Sträters Gutenachtgeschichten: Die gesammelten Horror-Storys

Sträters Gutenachtgeschichten: Die gesammelten Horror-Storys

  • Downloads:4353
  • Type:Epub+TxT+PDF+Mobi
  • Create Date:2021-05-10 03:50:59
  • Update Date:2025-09-06
  • Status:finish
  • Author:Torsten Sträter
  • ISBN:354806454X
  • Environment:PC/Android/iPhone/iPad/Kindle

Summary

Torsten Sträter hat ein dunkles Geheimnis: Jahre bevor er Deutschlands Bühnen mit seinem launigen Humor beschallte, trieb er in Internetforen sein Unwesen。 Und übte sich in der ersten seiner Königsdisziplinen: Gruselgeschichten。 Und alle waren begeistert。 In seinem Buch zeigt der Meister des abseitigen Humors eindrucksvoll, dass das Grauen nicht nur auf verfallenen Friedhöfen oder fernen schottischen Schlössern wütet。 Es kann uns ebenso ereilen in Altenheimen, auf Autobahnen oder gar im heimischen Wohnzimmer。 Gruselig, schräg und schon mit dem ganz speziellen Sträter-Humor versehen, lassen diese Geschichten schmunzeln, erschauern und machen vor allem eins: Spaß。

Download

Reviews

Svenja

Bevor Sträter mit seinem Humor die Bühnen und das Fernsehen erobert, schrieb er Horrorgeschichten。 Die gruseligen Kurzgeschichten blieben lange unter Verschluss und wurden nun in einem Buch veröffentlicht。 Ich mag Torsten Sträter, bin aber kein Fan。 Trotzdem hat mich das Buch sofort angesprochen, weil ich schon ewig keine Horrorgeschichten mehr gelesen habe。 Kurzgeschichten bin ich ja manchmal kritisch gegenüber, da man schwer eine Verbindung zu den Charaktere aufbauen kann, aber Horrorgeschicht Bevor Sträter mit seinem Humor die Bühnen und das Fernsehen erobert, schrieb er Horrorgeschichten。 Die gruseligen Kurzgeschichten blieben lange unter Verschluss und wurden nun in einem Buch veröffentlicht。 Ich mag Torsten Sträter, bin aber kein Fan。 Trotzdem hat mich das Buch sofort angesprochen, weil ich schon ewig keine Horrorgeschichten mehr gelesen habe。 Kurzgeschichten bin ich ja manchmal kritisch gegenüber, da man schwer eine Verbindung zu den Charaktere aufbauen kann, aber Horrorgeschichten eignen sich hervorragend für kurze Storys, da es um die Spannung, den Ekel, die Überraschung geht und nicht um zwischenmenschliche Beziehungen。Sträter schafft es immer schnell einen Spannungsbogen aufzubauen und die Geschichten mit guten Pointen abzuschließen。 Und ich muss nochmal darauf hinweisen, dass die Storys echt brutal sein können。 Zwar erkennt man Sträters unverkennbaren Erzählstil wieder, aber es handelt sich wirklich um gruselige Horrorgeschichten。 Und diese können durchaus blutig sein。 Nicht alle Geschichten waren großartig。 Aber das erwarte ich bei einer Sammlung von Kurzgeschichten auch nicht。 Manche waren auch einfach nur gut。 Daher gebe ich dem Buch nicht 5, sondern sehr gute 4 Sterne。 。。。more

Martin

Ja, ich habe den Klappentext gelesen und verstanden。 Aber Torsten Sträter ist mir in erster Linie, na ja eigentlich ausschließlich, als Comedian ein Begriff。 Aber er hat auch eine Vergangenheit。 In dieser Vergangenheit hat er Geschichten geschrieben。 Keine lustigen Geschichten, wie man vermutet。 Es sind kleine Horrorgeschichten。Wie es dazu gekommen ist, erklärt er in der Einleitung zu diesem Sammelband。 Ich habe nur die ersten beiden Geschichten gelesen。 Nicht weil sie schlecht sind, sie entspre Ja, ich habe den Klappentext gelesen und verstanden。 Aber Torsten Sträter ist mir in erster Linie, na ja eigentlich ausschließlich, als Comedian ein Begriff。 Aber er hat auch eine Vergangenheit。 In dieser Vergangenheit hat er Geschichten geschrieben。 Keine lustigen Geschichten, wie man vermutet。 Es sind kleine Horrorgeschichten。Wie es dazu gekommen ist, erklärt er in der Einleitung zu diesem Sammelband。 Ich habe nur die ersten beiden Geschichten gelesen。 Nicht weil sie schlecht sind, sie entsprechen nicht meinem Geschmack。 Sie haben mich nicht angesprochen。 Vielleicht liegt es daran, dass man sich unter einem Buch von Torsten Sträter etwas anderes vorstellt。 Auch wenn es um Gruselgeschichten geht。 Ich habe hier mit Erzählungen mit einem leichten humoristischen Touch gerechnet。Dafür, dass ich mir etwas anderes unter dem Buch vorgestellt habe, kann Torsten Sträter nichts。 。。。more

Claudia Harauer

Ich kenne Torsten Sträter eigentlich nur als Comedian und finde seine Sendung ziemlich lustig。Hier zeigt er uns seine andere dunkle Seite。Für mich wars wie in seiner Sendung wenn er etwas aus seinem Buch vorliest。 Auch hier habe ich ihn "gehört" beim Lesen was stellenweise witzig aber oft auch gruselig war。Wie ein Märchenonkel。Das hier ist ein Sammelband über seine drei bisher erschienenen Gruselgeschichten。Ich hab mich gut unterhalten gefühlt auch wenn das Grusel-Genre nicht so ganz mein Metier Ich kenne Torsten Sträter eigentlich nur als Comedian und finde seine Sendung ziemlich lustig。Hier zeigt er uns seine andere dunkle Seite。Für mich wars wie in seiner Sendung wenn er etwas aus seinem Buch vorliest。 Auch hier habe ich ihn "gehört" beim Lesen was stellenweise witzig aber oft auch gruselig war。Wie ein Märchenonkel。Das hier ist ein Sammelband über seine drei bisher erschienenen Gruselgeschichten。Ich hab mich gut unterhalten gefühlt auch wenn das Grusel-Genre nicht so ganz mein Metier ist。Viel Spaß beim Lesen und Gruseln! 。。。more

Alexandra Krieg

Torsten Sträter zeigt sich in diesem Buch von einer ganz anderen Seite。"Sträters Gutenachtgeschichten" beinhaltet 20 Jahre alte Geschichten aus Sträters literarischer Anfangszeit。 Die Frühwerke sind nicht wie gewohnt lustig。 Sträter hat sich hier im Horror-Genre geübt。 Die Kurzgeschichten zeigen, dass er auch dieses Genre perfekt bedienen kann。 Die Geschichten sind gruselig, düster und morbide mit einem großen Hang zum Wahnsinn。 Wenn man den Sträter von heute kennt, muss man sich auf diese Gesch Torsten Sträter zeigt sich in diesem Buch von einer ganz anderen Seite。"Sträters Gutenachtgeschichten" beinhaltet 20 Jahre alte Geschichten aus Sträters literarischer Anfangszeit。 Die Frühwerke sind nicht wie gewohnt lustig。 Sträter hat sich hier im Horror-Genre geübt。 Die Kurzgeschichten zeigen, dass er auch dieses Genre perfekt bedienen kann。 Die Geschichten sind gruselig, düster und morbide mit einem großen Hang zum Wahnsinn。 Wenn man den Sträter von heute kennt, muss man sich auf diese Geschichten schon etwas einlassen。 Sträter hat aber auch hier schon bewiesen, dass Schreiben sein Ding sind。 Die Texte lassen sich gut lesen。 Allerdings muss ich sagen, dass der heutige Sträter mir persönlich doch lieber und "Horror" nicht so unbedingt mein Ding ist。 Das ist aber Geschmackssache und ändert nichts an der Qualität der Schreibe und Geschichten。 。。。more