Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE

Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE

  • Downloads:6323
  • Type:Epub+TxT+PDF+Mobi
  • Create Date:2022-01-15 08:51:11
  • Update Date:2025-09-06
  • Status:finish
  • Author:Marc-Uwe Kling
  • ISBN:355152128X
  • Environment:PC/Android/iPhone/iPad/Kindle

Summary

Das NEINhorn und die KönigsDOCHter, die hatten einen Streit 。。。

。。。 aber beide wissen nicht mehr, worum es geht。
Als sich der NAhUND zum Erzieher aufspielt, wird es dem NEINhorn zu blöd und es zischt ab。 Nach einer langen Wanderung landet es im dichten dunklen Dschungel, wo die SchLANGEWEILE von einem Assst runterhängt und allesss sssuper schlangweilig findet! Egal, was das NEINhorn vorschlägt, sie hat keine Schlussst darauf。

Download

Reviews

Erika_kartmann

Witzige Unterhaltung während der Autofahrt,und es taugt sicher auch zum mehrmaligen Hören; ich habe mal gehört, dass Kinder während langer Autofahrten gern Hörbücher und Hörspiele wieder und wieder hören。。。

Cosi Ma

Einfach nur lustig!!!! Genial。

Sina & Ilona Glimmerfee

Das NEINhorn streitet sich mit der KöngisDOCHTER, als der NAHund die umstrittenen Lutscher auffrisst und wegen seiner Diät jammert, hat das NEINhorn die Nüstern voll und läuft in den Dschungel。 Dort ist es doch ein wenig unheimlich, bis sich von einem Baum die SCHLANGEWEILE zu ihm herab schlängelt。 Sie klagt, dass ihr langweilig sei, doch das NEINhorn kann vorschlagen, was es will, die SCHLANGEWEILE hat zu nichts Schlusst。Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite zauberhaft。 Die Illustra Das NEINhorn streitet sich mit der KöngisDOCHTER, als der NAHund die umstrittenen Lutscher auffrisst und wegen seiner Diät jammert, hat das NEINhorn die Nüstern voll und läuft in den Dschungel。 Dort ist es doch ein wenig unheimlich, bis sich von einem Baum die SCHLANGEWEILE zu ihm herab schlängelt。 Sie klagt, dass ihr langweilig sei, doch das NEINhorn kann vorschlagen, was es will, die SCHLANGEWEILE hat zu nichts Schlusst。Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite zauberhaft。 Die Illustrationen und Farben sind richtig süß und haben mich oft zum Schmunzeln gebracht。 Der Text will vorgelesen werden und es hat mir sehr viel Freude bereitet, den Charakteren eine Stimme zu geben, besonders die SCHLANGWEILE hat mir Freude bereitet。 Das Buch ist einfach ein Augenschmaus。 Es gibt aufklappbare Panoramaseiten und ein kleines Suchspiel, so dass Vorleser und Zuhörer gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen können。 Netterweise hat die SCHLANGEWEILE kurz ihre Langeweile überwinden können und hat ins Freundschaftsbuch geschrieben, wer also wissen möchte, was sie besonders mag oder sich zum Geburtstag wünscht, wird hier fündig。 Auf den letzten Seiten wird es dann noch mal richtig verrückt, denn manche Tiere haben ihre Namen vertauscht。 Es wird Zeit, dass wieder Ordnung in das Chaos kommt。 Und wer jetzt Lust auf ein Brettspiel bekommt, kann beim Schleiterspiel die Schlange hoch und runter sausen。 In diesem Buch kann gar keine Langeweile aufkommen, da es so viel zu entdecken gibt。 Eine absolute Empfehlung für alle Kinder ab 3 Jahren und begeisterte (Vor)leser。 。。。more

Susanne Krajan

Nachdem wir uns mit Teil 1 köstlich amüsiert haben, durfte natürlich auch die Schlangeweile bei uns einziehen。 Man sollte auf jeden Fall den ersten Teil gelesen haben, um die Charktere und ihre Namen verstehen zu können。 Die Zeichnungen sind wieder richtig toll und auch die Geschichte macht Spaß。 Sie spiegelt vorallem auch eine reelle Situation。 Man streitet sich, weiß nicht mehr wieso, und sucht sich dann das Nächste zum Streiten。 Am Ende findet man aber wieder zueinander, weil man etwas, das m Nachdem wir uns mit Teil 1 köstlich amüsiert haben, durfte natürlich auch die Schlangeweile bei uns einziehen。 Man sollte auf jeden Fall den ersten Teil gelesen haben, um die Charktere und ihre Namen verstehen zu können。 Die Zeichnungen sind wieder richtig toll und auch die Geschichte macht Spaß。 Sie spiegelt vorallem auch eine reelle Situation。 Man streitet sich, weiß nicht mehr wieso, und sucht sich dann das Nächste zum Streiten。 Am Ende findet man aber wieder zueinander, weil man etwas, das man gaaaaanz toll findet, mit seinen Freunden teilen will。 So auch das NEINhorn。 Die Ausklappseiten sind wirklich toll und das Panorama biete viel zuentdecken。 Das Spiel ganz hinten, fand ich ne mega Idee。 Richtig toll auch wieder die Tiere mir den "neuen" Namen。 Das fand ich schon im ersten Teil wahnsinnig witzig。 Fazit Von mir gibt es auch für die Fortsetzung vom NEINhorn einen Daumen nach oben, weil es so toll ist。 Der Zwerg fand die Bilder toll und hat sich kaputtgelacht, als ich die Schlangeweile nachgemacht habe。 Es hat also für beide Seiten wieder Unterhaltungswert。 Daher wohl verdiente 5 Sterne und eine Vorlese-/Leseempfehlung。 。。。more

Daniela

Nachdem ich schon den ersten Teil vom Neinhorn ganz niedlich fand, war die Schlangeweile ja quasi schon vorprogrammiert :)Wieder mal musste ich feststellen, dass Marc-Uwe Kling einer der wenigen Autoren ist, denen man bei der Lesung seiner Werke tatsächlich zuhören kann - er macht das wirklich klasse。Insgesamt fand ich die Geschichte wieder sehr niedlich (ich liebe den Nahund ^^), aber sie gefiel mir nicht gaaaanz so gut wie "Das NEINhorn"。 Nachdem ich schon den ersten Teil vom Neinhorn ganz niedlich fand, war die Schlangeweile ja quasi schon vorprogrammiert :)Wieder mal musste ich feststellen, dass Marc-Uwe Kling einer der wenigen Autoren ist, denen man bei der Lesung seiner Werke tatsächlich zuhören kann - er macht das wirklich klasse。Insgesamt fand ich die Geschichte wieder sehr niedlich (ich liebe den Nahund ^^), aber sie gefiel mir nicht gaaaanz so gut wie "Das NEINhorn"。 。。。more

little。bookmagic

Es war wieder schön in die Welt des NEINhorns einzutauchen。 Die Zeichnungen sind wie immer sehr toll gemacht und lassen die Geschichte lebendig werden。 Auch die Message dahinter ist wieder toll, da es einfach nicht das „typische“ Bilderbuch ist, was man eventuell erwarten würde。Ich kann Teil 1 und 2 auf jeden Fall empfehlen und ich bin gespannt, ob es noch eine weitere Fortsetzung geben wird 😊

Miriam

Ein herzliches und süsses Buch。 Nur schade, dass in einem Kinderbuch ein Protagonist "Diät" halten muss。 Das muss 2021 doch echt nicht sein。 Ein herzliches und süsses Buch。 Nur schade, dass in einem Kinderbuch ein Protagonist "Diät" halten muss。 Das muss 2021 doch echt nicht sein。 。。。more

PimaColada

Fast so gut wie der erste Teil!

Tim Nowotny

Not as great as the first one but still very cool and a joy to read with children。 It feels a little less anarchic than the 1st one

Lese-Schäfchen

Das Neinhorn und seine Gang erleben ein neues Abenteuer, wobei sie der Schlagenweile begegnen。 Es war wieder eine sehr kurzweilige Geschichte mit wunderschönen Illustrationen。 Für alle die Teil 1 mochten eine Leseempfehlung。 😊🦄🍭❤️

Milkysilvermoon

Kurzrezension: Wer die Fortsetzung rund um das Neinhorn lesen möchte, sollte den ersten Band kennen。 Für Neulinge ist das Bilderbuch sonst zu verwirrend。 Für Fans des Neinhorns ist dieses Buch allerdings eine schöne Ergänzung。 Die Geschichte an sich ist wenig spektakulär。 Für Kinder gibt es jedoch viel zu entdecken und nette Spielideen。 Die Zeichnungen sind wieder herzallerliebst。 Und auch für Erwachsene gibt es was zum Schmunzeln。 Liebevoll gemacht und durchaus empfehlenswert。

Shaylyn

So lustig!

Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee

Inhalt:Das NEINhorn und die KönigsDOCHter streiten sich den lieben langen Tag lang, einfach um des Streitens willen。 Als der WASbär vom Hummelrummel Riesenlutscher mitbringt, haben beide endlich wieder ein neues Konfliktthema, nämlich die Frage, wer den pinken und wer den blauen Lutscher bekommen soll。Dem NahUND wird das alles bald zu blöd und er macht sich einen Spaß daraus, die beiden aufzuziehen。 Das NEINhorn findet diese Neckereien aber überhaupt nicht lustig。 Beleidigt zieht es von dannen。A Inhalt:Das NEINhorn und die KönigsDOCHter streiten sich den lieben langen Tag lang, einfach um des Streitens willen。 Als der WASbär vom Hummelrummel Riesenlutscher mitbringt, haben beide endlich wieder ein neues Konfliktthema, nämlich die Frage, wer den pinken und wer den blauen Lutscher bekommen soll。Dem NahUND wird das alles bald zu blöd und er macht sich einen Spaß daraus, die beiden aufzuziehen。 Das NEINhorn findet diese Neckereien aber überhaupt nicht lustig。 Beleidigt zieht es von dannen。Auf dem Weg durch den Wald trifft das NEINhorn dann die SchLANGEWEILE, der ständig langweilig ist und die zu allem „nein“ sagt。 Das kann das NEINhorn so gar nicht verstehen。 Wie kann man ständig alles ablehnen und wie kann man im Land der Träume Langeweile verspüren?Bald schon macht sich das NEINhorn wieder auf den Weg, und muss kurz darauf feststellen, dass man die Schönheit des Lebens doch viel intensiver erleben kann, wenn man Freunde hat, mit denen man all den Spaß und die Erlebnisse teilen kann。Meinung:„Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE“ war nicht mein erstes Buch von Marc-Uwe Kling, allerdings mein erstes Buch aus der NEINhorn-Reihe。 Ich hatte ein wenig Sorge, dass man als Leser des zweiten Bandes eventuell Schwierigkeiten haben könnte, in die Geschichte und die Figuren hineinzufinden。 Das war nicht der Fall。 Dieser Band funktioniert auch als unabhängige Geschichte hervorragend。Da ich bereits die Känguru-Chroniken des Autors gelesen habe und diesen auch in einer Livelesung erleben durfte, ahnte ich, dass auch „Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE“ wieder mit einer guten Portion Humor überzeugen würde。Bereits beim Aufklappen des Buchdeckels erwartet den Leser die erste schöne Illustration von Astrid Henn。 Hier lernt der Leser das Land der Träume anhand vieler Bilder kennen。 So gelingt es z。B。 den „hübschen Herzwald“, den „sprudelig schäumenden Seifenblasensee“ und den „letzten Leuchtturm am magischen Meer“ örtlich besser zuzuordnen。Es folgt ein kleines Gedicht, das bereits ein Schmunzeln auf das Gesicht des Lesers zu zaubern weiß。 Denn mitten im Paradies, wo eigentlich alles perfekt ist und jeder glücklich sein kann, lebt das NEINhorn und das ist ein kleiner, grummeliger Miesepeter, der immer nur zu allem „NEIN“ sagt。Das NEINhorn und die KönigsDOCHter streiten sich den lieben langen Tag。 Oft auch, ohne noch zu wissen, worum es überhaupt ging。 Hauptsache das NEINhorn kann alles ablehnen und die KönigsDOCHter kann das Gegenteil behaupten。 Davon gelangweilt und manchmal auch ein wenig genervt, sind der WASbär, der nicht ganz so gut hören kann und deshalb immer nochmal nachfragen muss, und der NahUND, dem vieles oft auch einfach egal ist。Marc-Uwe Kling erzählt in diesem Buch eine Geschichte über das Reisen, Abenteuer, Selbstreflexion und vor allem über Freundschaft。 Das Buch wird vom Verlag an Leser/innen im Alter ab 3 Jahren empfohlen。 Ich denke, dass hier Leser/innen jedweden Alters voll auf ihre Kosten kommen können。Neben einer süßen Geschichte und einer Menge Humor gibt es dank der farbenfrohen und detailreichen Illustrationen von Astrid Henn unglaublich viel zu entdecken。Wem das noch nicht genug ist, der findet im Anschluss ans Buch noch viele schöne Specials。 Ein Ausschnitt aus dem Freundschaftsbuch des NEINhorns verrät den Eintrag der SchLANGEWEILE und fordert auf, selbst eine kleine Botschaft fürs NEINhorn zu hinterlassen。 Es gibt ein Suchspiel, bei dem du während des Lesens die Zipfelmützen der Zwergvögel aufspüren kannst, ein lustiges Tierraten und auf der allerletzten Seite sogar ein Schleiterspiel。Fazit:„Das NEINhorn und SchLANGEWEILE“ ist ein Werk voller Herz und Humor, das von der ersten bis zur letzten Seite zu unterhalten weiß。Marc-Uwe Kling erschafft mit dem WASbären, der SchLANGEWEILE, dem NaHUND, der KönigsDOCHter und allen voran dem NEINhorn witzige Figuren, die dem Leser mit ihren kleinen schrulligen Eigenarten schnell ans Herz wachsen。 Überdies liefert Kling kreative Geistesblitze en gros。Das Buch ist kurzweilig, aber nicht ohne Tiefgang。 Themen wie Freundschaft und Rücksichtnahme spielen eine große Rolle。„Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE“ ist eines dieser Bücher, die man immer wieder lesen kann und an wertvolle Menschen verschenken möchte。 Die Geschichte garantiert Lesespaß für Groß und Klein。 Und eins ist gewiss: SchLANGEWEILE kommt hier mit Sicherheit nicht auf! 。。。more

Tim

Nicht so gut wie Teil 1, aber immer noch witzig。 Am tollsten für meine Klasse waren die Seiten auf denen man die Aussicht vom Schneevulkan sah。 Das ist richtig cool gemacht! 😉

Juliana

Nicht ganz so gut wie Teil 1, aber dennoch der Hammer! ♥

Fernweh_nach_Zamonien

Lustig, lehrreich und alles andere als schlangweilig! Ein witziges Bilderbuch voller Ideen und mit tollen Extras。Inhalt:Im Land der Träume - genauer gesagt im hübschen Herzwald - leben die Einhörner fröhlich in den Tag hinein und fressen gezuckerten Glücksklee。Doch auch in dieser Idylle herrscht nicht nur Sonnenschein: Das NEINhorn (es sagt zu jedem und allem einfach "Nein!") hat sich mit der KönigsDOCHter (die ausschließlich mit "Doch!" antwortet) ganz fürchterlich gezofft。 Worum es dabei ging, Lustig, lehrreich und alles andere als schlangweilig! Ein witziges Bilderbuch voller Ideen und mit tollen Extras。Inhalt:Im Land der Träume - genauer gesagt im hübschen Herzwald - leben die Einhörner fröhlich in den Tag hinein und fressen gezuckerten Glücksklee。Doch auch in dieser Idylle herrscht nicht nur Sonnenschein: Das NEINhorn (es sagt zu jedem und allem einfach "Nein!") hat sich mit der KönigsDOCHter (die ausschließlich mit "Doch!" antwortet) ganz fürchterlich gezofft。 Worum es dabei ging, haben die Streithähne inzwischen vollkommen vergessen。Kurzerhand büxt das NEINhorn aus und landet im dichten dunklen Dschungel。 Dort begegnet es der SchLANGEWEILE, die den ganzen Tag herumhängt und einfach alles schlangweilig findet。 Ob dem NEINhorn vielleicht ein spannendes Spiel einfällt? Oder ist Langeweile ansteckend? 。。。Das zweite Abenteuer des NEINhorns mit Ausklappseite, einem Spielplan für das Schleiterspiel und weitere Ideen gegen Schlangeweile!Altersempfehlung:ab 5 JahreIllustrationen:Den Vorsatz des Buches schmückt eine Karte vom Land der Träume。Zauberhafte und farbenfrohe Illustrationen ergänzen das unterhaltsame Abenteuer。 Die verschiedenen Tiere und die idyllische Landschaft sind erneut wunderschön anzuschauen。 Neben dem NEINhorn (mit herrlich grummeligem Blick) gibt es viele weitere skurrile wie liebenswerte Charaktere: WASbär ist zuckersüß, NAhUND mit typischem Hundeblick wirkt immer ein wenig trantütig und die besserwisserische KönigsDOCHter sowie die verschnarchte SchLANGEWEILE ergänzen diese kunterbunte Bande hervorragend。Ganz besonders die Illustrationen auf der ausklappbaren Seite sind atemberaubend。Meine Meinung:Dies ist das zweite Abenteuer und da das erste derart beeindrucken konnte, sind wir mit entsprechend großer Erwartung an "Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE" herangegangen。 Vorkenntnisse sind aber nicht erforderlich。Marc-Uwe Kling gelingt es mit seinen Kinderbüchern auch Erwachsene zu faszinieren。 Dank feinem Humor und Anspielungen zwischen den Zeilen kommen auch Vorleser:innen auf ihre Kosten。Das Schriftbild ist sehr klein, so dass dieses Buch für Leseanfänger noch nicht geeignet ist。 Hinzukommt der Wechsel verschiedener Schriftarten, z。B。 in den Sprechblasen。 Auch dass die Groß- und Kleinbuchstaben vertauscht werden ist für Erstleser vielleicht noch zu komplex。 Als Vorlesebuch dagegen ist es perfekt und in Kombination mit den Illustrationen gibt es so viele Kleinigkeiten zu entdecken。 So manches ist erst beim zweiten oder dritten Lesen aufgefallen und wahrscheinlich haben wir noch immer nicht alles gefunden。Die Charaktere sind bekannt aus dem ersten Abenteuer:- der freundliche WASbär, ein kleines Kerlchen, das schlecht hört bzw。 mit voller Absicht nie zuhört, - der NAhUND, dem alles egal ist, denn seine Antwort ist stets: "Na und?"- die KönigsDOCHter, die allem und jedem widerspricht und mit ihren ständigen "Doch!" den perfekten Gegenpart zum NEINHorn bildet。Die Streitereien und Dialoge der Freunde sind herrlich aberwitzig。Die herrlich schräge Geschichte bekommt eine weitere völlig skurrile Figur: die SchLANGEWEILE。 Egal was das NEINHorn auch vorschlägt, alles ist furchtbar schlaaaaangweilig! Ein Schelm, wer hier sofort an den eigenen Nachwuchs denkt ;-)Passend zur Geschichte gibt's am Ende des Buches viele Extras gegen Langeweile:Eine Seite aus einem Freundschaftsbuch, Suchaufgaben und (wie im ersten Band) weitere skurrile Tiere bei denen die Namen wild vertauscht wurden。 Hier haben sich Autor und Illustratorin noch einmal nach Herzenslust neue Wesen erschaffen wie die KLAUmeise, der PINKuin oder der FLEHopard。Es findet sich sogar eine Anleitung und im Buchvorsatz das passende Spielfeld。 Eine Spielfigur pro Nase, ein Würfel und schon geht's los mit dem Schleiterspiel! Eine lustige Variante des Leiterspiels, bei dem man die Leiter raufklettern darf und bei der Schlange runterrutscht。 Wie von Marc-Uwe Kling nicht anders zu erwarten, gibt es Sonderregelungen für extra lustigen Spielspaß。Fazit:Ein weiterer Fall für den "Witzig"-Stempel!Marc-Uwe Kling hat ein weiteres Abenteuer des charmant-skurrilen NEINhorn erschaffen, welches ein rundum gelungenes Lese- und Spielvergnügen beschert。Zum Schmunzeln, Kichern und von der Couch fallen vor lauter Lachen。Ein mit viel Liebe gestaltetes Bilderbuch für Jung und Alt und gegen Langeweile!。。。Rezensiertes Buch: "Das NEINhorn und die Schlangeweile" aus dem Jahr 2021 。。。more

➸ Gwen de Sade

Wie immer super niedlich, ich bin in verliebt in den Wasbär und empfehle neben der bebilderten Variante auch unbedingt die Audioversion gelesen vom Autor。

⭐Anni⭐ (Book Princess)

Das NEINhorn und die KönigsDOCHter streiten sich (mal wieder), und das Neinhorn läuft weg und landet im dichten Dschungel, wo es der SchLANGEWEILE begegnet。Das war wieder einmal ein zuckersüßes (sorry, aber es stimmt!) und total lustiges Bilderbuch, an dem Kinder und Erwachsene Freude haben! Mit viel kreativem Wortwitz und dazu passenden Zeichnungen wie im ersten Band ist es nicht nur ein tolles (Weihnachts)-Geschenk, sondern macht auch für zwischendurch zum immer wieder Angucken und Lesen Spaß! Das NEINhorn und die KönigsDOCHter streiten sich (mal wieder), und das Neinhorn läuft weg und landet im dichten Dschungel, wo es der SchLANGEWEILE begegnet。Das war wieder einmal ein zuckersüßes (sorry, aber es stimmt!) und total lustiges Bilderbuch, an dem Kinder und Erwachsene Freude haben! Mit viel kreativem Wortwitz und dazu passenden Zeichnungen wie im ersten Band ist es nicht nur ein tolles (Weihnachts)-Geschenk, sondern macht auch für zwischendurch zum immer wieder Angucken und Lesen Spaß! Und es hilft ganz sicher auch gegen die (Sch)Langeweile! 。。。more

Britsbookworld

Es war so so so so großartig 😂🥰📚 ich habe so viel gelacht beim Lesen und es war ein richtig ssssssschönes Schbuch。。。da kommt keine Schlangeweile auf 💪🏼