم أفعل شيئًا ، فلن يتحسن شيء。"" قد يُقدم حلم المنقذ الذي سيخلصنا نوعًا من الراحة ، لكنه يتركنا سلبيين وعاجزين。 قد نشعر 。。。لو فقط عانيت لفترة أطول بما فيه الكفاية ، أو لو فقط كنت أتوق بشدة أكبر بما فيه الكفاية ، بطريقة ما ستحدث معجزة! ولكن هذا نوع من الخداع الذاتي اللطيف يُسقطنا فى هاوية الاحتمالات التى تستنزف من حياة المرء أيام وشهور بل ربما عقود لا يمكن تعويضها。"الفلسفة أو النظرة دى لطبيعة الحياة, اظن انها من الامور القليله الى بتثير فضولى و انتباهى فى الثقافة الامريكية。 وأذكر أنى قرأت للدكتور المسيري ان الامريكان بيسعوا دائما للوصول الى الجنة الارضية。 الجنة الآن و هنا。 غاية لا تدرك اه, لكن يظل ان فيها جانب كبير من الحرية و الاختيار。 。。。more

Ahmad Amin

Inside the book, he has lifted many paragraphs which can change the way we look at ourselves and the people around us。 This is a book that goes deep into emotional problems and shows you how to strengthen your self-esteem。 He believed that self-esteem is the health of the mind and self-esteem is basic to psychological health, achievement, personal happiness, and positive relationships。In the book, he starts with the question “What is self-esteem” and goes up to the one “How to raise self-esteem? Inside the book, he has lifted many paragraphs which can change the way we look at ourselves and the people around us。 This is a book that goes deep into emotional problems and shows you how to strengthen your self-esteem。 He believed that self-esteem is the health of the mind and self-esteem is basic to psychological health, achievement, personal happiness, and positive relationships。In the book, he starts with the question “What is self-esteem” and goes up to the one “How to raise self-esteem?”。Branden believed in order to give love, you need to love yourself first, in order to be a polite person, you need to learn to respect yourself。 He believed that living consciously means more than seeing and knowing, it means acting on what one sees and knows and to be operating consciously, to be in appropriate mental focus, does not mean that we must be engaged in some task of problem-solving every moment of our existence but we may choose to meditate in order to empty our mind from all unimportant and unessential thoughts and make ourselves available to new possibilities of relaxation, creativity and insight。Favorite Quotes:We must become what we wish to teach。Regardless of what we think we're teaching; we teach what we are。When we have unconflicted self-esteem, joy is our motor, not fear。 It is happiness that we wish to experience, not suffering that we wish to avoid。 Our purpose is self-expression, not self-avoidance or self-justification。 Our motive is not to “prove” our worth, but to live our possibilities。 。。。more

Duncan Akyeampong

It's A good book tells you how self-esteem actually works and what happens when our self-esteem is high or low。 it can effect the mind and body making us feel better about ourselves or worst I book I'll be reading again soon。 It's A good book tells you how self-esteem actually works and what happens when our self-esteem is high or low。 it can effect the mind and body making us feel better about ourselves or worst I book I'll be reading again soon。 。。。more

Ryan

Clickbait title, solid gold content, surprise interjection of Ayn Rand trivia。 Everything from personal assertiveness encouragement to parenting and business advice。 Started over as soon as I finished。

Madis Merila

Self esteem is the reputation what you have with yourself。 Every time you act/say something, that goes against your internal beliefs, you also lose little bit of self esteem。 Everybody else can sniff your slef esteem miles away and will act according to it。This book thought the importance on integrity。 In the future I should welcome confrontations and make myself heard, not compromising the way through。 I should always listen to the other side, acknoledge their point of view and explain my own s Self esteem is the reputation what you have with yourself。 Every time you act/say something, that goes against your internal beliefs, you also lose little bit of self esteem。 Everybody else can sniff your slef esteem miles away and will act according to it。This book thought the importance on integrity。 In the future I should welcome confrontations and make myself heard, not compromising the way through。 I should always listen to the other side, acknoledge their point of view and explain my own story。highlighted sentences from the book:*** 。。。more

Lantern

I enjoyed this book alot。 This book opened my eyes to potential issues i have and how to look at them。 It's really a classic on self esteem and reccomend you to read it。 very insightful I enjoyed this book alot。 This book opened my eyes to potential issues i have and how to look at them。 It's really a classic on self esteem and reccomend you to read it。 very insightful 。。。more

Anton Vrambout

Please add:I II III IV VVIGood luck。

Kelly

This book rang true to my husband, my son and me。 To the point that, after listening to the audio (free on YouTube) my husband bought the book to study it more closely and my son is listened to it twice。 The book is rich in content and it would be impossible to digest it all after one read。 This is the type of book I hope to revisit from time to time to implement more of its teachings in bite size chunks。 It’s a short book and I would recommend this t to all who are interested in why people do w This book rang true to my husband, my son and me。 To the point that, after listening to the audio (free on YouTube) my husband bought the book to study it more closely and my son is listened to it twice。 The book is rich in content and it would be impossible to digest it all after one read。 This is the type of book I hope to revisit from time to time to implement more of its teachings in bite size chunks。 It’s a short book and I would recommend this t to all who are interested in why people do what they do and how to get the best out of yourself and others。 It even has a part at the back for parents, teachers, and society as a whole。 Glad I read it。 。。。more

Tiina Pärtel

Short and straight to the point and offers many exercises to do afterward。 Good to listen multiple times。The main thing: we attract and get along with people, who have a similar level of self-esteem as we do, so if we want to find new people around us, we need to change our self-esteem。 *If we respect ourselves we tend to act in ways that confirm and reinsure our respect, which requires others to deal with this appropriately。*The need for self-esteem is not cultural, it's inherent of human natur Short and straight to the point and offers many exercises to do afterward。 Good to listen multiple times。The main thing: we attract and get along with people, who have a similar level of self-esteem as we do, so if we want to find new people around us, we need to change our self-esteem。 *If we respect ourselves we tend to act in ways that confirm and reinsure our respect, which requires others to deal with this appropriately。*The need for self-esteem is not cultural, it's inherent of human nature。 。。。more

Max

Eines der besten Bücher über des Themas。 Die ersten zwei Teile über die Grundlagen und die 6 Säulen sind brillant, der dritte Teil war gut, auch wenn teilweise ein wenig repetitiv und weniger strukturiert。 Insgesamt ein sehr gutes Buch zum Thema und ein Must-Read im Bereich der Self-Development Literatur

Paun Ioana

This book is a wonderfull and extensive explanation of what takes for a good self-esteem。 Self-esteem is not saying silly sentences in front of the mirror。。。"Genuine self-esteem is what we feel about ourselves when everything is not all right。" It's the trust in ourselves that we can solve or manage everything that life throws at us。 This book is a wonderfull and extensive explanation of what takes for a good self-esteem。 Self-esteem is not saying silly sentences in front of the mirror。。。"Genuine self-esteem is what we feel about ourselves when everything is not all right。" It's the trust in ourselves that we can solve or manage everything that life throws at us。 。。。more

David Wimmer

Very insightful and easy to understand

Olga Zasenko

"Self-assertiveness entails the courage to be authentic, with no guarantee of how others will respond; it means that we risk being ourselves。 Living purposefully pulls us out of passivity into the demanding life of high focus; it requires that we be self-generators。" "Self-assertiveness entails the courage to be authentic, with no guarantee of how others will respond; it means that we risk being ourselves。 Living purposefully pulls us out of passivity into the demanding life of high focus; it requires that we be self-generators。" 。。。more

Jessica Cook

I hate sentence completions and positive self talk。 Fake it until you make it? Not sure I believe in individualism, which is what he says is the basis of self esteem。 Maybe if he made a better case for the worth of an “individual,” I would have been more sold。 He uses his own chaotic life as examples and slams Ayn Rand simultaneously which seems unprofessional。 I do appreciate the opportunity to allow self esteem to flourish in my children and the tips given for how to speak to them specifically I hate sentence completions and positive self talk。 Fake it until you make it? Not sure I believe in individualism, which is what he says is the basis of self esteem。 Maybe if he made a better case for the worth of an “individual,” I would have been more sold。 He uses his own chaotic life as examples and slams Ayn Rand simultaneously which seems unprofessional。 I do appreciate the opportunity to allow self esteem to flourish in my children and the tips given for how to speak to them specifically, however。 。。。more

Simone Martino

Molto importante per aumentare l’autostima Con le 6 pratiche scritte sul libro La parte finale l’ho trovata molto noiosa , e avvolte difficile la lettura È normale che ci vuole pratica e costanza per mettere i pratica tutti i consigli per aumentare l’autostima 。 Ma è un buon inizio serve a tutti leggerlo

Paola

My sister loved this book so much, she read it several times and insisted that I read it too。 I think pulling my own toenails out would have been more enjoyable。 Don’t get me wrong - the author expressed some useful, valid concepts, but the same job could have done in 100 pages。 Instead, the Six Pillars are buried in a mountain of rubble - endless waffle, which goes on, and on, and on, and on - and on。 In addition to this, as the book was written in the 1990’s a lot of the content is very dated My sister loved this book so much, she read it several times and insisted that I read it too。 I think pulling my own toenails out would have been more enjoyable。 Don’t get me wrong - the author expressed some useful, valid concepts, but the same job could have done in 100 pages。 Instead, the Six Pillars are buried in a mountain of rubble - endless waffle, which goes on, and on, and on, and on - and on。 In addition to this, as the book was written in the 1990’s a lot of the content is very dated now, especially the section relating to the workplace and American culture。So yes, I found this book unbelievably tedious, however, my sister loves it, so what do I know? 。。。more

Christine

Starts of really good but then the author keeps repeating himself, puts to many similar examples + examples of his ex girlfriend (talking not too got about her and calling her by her full name)。 The third and last part was the least interest。。。

Huong

Be self-compassionate。