Der Rhythmus des Krieges

Der Rhythmus des Krieges

  • Downloads:7532
  • Type:Epub+TxT+PDF+Mobi
  • Create Date:2021-05-11 10:51:26
  • Update Date:2025-09-06
  • Status:finish
  • Author:Brandon Sanderson
  • ISBN:3453272730
  • Environment:PC/Android/iPhone/iPad/Kindle

Summary

Roschar ist eine von Stürmen heimgesuchte Welt。 Diese Großstürme bringen neben der Verwüstung auch das magische Sturmlicht zu den Menschen und entfesseln bislang ungeahnte Kräfte in ihnen。 Kräfte, die Roschars Völker im Kampf gegen die scheinbar unbesiegbare Armee der Bringer der Leere bitter nötig haben。 Werden Fürst Dalinar, Kaladin und die Strahlenden Ritter Roschar rechtzeitig vereinen?

»Der Rhythmus des Krieges« ist der erste Teil des neuen Originalbands »Rhythm of War«

Download

Reviews

Zuza Cieślar

3,5★

Lukas Wrede

Geht stark wie eh und je weiter。 Die Welt ist überwältigend。 Sie bekommt gefühlt jeden Band ein neues Level, sodass man wieder neue Aspekte kennen lernt und sie nie ganz versteht。 Die Charaktere sind vielschichtig und vielseitig。Die Geschichte ist auch klasse, leidet aber ein wenig daran, dass nicht allzu viel passiert, was der Aufteilung des englischen Grundwerks in zwei Hälften geschuldet ist。 Die erste Hälfte hier endet damit also relativ unbefriedigend plötzlich。Ansonsten war das Buch dann d Geht stark wie eh und je weiter。 Die Welt ist überwältigend。 Sie bekommt gefühlt jeden Band ein neues Level, sodass man wieder neue Aspekte kennen lernt und sie nie ganz versteht。 Die Charaktere sind vielschichtig und vielseitig。Die Geschichte ist auch klasse, leidet aber ein wenig daran, dass nicht allzu viel passiert, was der Aufteilung des englischen Grundwerks in zwei Hälften geschuldet ist。 Die erste Hälfte hier endet damit also relativ unbefriedigend plötzlich。Ansonsten war das Buch dann doch relativ schwere Kost, bei dem die meisten Hauptcharaktere sehr mit psychischen Problemen und Selbstfindung zu tun haben, was an sich auch super interessant sein kann und die Charaktere noch näher bringen kann。 Die multiple Persönlichkeitsstörung von Schallan fand ich allerdings nicht besonders authentisch und etwas over-the-top und unglaubwürdig, aber bin da auch kein Experte für psychische Krankheiten in einer anderen Welt。Insgesamt aber wieder klasse vorgelegt für die zweite Hälfte, die dann die Geschichte endlich anziehen kann und damit relativ sicher in der Kategorie „großartig“ landen wird。Deswegen immer noch spaßig und spannend zu lesen, aber wegen genannter Problemchen nur 4/5。 。。。more

Izabela Boreczek

4。5Dajcie mi kolejną część, błagam。

Wojtek Moska

The first half is as always slower and focused on building the story but still amazing。 I can't wait for the second half。 It's going to be epic。 The first half is as always slower and focused on building the story but still amazing。 I can't wait for the second half。 It's going to be epic。 。。。more

Ewa Zielińska

Sanderson nieustająco mnie zadziwia bogactwem opisywanych światów, powiązaniem postaci i planet。 Z niecierpliwością czekam na ciąg dalszy。

_Hinoiri

Cette série m'avait vraiment manqué je suis heureuse d'avoir enfin pu lire ce tome Cette série m'avait vraiment manqué je suis heureuse d'avoir enfin pu lire ce tome 。。。more

zaczytany_introwertyk

Kilka dni się zbierałam, by napisać coś o pierwszej części czwartego tomu "Rytmu wojny" Brandona Sandersona。 A czemu? Ponieważ męczył mnie ogromny kac książkowy, który właściwie do teraz odebrał mi chęć do sięgnięcia po jakąkolwiek inną fantastykę, która nie jest Archiwum Burzowego Światła。 Uważam za prawdziwe okrucieństwo podzielenie tego tomu na dwie części, których premiery dzieli tak duży okres czasu。 Kto czeka z czytaniem do czerwca, mądrze robi! Wyraźnie czuć, że jest to tylko połowa książ Kilka dni się zbierałam, by napisać coś o pierwszej części czwartego tomu "Rytmu wojny" Brandona Sandersona。 A czemu? Ponieważ męczył mnie ogromny kac książkowy, który właściwie do teraz odebrał mi chęć do sięgnięcia po jakąkolwiek inną fantastykę, która nie jest Archiwum Burzowego Światła。 Uważam za prawdziwe okrucieństwo podzielenie tego tomu na dwie części, których premiery dzieli tak duży okres czasu。 Kto czeka z czytaniem do czerwca, mądrze robi! Wyraźnie czuć, że jest to tylko połowa książki, że akcja dopiero się rozkręca i chociaż były już fragmenty, które doprowadziły mnie do łez (już około 150。 strony), chociaż fabuła jest REWELACYJNA i daję tej książce 10/10 gwiazdek, to wiem, że to wszystko potrzebuje natychmiastowego rozwiązania na kolejnych kilkuset stronach, które powinnam mieć od razu w rękach。 To mnie rozrywa od środka! Ta genialna kontynuacja, w której postacie tak widocznie się rozwinęły (nie ważne w którą stronę), a akcja jest przerażająco dobra, nie jest całością。 I tak jak przy "Dawcy Przysięgi" nie czułam tego aż tak mocno, to tu mnie to rozrywa。 Jestem tak bardzo rozdarta, że nie macie pojęcia! Ale jak zwykle przy Sandersonie, angażuję się cała。 Bo inaczej tu się nie da。 Coś niesamowitego! I tak jak zawsze moje serce chłonęło wszelkie fragmenty o Kaladinie, które tutaj dosłownie łamały mi serce (i absurdalnie najbardziej bawiły, przez fascynujące dialogi Syl z nim), to w tajemnicy przyznam, że mój podziw wobec Adolina rośnie z każdym tomem。 Ach。。。 Gdyby Sanderson posiadł umiejętność kreacji postaci w naszym świecie, byłoby to o wiele cudowniejsze (dla płci żeńskiej) miejsce ;) 。。。more

Hydroboy

Merci Brandon tu m'as encore régalé Merci Brandon tu m'as encore régalé 。。。more

zakurzona

„— Nikt nigdy niczego nie osiągnął, jeśli był zadowolony z tego, kim jest, Shallan。 Osiągamy wielkie rzeczy, jeśli sięgamy w stronę tego, czym moglibyśmy się stać。— Jak długo jest to tym, czym ty chcesz się stać。 Nie tym, czym powinieneś się stać zdaniem kogoś innego。”Miałam długą przerwę od Sandersona i trochę obawiałam się powrotu do Rosharu。。。 że się nie wciągnę, że bohaterowie będą dla mnie obcy, dziwni。 Jednak z Sandersonem jest trochę tak jak z powrotem do domu rodzinnego — można nie być w „— Nikt nigdy niczego nie osiągnął, jeśli był zadowolony z tego, kim jest, Shallan。 Osiągamy wielkie rzeczy, jeśli sięgamy w stronę tego, czym moglibyśmy się stać。— Jak długo jest to tym, czym ty chcesz się stać。 Nie tym, czym powinieneś się stać zdaniem kogoś innego。”Miałam długą przerwę od Sandersona i trochę obawiałam się powrotu do Rosharu。。。 że się nie wciągnę, że bohaterowie będą dla mnie obcy, dziwni。 Jednak z Sandersonem jest trochę tak jak z powrotem do domu rodzinnego — można nie być w nim i przez dekadę, a potem wrócić, klapnąć na dobrze znanej kanapie i。。。 poczuć się jak w domu。 Wiecie o co chodzi。I tak było tutaj。 Poczułam się dokładnie tak jak na wygodnej, domowej kanapie。 Jak w domu。 Chciałabym powiedzieć, że przeczytałam tę książkę na spokojnie, ale to nieprawda。 Czytałam ją jak wariatka, w zasadzie zmuszając się do robienia przerw, co by za wcześnie nie skończyć。 Jak widać, nie udało się。 Paradoksalnie cieszę się, że MAG postanowił wydać Rytm w dwóch tomach, bo nie wiem, czy dałabym radę z tak wielką ilością emocji。Czasami bałam się, że pęknie mi serce。 „— Naprawdę zabili mojego synka, czyż nie? Co oni ci zrobili?— Próbowałem ci powiedzieć。 Twój synek umarł przed wielu laty。”„— Spędzasz zbyt wiele wieczorów samotnie, mały mostowy。— Lubię samotność。— Cudownie。 Brzmi koszmarnie。 Dziś idziesz ze mną。 Żadnych wymówek。”Ale momentami nie sposób wręcz było odepchnąć od siebie tego cudownego ciepła。 Ten tom jest。。。 inny。 Sanderson postanowił dotknąć nieco innych problemów, których doświadcza się niezależnie od tego, czy jest się mieszkańcem Rosharu czy Ziemi。 A oprócz tego。。。 jak zawsze uraczył nas sporą dawką polityki。。。 i genialną potyczką, od której aż zaschło mi w gardle (brawo, mój złoty chłopcze! brawo!)。 Nie wiem, co więcej mogłabym powiedzieć。 No poza tym, że czekam na drugi tom。 No i。。。 że to Sanderson — a to chyba mówi samo przez się。 。。。more

Cara

Tolle Weiterreise!

Takeel

Das siebte Buch einer großartigen, richtig gut geschriebenen, spannenden, magievollen Buchreihe。Für mich ist es immer noch die bisher beste gelesene Buchreihe :) Ich freu mich schon auf das 8。 Buch, wenn es im Mai rauskommt

Hannah

So after, I don’t know, four months (?) I finally finished the first half。 Yay me! I originally planned to read this book in English and let me tell you - I tried but turns out reading a thick series like the Stormlight Archive in one language (read it in German from the very start) is a commitment you can’t break。。。BUT this book is just as amazing as the ones before and I loved every second of it。 The amount of time it took me doesn’t say anything about the quality of this story。 ADHD just took So after, I don’t know, four months (?) I finally finished the first half。 Yay me! I originally planned to read this book in English and let me tell you - I tried but turns out reading a thick series like the Stormlight Archive in one language (read it in German from the very start) is a commitment you can’t break。。。BUT this book is just as amazing as the ones before and I loved every second of it。 The amount of time it took me doesn’t say anything about the quality of this story。 ADHD just took over and ran its course。Not much to say about the story itself other than Kaladin, I love you。 But what’s new。I’ll wait for the second half to really get into the review。 。。。more

Seitenzauberin

Endlich durfte ich wieder nach Roschar reisen und meinen Lieblingscharakteren folgen。Spannend geht es weiter, denn die Bringer der Leere sind weiter vorgerückt und suchen nun den offenen Kampf mit den Menschen, die haben jedoch dank Sturmlicht zumindest eine kleine Chance, denn damit wachsen sie buchstäblich über sich hinaus。 Bzw。 erhalten sie Fähigkeiten die ihnen im Kampf von Nutzen sind。 wobei ich beim Lesen die Verschmolzenen schon fast als unbesiegbar empfand。 Aber auch nicht nur, gerade mi Endlich durfte ich wieder nach Roschar reisen und meinen Lieblingscharakteren folgen。Spannend geht es weiter, denn die Bringer der Leere sind weiter vorgerückt und suchen nun den offenen Kampf mit den Menschen, die haben jedoch dank Sturmlicht zumindest eine kleine Chance, denn damit wachsen sie buchstäblich über sich hinaus。 Bzw。 erhalten sie Fähigkeiten die ihnen im Kampf von Nutzen sind。 wobei ich beim Lesen die Verschmolzenen schon fast als unbesiegbar empfand。 Aber auch nicht nur, gerade mit Hinblick auf die schönen ( Kampf) Szenen zwischen Kaladin und Leshwi die mir echt gut gefallen haben。 Sie wirkten dynamisch und lebendig。 Aber auch Syl, Kaladins Sprengsel gefiel mir in diesem Band echt gut。Ich muss auch zugeben das ich ein kleines wenig von Schallans Rolle enttäuscht war。 Irgendwie hatte sie in diesem Band eine eher kleine Rolle, oft hat Schleier die Parts übernommen。 Versteht mich nicht falsch, das machte auch Sinn, aber so wurde Schallan fast ein wenig zu arg verdrängt。Um Kaladin habe ich mir das Buch hindurch echt Sorgen gemacht。 Er hat eine große Last zu tragen und scheint darunter fast zusammenzubrechen。 Vor allem als eine Entscheidung die seine Karriere betrifft über seinen Kopf hinweg gefällt wird。 Uff das war wirklich schlimm zu lesen, denn er ist eigentlich mein Lieblingscharakter。 Ihn so leiden zu sehen ist nicht schön。 Zum Glück ist aber alles nicht so schlimm wie es klingt, wir reden hier von Kaladin, und den wirft nichts so schnell um。Was mir auch positiv aufgefallen ist, ist das in diesem Band auch die anderen Charaktere stärker mit eingebunden wurden。 Das machte sehr großen Spaß zu lesen und hat den Figuren insgesamt eine noch bessere Tiefe verliehen die sie ja eh schon hatten。 Die Geschichte um den Kampf der Menschen gegen die fast übermenschliche Macht, ist auch dieses mal wieder richtig spannend zu lesen und ich bin recht schnell durch die Seiten geflogen。Insgesamt muss ich schon sagen das dieses mal der Hauptaugenmerkt zwar auf den verschiedenen Charakteren gelegen hat, aber das dadurch die Handlung noch einmal mehr an Tiefe gewonnen hat。 Navani, Kaladin,Adolin und Dalinar haben sich gut entwickelt und ich persönlich bin schon sehr gespannt wie es mit ihnen weitergeht。 Da ist noch so einiges an Überraschungen möglich denke ich。Was den Schreibstil angeht kann ich mich wirklich immer nur wiederholen。 Mister Sanderson ist ein Meister seines Faches und weiß wie er mit einfachen Worten Welten erstellen kann die den Leser interessieren und Charakte die er liebgewinnt。 Man fiebert mit und folgt seinen Lieblingsfiguren durch ganz Roschar。Fazit:Wieder ein wunderbarer und sehr lesenswerter Band aus der Buchreihe。 Ich liebe wie vielseitig die Charaktere sind, wie originell die Handlung ist, ihre Wendungen und Wirrungen, das man immer noch überrascht wird und wie sich die Figuren weiterentwickeln。 Man hat beim Lesen das Gefühl als würde man sie alle kennen und selber mit in Roschar unterwegs sein。 Ich muss glaub ich nicht erst erwähnen, das ich den nächsten Band schon gar nicht mehr erwarten kann。 Denn dann geht es endlich weiter mit meinen Lieblingen。 。。。more

Sarah

ALs ich mit den Sturmlichtchroniken begann, war ich direkt hingerissen von der Welt und der Geschichte。 Und den Charakteren, die Brandon Sanderson mit sehr viel Liebe zeichnet。 Und auch in diesem Band finde ich diese Faszination wieder。 Sanderson nimmt sich sehr viel Zeit für Charakterarbeit, insbesondere für Schallan, Kalladin und Adolin, und betrachtet ihre Figuren aus jedem Blickwinkel。 Begutachtet ihre Stärken und Schwächen, zeigt Entwicklungen auf。 Gleichzeitig wird in diesem Buch viel dara ALs ich mit den Sturmlichtchroniken begann, war ich direkt hingerissen von der Welt und der Geschichte。 Und den Charakteren, die Brandon Sanderson mit sehr viel Liebe zeichnet。 Und auch in diesem Band finde ich diese Faszination wieder。 Sanderson nimmt sich sehr viel Zeit für Charakterarbeit, insbesondere für Schallan, Kalladin und Adolin, und betrachtet ihre Figuren aus jedem Blickwinkel。 Begutachtet ihre Stärken und Schwächen, zeigt Entwicklungen auf。 Gleichzeitig wird in diesem Buch viel darauf verwertet, über die Edelsteine, Fabriale und was noch dazu gehört zu fachsimpeln。 Es gibt noch einen großen weiteren Punkt - der würde aber spoilern, befasst er sich doch mit Details einer weiteren Lebensform auf dieser Welt。 So interessant das alles doch auch war, hätte ich mir auf über 900 Seiten etwas mehr Handlung gewünscht。 Etwas mehr Substanz。 Etwas, was die Geschichte vorwärts bringt。 So fühlte sich die Lektüre wie ein Innehalten an, ein Sammeln aller Fakten bevor der Sturm beginnt - mal sehen, ob ich den im nächsten Band finde。 。。。more

René

Die Bewertung fällt schwer - verglichen mit vielen anderen, von mir hoch bewerteten Büchern, hätte sich dieses Buch 5 Sterne verdient。 Im Vergleich zu anderen Werken von Sanderson ist es aber dezent schwächer, deshalb gibt es 4 Sterne。 Es bleibt auf jeden Fall ein unglaublicher Epos, der den Wunsch nach mehr aufrecht erhält。Spoiler: 。。Besonders herzerwärmend war die Rückkehr (am Rande) von Sazed。 Sanderson fährt damit fort, das Cosmere insgesamt zu thematisieren。 Auch die Ghostbloods, welche ich Die Bewertung fällt schwer - verglichen mit vielen anderen, von mir hoch bewerteten Büchern, hätte sich dieses Buch 5 Sterne verdient。 Im Vergleich zu anderen Werken von Sanderson ist es aber dezent schwächer, deshalb gibt es 4 Sterne。 Es bleibt auf jeden Fall ein unglaublicher Epos, der den Wunsch nach mehr aufrecht erhält。Spoiler: 。。Besonders herzerwärmend war die Rückkehr (am Rande) von Sazed。 Sanderson fährt damit fort, das Cosmere insgesamt zu thematisieren。 Auch die Ghostbloods, welche ich anfangs als Konstrukt zum Vorantreiben der Story von Shallan abgetan habe, spielen eine immer spannendere Rolle。 Ich freue mich auf jeden Fall auf die Fortsetzung。 。。。more

Marcel Haußmann

Nach einer viermonatigen Verschiebung ist endlich der erste Teil von "Der Rhythmus des Krieges" erschienen, der in Deutschland inzwischen 7 Band der Sturmlichtchroniken und natürlich bin ich direkt wieder nach Roschar gereist:Roschar ist eine von Stürmen heimgesuchte Welt。 Diese Großstürme bringen neben der Verwüstung auch das magische Sturmlicht zu den Menschen und entfesseln bislang ungeahnte Kräfte in ihnen。 Kräfte, die Roschars Völker im Kampf gegen die scheinbar unbesiegbare Armee der Bring Nach einer viermonatigen Verschiebung ist endlich der erste Teil von "Der Rhythmus des Krieges" erschienen, der in Deutschland inzwischen 7 Band der Sturmlichtchroniken und natürlich bin ich direkt wieder nach Roschar gereist:Roschar ist eine von Stürmen heimgesuchte Welt。 Diese Großstürme bringen neben der Verwüstung auch das magische Sturmlicht zu den Menschen und entfesseln bislang ungeahnte Kräfte in ihnen。 Kräfte, die Roschars Völker im Kampf gegen die scheinbar unbesiegbare Armee der Bringer der Leere bitter nötig haben。 Werden Fürst Dalinar, Kaladin und die Strahlenden Ritter Roschar rechtzeitig vereinen?Zu Beginn hab ich ein paar Seiten gebraucht, um mich zu orientieren, da der letzte Teil schon eine Weile her ist。 Aber in kürzester Zeit war ich wieder in der Geschichte drin und wurde direkt in ihren Bann gezogen。 Auch diesmal gelingt es dem Autor wieder durch ein geniales Worldbuilding die Welt von Roschar noch zu erweitern。 Ich war froh jetzt endlich mehr über den Turm und die Sprengsel zu erfahren so wie den weiteren Weg unserer Helden zu folgen。Normalerweise ist ja Schallan mein absoluter Favorit unter den Protagonisten, das hat sich hier aber geändert。 Sie zieht sich immer mehr zurück und überlässt ihren anderen Persönlichkeiten das Feld und so toll ich Schleier auch finde so fehlt mir die alte Schallan ein wenig。 Dafür treten für mich Adolin und Kaladin aus ihrem Schatten und bekommen beide hier sehr starke Storylines verpasst。 Kaladin leidet unter den Ereignissen des letzten Bandes was ihn zunächst auf einen anderen Weg in seinem Leben führt。 Die Entwicklung hat mir sehr gut gefallen und seinen Charakter noch mal etwas breiter gefächert。 Adolin macht sich nicht nur Gedanken um Schallan und ihre Entwicklung, sondern muss auch seinen Platz im Leben finden und gegen seinen Vater verteidigen。 Das gelingt ihm ganz gut und er beweist, dass er auch in der Schlacht einen kühlen Kopf bewahren kann und bereit ist neue Wege zu gehen。 Natürlich treffen wir auch auf alle anderen Figuren wie Dalinar, Navani oder Tarawangian und auch hier erwarten uns einige Überraschungen。Der Schreibstil von Brandon Sanderson ist einfach großartig, er schafft es immer einen direkt in die Geschichte zu ziehen und eine gute Balance zwischen Charakterentwicklung, Action Sequenzen und Storyline zu finden。 Dadurch wird es selbst auf 1000 Seiten nicht langweilig und man merkt gar nicht wie schnell man durch die Seiten fliegt。 Natürlich hätte man wieder ein paar Sachen komprimieren können aber dann wäre es eben kein Sanderson und dafür lieben wir ihn。Der Rhythmus des Krieges konnte mich wieder sehr begeistern, auch wenn es sich wie ein Vorspiel zum zweiten Teil "Der Turm der Lichter" anfühlt。 Gerade, wenn es am spannendsten ist, wird man aus der Geschichte gerissen。 Dennoch gab es auch diesmal wieder sehr starke Geschichten, einige Intrigen und unvorhersehbare Wendungen。 Eine absolute Leseempfehlung für die komplette Reihe。 Jetzt heißt es warten auf den 24。05。2021 dann erscheint endlich die Fortsetzung "Der Turm der Lichter。"5 von 5 Sternen 。。。more

kat。loves。books_

Das Cover ist einfach wieder wunderschön und so detailreich。 Es passt unglaublich gut zum Buch und zu den vorherigen Covern der Reihe - wer hätte es gedacht, ich liebe es。Auch der Schreibstil konnte mich mal wieder von der ersten Seite an überzeugen und auch wenn es ein wenig her ist, dass ich den letzten Teil gelesen habe, so war ich wieder sofort im Geschehen drin。 Man folgt wie in den vorherigen Teilen wieder mehreren Protagonisten und keine davon war langweilig oder hat sich in irgendeiner F Das Cover ist einfach wieder wunderschön und so detailreich。 Es passt unglaublich gut zum Buch und zu den vorherigen Covern der Reihe - wer hätte es gedacht, ich liebe es。Auch der Schreibstil konnte mich mal wieder von der ersten Seite an überzeugen und auch wenn es ein wenig her ist, dass ich den letzten Teil gelesen habe, so war ich wieder sofort im Geschehen drin。 Man folgt wie in den vorherigen Teilen wieder mehreren Protagonisten und keine davon war langweilig oder hat sich in irgendeiner Form gezogen, was bei einem Buch mit knapp 1000 Seiten eine absolute Glanzleistung ist。 Es war wie immer auf seine eigene Art und Weise leicht zu lesen, flüssig, spannend, ein wenig emotional und einfach grandios。 Der Autor schafft es wirklich immer, mich mit seinen Büchern zu begeistern。 Kaum hat man angefangen, da kann man das Buch auch kaum noch aus den Händen legen, so sehr sinkt man in die Geschichte。Bei den Charakteren will ich gar nicht viel verraten, weil das womöglich alles Spoiler wären。 Aber, Kaladin leidet unter all den Dingen, die bisher geschehen sind und man folgt ihm auf eine Reise, bei der auch er noch nicht so ganz sicher ist, wo das Ziel sein soll - irgenwann muss ihm doch auch mal sowas richtig Gutes passieren, das auch andauert。 Adolin und Shallan mag ich zusammen unglaublich gerne, besonders sie, da ich ihren Charakter oder besser gesagt Charaktere unglaublich interessant finde und bei Adolin gefällt mir, dass er sie versteht und so akzeptiert, wie sie nun mal eben ist。 Im Gegenzug akzeptiert sie ihn auch so, wie er ist。 Dann wären da natürlich auch noch die ein oder anderen Entdeckungen, die alles ändern können。 Und ganz wichtig - der Feind schläft nie。Insgesamt also wieder ein absolut geniales Buch, dass ich gar nicht mehr aus den Händen legen wollte und das mich persönlich voll und ganz überzeugen konnte。 Jetzt bin ich natürlich umso gespannter, wie es in der zweiten Häfte weiter geht und kann es kaum erwarten, dass das nächste Buch erscheint。 Ich kann die Reihe wirklich jedem Fantasyfan ans Herz legen, denn die Reihe überzeugt nicht nur durch seine Charaktere, sondern auch durch den unglaublichen Schreibstil, das World Building und einfach alles was dazugehört。 Absolute Empfehlung! 。。。more