The Art of Patience: Seeking the Snow Leopard in Tibet

The Art of Patience: Seeking the Snow Leopard in Tibet

  • Downloads:5935
  • Type:Epub+TxT+PDF+Mobi
  • Create Date:2021-07-12 10:18:58
  • Update Date:2025-09-07
  • Status:finish
  • Author:Sylvain Tesson
  • ISBN:0593296281
  • Environment:PC/Android/iPhone/iPad/Kindle

Summary

A journey in search of one of the most elusive creatures on the planet

Adventurer Sylvain Tesson has led a restless life, riding across Central Asia on horseback, freeclimbing the Eiffel Tower and Notre Dame, and traversing the Himalayas by foot。 But while recovering from an accident that left him in a coma, and nursing his wounds from a lost love, he found himself domesticated, his lust for life draining with each moment spent staring at a screen。 An expedition to the mountains of Tibet, in search of the famously elusive snow leopard, presented itself as a cure。

For the chance to glimpse this near mythical beast, Tesson and his companions must wait for hours without making a sound or a movement, enduring the thin air and brutal cold。 Their lookout becomes an act of faith--many have pursued the snow leopard for years without seeing it--and as they keep their vigil, Tesson comes to embrace the virtues of patience and silence。 His faith is rewarded when the snow leopard, the spirit of the mountain, reveals itself: an embodiment of what we have surrendered in our contemporary lives。 And the simple act of waiting proves to be an antidote to the frenzy of our times。

A celebration of the power and grace of the wild, and a requiem for the world's vanishing places, The Art of Patience is a revelatory account of the communion between nature and the human heart。 Sylvain Tesson has written a new masterpiece on the relationship between man and beast in prose as sublime as the wilderness that inspired it。

Download

Reviews

Lohana Sb

Incredible piece of work telling the story of an almost mystical quest: seeing the snow panther。 While reading, I could feel the calm and the faraway peace, so opposite to our occidental lives。 This book helped me slow down a bit。

Maureen Caupp

Thank you to Penguin Publishing Group for the advanced reader copy in exchange for an honest review。 Tesson has written a beautiful and haunting account of the vanishing wilds and creatures。 It is more about Sylvain Tesson's personal emotional, and spiritual journey as he tries to learn the art of patience。 Applying the practice not just in Tibet but also when he returns home to his everyday life。 An adventurer, Tesson, is accustomed to always being active and on the go。 However while recovering Thank you to Penguin Publishing Group for the advanced reader copy in exchange for an honest review。 Tesson has written a beautiful and haunting account of the vanishing wilds and creatures。 It is more about Sylvain Tesson's personal emotional, and spiritual journey as he tries to learn the art of patience。 Applying the practice not just in Tibet but also when he returns home to his everyday life。 An adventurer, Tesson, is accustomed to always being active and on the go。 However while recovering from a serious injury, he is invited by photographer Vincent Munier on a trip to look for snow leopards。 The chance to observe snow leopards and the wild animals of the Himalayas requires immense patience, stillness, and an eye for the slightest movement。 They would set up in hides in frigid temperatures with telescope lenses and wait hours and days in the hopes of seeing a snow leopard。 The snow leopards blend in so well in their environment of rock and snow that sometimes even though they were there they went unseen。 I love the way Tesson writes about both his own journey and the way he describes the rugged and seemingly desolate landscape。 The only reason it took me so long to read this great account is because I wanted to take tome to savor and contemplate the words and because I had multiple other books that came in that were due 。 。。。more

Mattijs Deraedt

'Degene die om het hardst roepen dat de wereld beter zal worden, bestempelen onze houding van aanvaarding als "gelatenheid"。 Ze vergissen zich。 Het is liefde。' 'Degene die om het hardst roepen dat de wereld beter zal worden, bestempelen onze houding van aanvaarding als "gelatenheid"。 Ze vergissen zich。 Het is liefde。' 。。。more

Lisa_V

Eine Reise zu den letzten ihrer ArtFür das Buch „Der Schneeleopard“ des Autoren Sylvain Tesson, habe ich mich entschieden, weil ich gerne mehr über das Leben dieser beeindruckenden Tiere erfahren wollte。 Letztendlich steht aber nicht nur der Schneeleopard, sondern die gesamte tibetische Flora und Fauna im Mittelpunkt der Erzählung。 Sämtlich Naturbeschreibungen sind äußerst feinsinnig und machen Freude beim lesen。 Ein wenig hat es sich so angefühlt, als würde man als Leser*in selbst an dieser bes Eine Reise zu den letzten ihrer ArtFür das Buch „Der Schneeleopard“ des Autoren Sylvain Tesson, habe ich mich entschieden, weil ich gerne mehr über das Leben dieser beeindruckenden Tiere erfahren wollte。 Letztendlich steht aber nicht nur der Schneeleopard, sondern die gesamte tibetische Flora und Fauna im Mittelpunkt der Erzählung。 Sämtlich Naturbeschreibungen sind äußerst feinsinnig und machen Freude beim lesen。 Ein wenig hat es sich so angefühlt, als würde man als Leser*in selbst an dieser beschwerlichen Reise nach Tibet teilnehmen。 Warum kann ich dann dennoch nur drei Sterne vergeben? Leider machen die wunderschönen Naturbeschreibungen, nur einen Teil des Inhalts aus。 Immer wieder philosophiert der Autor außerdem über die Menschheit und ihr Verhalten und übt reichlich Gesellschaftskritik。 Sein äußerst zynischer Blick, nervte mich dabei zunehmend und passte auch nicht immer zum Rest der Handlung。 Ein weiteres Problem war für mich der umständliche Schreibstil。 Dieser liest sich mühselig und wirkte gewollt hochtrabend auf mich。 So habe ich für die nur knapp 200 Seiten viel mehr Lesezeit als üblich benötigt。 Dennoch gab es immer wieder auch sprachliche Highlights zu entdecken, weswegen ich bis zum Ende durchgehalten habe。 Mein Fazit: Nur etwas für Freunde von anspruchsvoller Literatur。 。。。more

Damarisdy

Ich habe mir bei Bookbeat den Titel "Der Schneeleopard" von Sylvain Tesson als Hörbuch angehört。 Hierbei interessierte mich der Reisebericht des Autors, der gemeinsam an der Seite eines Fotografen nach Tibet reist, um einenSchneeleoparden zu sichten。 Ein, wie ich finde, sehr spannendes Thema, gerade zu Corona-Zeiten eine tolle Möglichkeit, wirklich mal aus dem Alltag raus zu kommen。 Hier habe ich mir sehr viele bildhafte und faszinierende Beschreibungen der Szenerien gewünscht, um mich prima nac Ich habe mir bei Bookbeat den Titel "Der Schneeleopard" von Sylvain Tesson als Hörbuch angehört。 Hierbei interessierte mich der Reisebericht des Autors, der gemeinsam an der Seite eines Fotografen nach Tibet reist, um einenSchneeleoparden zu sichten。 Ein, wie ich finde, sehr spannendes Thema, gerade zu Corona-Zeiten eine tolle Möglichkeit, wirklich mal aus dem Alltag raus zu kommen。 Hier habe ich mir sehr viele bildhafte und faszinierende Beschreibungen der Szenerien gewünscht, um mich prima nach Tibet versetzen zu können。 Zudem erhoffte ich mir ein wenig Know-How über die Natur, die Tiere und eben den spektakulären Schneeleoparden。 Da der Titel ja seinen Namen trägt, habe ich hier auf eindrucksvolle Momente gehofft, die mir das seltene Raubtier einfach näher bringen。 Doch Fehlanzeige。 Der Autor Sylvain Tesson beschreibt – zwar in Ich-Perspektive im Präsenz, war ich grundsätzlich gut finde – weniger das Äußere und mehr sein eigenes Inneres。 Der Leser taucht hier eher in seine innere Gedankenwelt ab und verliert sich dort wirklich。 Damit habe ich weniger gerechnet und das interessierte mich leider einfach nicht so。 Denn mein Anliegen war es ja nicht, den Autor selbst und dessen Einstellungen kennen zu lernen, sondern ihn auf seiner Reise zu begleiten。 Dass diese die ein oder andere Erkenntnis nach sich zieht, ist dabei absolut klar, aber das Ganze war mir viel zu philosophisch。 Mit vielen seiner Gedanken konnte ich mich zudem kaum identifizieren。Ein paar schöne Eindrücke über Tibet habe ich zwar gewonnen, aber größtenteils hätte ich das Hörbuch hier gerne einfach weiter gespult, weil ich mich doch eher gelangweilt habe。Vielleicht trifft es andere Geschmäcker eher。Ich vergebe leider keine Lese-, Hör, und Kaufempfehlung und 2 Sterne ** 。。。more

Mark McKenny

I enjoyed it but it wasn’t the Tesson I’ve been waiting for。

Rennie

Not my favorite of his, but even a lesser book of Sylvain Tesson’s is still pretty great。 It’s his usual blend of philosophy, observation, musings, melodrama that suddenly segues into humor, self deprecation, beautifully rendered glimpses of his strange explorings。 I love it all。I wasn’t crazy about the translation - I was constantly looking up words that ended up being archaic or formal versions of words that would’ve made more sense in the context。 This bothers me。 His other two books translat Not my favorite of his, but even a lesser book of Sylvain Tesson’s is still pretty great。 It’s his usual blend of philosophy, observation, musings, melodrama that suddenly segues into humor, self deprecation, beautifully rendered glimpses of his strange explorings。 I love it all。I wasn’t crazy about the translation - I was constantly looking up words that ended up being archaic or formal versions of words that would’ve made more sense in the context。 This bothers me。 His other two books translated into English had seamless-feeling translations to me but this one just felt clunkier in comparison。 。。。more

Tomek

Autor lubuje się w tworzeniu aforyzmów i niestety cała ta książka jest ich zbiorem。 Liczyłem na fajną opowieść o poszukiwaniu śnieżnej pantery, może okraszoną głębszymi przemyśleniami。 Dostałem zbiór aforyzmów, które do mnie nie trafiły。

香 靜

一開始的確會被優美的字句所吸引,甚至覺得重裝風塵僕僕跑到海拔這麼高又這麼冷的西藏去蹲點等待雪豹的現蹤是很浪漫的事。但你也曉得雪豹不總是會出現,而這時候等待的人就會有許多自己的碎碎念或連篇浮想。偏偏作者又是飽讀各家經典的人,所以就會不斷看到他引用諸如道德經、薄迦梵歌、詩、史詩、小說,一開始還會覺得「哇,怎麼可以這麼厲害」,但到後來只會覺得夠了沒,而且中文版不知道是不是怕正文篇幅不足,註釋有硬塞來增加頁數的感覺,整體讀下來那種原先期待在高原峽谷與萬物相遇的颯爽完全被沉甸甸的書袋以及硬梆梆的註釋給綑綁。

Heleen

Ik twijfel tussen drie en vier sterren。 Waar zijn die halfjes wanneer je ze nodig hebt?Vier sterren voor de traagheid en de landschappen, de omschrijvingen van het observeren en de kracht die schuilt in het andere。Drie voor zijn mijmeringen over waar we staan als mens。 Ondanks alle sneeuw in het boek, voelen ze niet heel verfrissend。 En ik hoorde liever meer over de panter, dan over Tessons eigen bestaan。

Kathi Woe

Philosophie oder doch prätentiös und pathetisch?Ich weiß nicht ob ich an dieses Buch mit den falschen Erwartungen herangegangen bin, aber es hat mir leider überhaupt nicht gefallen。 Bei mir kommt es so rüber, als würde Tesson relativ unzusammenhängende philosophische Schnippsel in den Raum werfen。 Diese liefern für mich jedoch keine neuen Erkenntnisse, sie klingen noch nicht mal sonderlich interessant。 Wer ein Reisebericht erwartet, wird hier nicht fündig werden。 Wer über den Schneeleoparden les Philosophie oder doch prätentiös und pathetisch?Ich weiß nicht ob ich an dieses Buch mit den falschen Erwartungen herangegangen bin, aber es hat mir leider überhaupt nicht gefallen。 Bei mir kommt es so rüber, als würde Tesson relativ unzusammenhängende philosophische Schnippsel in den Raum werfen。 Diese liefern für mich jedoch keine neuen Erkenntnisse, sie klingen noch nicht mal sonderlich interessant。 Wer ein Reisebericht erwartet, wird hier nicht fündig werden。 Wer über den Schneeleoparden lesen will, wird auch nur wenig davon in diesem Buch lesen können。 Dieses Buch ist meiner Erachtung nach stark autobiografisch geprägt, es werden die Gedanken des Autors zusammengefasst。 Wer sich also für die Gedankenwelt eines Sylvain Tesson interessiert - der sollte dieses Buch lesen。 Man erfährt über sein Liebesleben, seinen Glauben und seinen Nihilismus im Hinblick auf die moderne Welt。 Mich persönlich hat dies nicht mitgenommen, wie schon oben erwähnt liest sich der Autor für mich so, als glaube er intelligenter zu sein als er ist。 Philosophische Abhandlungen lese ich gern - bevorzugt aber von Personen mit einer Ausbildung in der Philosophie - dann bekomme ich immer neue Erkenntnisse。 。。。more

Frediem

Good book。 Sylvain tesson is a real poet。

Booklunatic

3 SterneHmmm。 Ich hatte mir das Buch mehr so wie die Werke von Erling Kagge vorgestellt。 Aber im Gegensatz zu Kagge hatte es für mich in der Mitte doch ziemliche Längen。 Dabei war schon Potential da und auch einige schöne Sätze und Beobachtungen。 Aber an vielen Stellen hat sich der Autor leider in meinen Augen zu sehr in Unintetessantem verloren。

Hilde

Een reisverslag van de schrijver die met 3 anderen naar Tibet trekt om de sneeuwpanter te spotten。 Deze activiteit ( nu ja) geeft hem de kans om te filosoferen over het leven, de wereld, de mens en vooral de dieren。 Niet Tesson en zijn vrienden zijn de personages in dit boek, maar wel de dieren, die ook het thema meebrengen: de vernietigende overheersing van de mens en de teloorgang van de natuur。 Het boek staat vol prachtig geformuleerde gedachten en verwijzingen naar religies en filosofieën。 ‘ Een reisverslag van de schrijver die met 3 anderen naar Tibet trekt om de sneeuwpanter te spotten。 Deze activiteit ( nu ja) geeft hem de kans om te filosoferen over het leven, de wereld, de mens en vooral de dieren。 Niet Tesson en zijn vrienden zijn de personages in dit boek, maar wel de dieren, die ook het thema meebrengen: de vernietigende overheersing van de mens en de teloorgang van de natuur。 Het boek staat vol prachtig geformuleerde gedachten en verwijzingen naar religies en filosofieën。 ‘De sneeuwpanter’ zet je aan het denken én brengt je tot rust。 。。。more

Nico

This book creates an atmosphere that sometimes is cosy and peaceful, like a cat napping in the sun, and sometimes is frigid and ruthless, like a cat staring into your very soul, but always elegant and beautiful - much like the feline predator this book is named after。This book is a meditative mental stroll, and a respectful nod towards the world's beauty。 Next to philosophical musings and the descriptions dedicated to the Tibetan wilderness this book also offers sharp criticism of humans, humank This book creates an atmosphere that sometimes is cosy and peaceful, like a cat napping in the sun, and sometimes is frigid and ruthless, like a cat staring into your very soul, but always elegant and beautiful - much like the feline predator this book is named after。This book is a meditative mental stroll, and a respectful nod towards the world's beauty。 Next to philosophical musings and the descriptions dedicated to the Tibetan wilderness this book also offers sharp criticism of humans, humankind and humanity - sharp as fangs。Never read anything of such refreshing coldness before。 。。。more

Riet Bots

Dit boek van Sylvain Tesson is geen reisgids。 Ik las het eerder als ontdekking van een fascinerend en bijna uitgestorven dier dat ook door zijn vacht één is met de kleuren rondom hem en daardoor haast onzichtbaar: de sneeuwpanter of de sneeuwluipaard。 Daarbij komen dan de auteur en zijn reisgenoten die dagenlang in valleien rondtrekken en liggen te wachten op de verschijning。 Het boek laat een fijne manier van reizen en ontdekken zien met filosofische bespiegelingen van de verteller。 Het gaat ov Dit boek van Sylvain Tesson is geen reisgids。 Ik las het eerder als ontdekking van een fascinerend en bijna uitgestorven dier dat ook door zijn vacht één is met de kleuren rondom hem en daardoor haast onzichtbaar: de sneeuwpanter of de sneeuwluipaard。 Daarbij komen dan de auteur en zijn reisgenoten die dagenlang in valleien rondtrekken en liggen te wachten op de verschijning。 Het boek laat een fijne manier van reizen en ontdekken zien met filosofische bespiegelingen van de verteller。 Het gaat over tijd en wachten。 Lezers die op hun honger blijven zitten wat allerlei details over de reis of het dier betreft, kunnen via Youtube de fotograaf (Vincent Munier) aan het woord horen en de sneeuwpanter zien。 De fotoboeken van Vincent Munier zien er eveneens schitterend uit! Vincent Munier heeft zijn eigen utgeverij gecreëerd en is dol op mooie boeken! Er staat een interview uit 2014 op YouTube waarin hij vertelt dat hij de komende jaren naar Tibet gaat om meer wilde dieren te fotograferen。 Dat heeft hij dus inderdaad gedaan, waarvan getuige in het boek van Sylvain Tesson。 。。。more

QPetz

Schöne Meditation Gemeinsam mit dem Fotografen Vincent Munier reist der Abenteurer und Schriftsteller Sylvain Tesson nach Tibet, um sich auf die Suche nach einem der seltensten Tiere dieser Erde zu begeben - dem Schneeleoparden。 Ob sie dem Tier begegnen werden? Ungewiss。Auf über 4000 Metern, fernab vom Lärm der Zivilisation, hinterfragt Tesson eine Welt, in der kaum noch Raum bleibt für das Ungebändigte und die Entfaltung der Schönheit der Natur。 Entstanden ist ein aufrüttelndes, preisgekröntes, Schöne Meditation Gemeinsam mit dem Fotografen Vincent Munier reist der Abenteurer und Schriftsteller Sylvain Tesson nach Tibet, um sich auf die Suche nach einem der seltensten Tiere dieser Erde zu begeben - dem Schneeleoparden。 Ob sie dem Tier begegnen werden? Ungewiss。Auf über 4000 Metern, fernab vom Lärm der Zivilisation, hinterfragt Tesson eine Welt, in der kaum noch Raum bleibt für das Ungebändigte und die Entfaltung der Schönheit der Natur。 Entstanden ist ein aufrüttelndes, preisgekröntes, kraftvolles Werk, dessen Sog man sich nicht entziehen kann: Fazit: Das Buch ist sehr still und ruhig, aber sehr sehr schön。 Ich würde es weder als Sachbuch noch als Roman einordnen。 Sondern eigentlich als Meditationshilfe - Meditationsreise。 Dessen muss man sich bewusst sein, wenn man das Buch liest - ansonsten könnte man enttäuscht sein。 An einigen Stellen wurde es auch etwas langeweilig - zu still。 Aber im Grunde hat mir die Abwechslung gut gefallen, einmal ein etwas anderes Buch zu lesen。 Wunderschöne Landschaftsbeschreibungen ziehen sich durch das Buch und laden in diese Reise ein。 Der Schreibstil ist gut passend für den Inhalt。 。。。more

Michele Parduyns

Mooi, mooi, mooi。。。。een boek om bij te mijmeren en weg te dromen en soms ook heel goed bij na te denken。 Mijn ding。

Tranchant

Pas trop emballée par le sujet à priori Mais vite intéressée par le style d'écriture Même à l'affût, par -20°, Monsieur Tesson a des choses à dire, à écrire, à partager。。。 Pas trop emballée par le sujet à priori Mais vite intéressée par le style d'écriture Même à l'affût, par -20°, Monsieur Tesson a des choses à dire, à écrire, à partager。。。 。。。more

Lillian

Die Lehre die der Autor/Protagonist dieses Buches erlangen will, ist die gleiche die Lesende mit diesem Buch haben müssen: Geduld。 Ich habe mich schraub die Lektüre eines Abenteuerromans gefreut, auf die Begegnungen mit einem beinahe ausgestorbenen Tieres。 Auf eingehende Gespräche zwischen den Figuren。。。leider ist nichts davon geschehen。 Das Buch besteht zu 80% aus philosophischen Metaphern und Beschreibungen, 10% religiösen Ansichten, 5% Naturbeschreibung, 4% Zitaten und Nennungen anderer Autor Die Lehre die der Autor/Protagonist dieses Buches erlangen will, ist die gleiche die Lesende mit diesem Buch haben müssen: Geduld。 Ich habe mich schraub die Lektüre eines Abenteuerromans gefreut, auf die Begegnungen mit einem beinahe ausgestorbenen Tieres。 Auf eingehende Gespräche zwischen den Figuren。。。leider ist nichts davon geschehen。 Das Buch besteht zu 80% aus philosophischen Metaphern und Beschreibungen, 10% religiösen Ansichten, 5% Naturbeschreibung, 4% Zitaten und Nennungen anderer Autoren und 1% Leopardensichtung。 Alles in allem waren die metaphysischen Erkenntnisse sehr anschaulich und der Autor hat einen alles in allem guten Schreibstil (wenn man mal von seinem gelegentlichen Faseln absieht)。 Da ich leider etwas vollkommen anderes erwartet hatte und die Lektüre nur schleppend vorankam gibt es von mir keine bessere Bewertung。 Ich rate allen zukünftigen Lesern sich vorher über das Buch zu informieren und Vll ein paar Seiten anzulesen bevor sie es kaufen bzw。 ernsthaft anfangen zu lesen。 。。。more

_jenniferjulia_

In dem Buch „Der Schneeleopard“ erzählt Autor Sylvain Tesson von seiner Reise nach Tibet。 Er begleitet den Tierfotografen Vincent Munier auf der Suche nach dem Schneeleoparden。 Das Buch war 2019 das meistverkaufte in Frankreich und wurde in letzter Sekunde mit dem Rendaudot-Preis ausgezeichnet。 Die Erwartungen waren also ziemlich groß。Als ich das Buch das erste Mal in den Händen hielt viel mir vor allem auf, dass es deutlich dünner war, als ich es erwartet hatte。 Die Anzahl der Seiten ist natürl In dem Buch „Der Schneeleopard“ erzählt Autor Sylvain Tesson von seiner Reise nach Tibet。 Er begleitet den Tierfotografen Vincent Munier auf der Suche nach dem Schneeleoparden。 Das Buch war 2019 das meistverkaufte in Frankreich und wurde in letzter Sekunde mit dem Rendaudot-Preis ausgezeichnet。 Die Erwartungen waren also ziemlich groß。Als ich das Buch das erste Mal in den Händen hielt viel mir vor allem auf, dass es deutlich dünner war, als ich es erwartet hatte。 Die Anzahl der Seiten ist natürlich kein Bewertungskriterium, dennoch möchte ich es hier gerne erwähnen。 Das Cover hat mich von der ersten Sekunde an angesprochen。 Es besticht durch seine Schlichtheit und wirkt unheimlich beruhigend。Mich hatten die ersten Seiten der Leseprobe voll und ganz in ihren Bann gezogen。 Den Schreibstil von Sylvain Tesson empfand ich zunächst als sehr angenehm。 Meistens verwendet er eher kurze, sachliche Sätze, die dennoch eine anschauliche Beschreibung der Szenen ermöglichen。 Mit Formulierungen, wie: „Wie bei Tiroler Skilehrern findet das Liebesleben des Schneeleoparden in weißer Landschaft statt。“ wird alles etwas aufgelockert und man liest mit einem Schmunzeln weiter。 Mit Fortschreiten des Buches, so hatte ich das Gefühl, wurden die Sätze immer länger und philosophischer。 Auch empfand ich den Schreibstil als sehr anspruchsvoll。 Es wurde oft Bezug auf andere Autoren und Werke genommen, von denen ich noch nie gehört hatte。 In Kritiken wurde gerade diese Poesie besonders gelobt。 Mich konnte der Autor damit jedoch nicht erreichen。 Mehr noch, es viel mir dadurch zunehmend schwerer weiterzulesen。Gleich zu Beginn stellt der Autor seine Mitreisenden kurz vor。 Leider erfährt man im Laufe der Erzählung sehr wenig zu den einzelnen Personen und dem Austausch untereinander。 Auch die eigentliche Reise kommt meiner Meinung nach zu kurz。 Er berichtet zwar ab und zu darüber, wie kalt es ist, oder dass sich die Gruppe an einen anderen Ort begeben hat。 Doch genauere Abläufe oder z。B。 wie sie die Verpflegung der dreiwöchigen Reise organsiert hatten, wurden nicht erwähnt。 Teilweise waren für mich auch die einzelnen Etappen nicht ganz nachvollziehbar und eher verwirrend。Meine Erwartung war ein Sachbuch, das sich mit der Reise und der Suche nach dem Schneeleoparden befasst。 Das Buch ist jedoch eher Tessons metaphysische Suche。 Er schreibt hauptsächlich über seine Empfindungen, seinen Glauben und darüber was der Schneeleopard für ihn bedeutet。Da ich mit einer völlig anderen Erwartung an das Buch herangegangen bin, als es sich schließlich erwies, bin ich mit der Erzählung auch nicht warm geworden und würde es wohl eher nicht empfehlen。 Wer sich jedoch auf eine, sagen wir mal, meditative Reise begeben möchte, dem könnte „Der Schneeleopard“ vermutlich gut gefallen。 。。。more

Hazlewood95

Meine Meinung:Dieses Buch ist wohl das perfekte für diese Zeit, denn es lehrt und sie wichtig, wie einzigartig und wie lehrend die Natur sein kann, wenn wir sie nur zu schätzen wissen und dafür müssen wir sie wahren und schützen!Der Autor Sylvain Tesson hat mit diesem Buch ein so großes Epos geschaffen und dies trotz seiner so geringen Seitenzahl, denn was der Autor schafft ist einzigartig。 Er berichtet von der Schönheit und Mystik der Natur und dies mit einer subtilen Sprachgewalt, die mich als Meine Meinung:Dieses Buch ist wohl das perfekte für diese Zeit, denn es lehrt und sie wichtig, wie einzigartig und wie lehrend die Natur sein kann, wenn wir sie nur zu schätzen wissen und dafür müssen wir sie wahren und schützen!Der Autor Sylvain Tesson hat mit diesem Buch ein so großes Epos geschaffen und dies trotz seiner so geringen Seitenzahl, denn was der Autor schafft ist einzigartig。 Er berichtet von der Schönheit und Mystik der Natur und dies mit einer subtilen Sprachgewalt, die mich als Leser so unglaublich gefangen nahm und mir selbst eine so unglaublichen Tatendrang entwickelte selbst die Natur zu entdecken。 Dabei gibt er uns so viele Denkanstöße und Weisheiten auf den Weg über dies alles vor dem Hintergrund der Natur und deren so bildgewaltiger Ausprägung in diesem großtätigen Buch。Mein Fazit:Selten habe ich eine solche Hommage an die Natur und deren Lebenwesen gesehen und eine solche Sprachgewalt。 Dieses Buch muss man gelesen haben, um zu verstehen welche Faszination es auf den Leser ausüben zu vermag!Einfach grandios! Ganz nebenbei ist dieses Buch durch seinen Expeditionscharakter so spannend und ereignisreich, sie es kein Thriller im Stande wäre zu erzählen ! 。。。more

Angelika Altenhoevel

Zum Inhalt:Ein Fotograf und ein Schriftsteller brechen auf um das seltenste Tier der Welt zu finden。 Sie wissen nicht, ob sie es treffen werden noch wie der Weg dahin sein wird。 Über diese Reise handelt das Buch und es ist auch mehr als diese Suche。Meine Meinung:Ich fand das Buch ganz interessant aber den großen Wurf kann ich persönlich darin nicht erkennen。 Ja, der Autor weiß seine Worte zu setzen, deshalb ist der Schreibstil auch wirklich gut und das Buch lässt sich dadurch gut lesen, aber das Zum Inhalt:Ein Fotograf und ein Schriftsteller brechen auf um das seltenste Tier der Welt zu finden。 Sie wissen nicht, ob sie es treffen werden noch wie der Weg dahin sein wird。 Über diese Reise handelt das Buch und es ist auch mehr als diese Suche。Meine Meinung:Ich fand das Buch ganz interessant aber den großen Wurf kann ich persönlich darin nicht erkennen。 Ja, der Autor weiß seine Worte zu setzen, deshalb ist der Schreibstil auch wirklich gut und das Buch lässt sich dadurch gut lesen, aber dass es geradezu in den Himmel gelobt wird als Art philosophisches Buch, kann ich nicht nachvollziehen。 Für mich ist eher so ein Nicht-Fisch-nicht-Fleisch-Buch, bei dem man nicht erkennen kann, was der Autor eigentlich wollte。 Wollte er einen Roman erzählen oder doch eher ein Sachbuch。 Ich fand es insgesamt ganz interessant aber auch nicht mehr。Fazit:Ganz interessant 。。。more

Virginie

Verbeux ! Très peu de passages liés de près ou de loin à la panthère des neiges。 Il n'y a essentiellement que des réflexions éthérées de Sylvain Tesson, lourdes de jugements moralisateurs, qui semblent bien incompréhensibles pour le commun des mortels qui essaie de lire le livre avec moins de 3g dans le sang。。。 Verbeux ! Très peu de passages liés de près ou de loin à la panthère des neiges。 Il n'y a essentiellement que des réflexions éthérées de Sylvain Tesson, lourdes de jugements moralisateurs, qui semblent bien incompréhensibles pour le commun des mortels qui essaie de lire le livre avec moins de 3g dans le sang。。。 。。。more

Braekeveldt

Too much ( literary chaos)and too little (story) makes a book not worth for again a prestigious French award of Prix Renaudot。 Sylvain Tesson is this time on the Tibettan mountains in search for the very rare snow panther。 He has far better written books than this one。

Sandra Falke

„Und wenn nichts kam, hatten wir nicht hinzusehen gewusst。“ heißt es gegen Ende von Sylvain Tessons Roman „Der Schneeleopard“。 Besser könnte dieses Buch nicht zusammengefasst werden。 Ein vorzüglicher Lesegenuss gilt hier ausschließlich denjenigen, die hinsehen können – und wollen。Der Elegant stilisierte, kulturhistorisch gehaltvoller Roman über eine Expedition in tibetische Hochebenen auf der Suche nach der seltenen Raubkatze ist gefüllt mit stillen Betrachtungen zu Seen, Tälern, Bergen und eisi „Und wenn nichts kam, hatten wir nicht hinzusehen gewusst。“ heißt es gegen Ende von Sylvain Tessons Roman „Der Schneeleopard“。 Besser könnte dieses Buch nicht zusammengefasst werden。 Ein vorzüglicher Lesegenuss gilt hier ausschließlich denjenigen, die hinsehen können – und wollen。Der Elegant stilisierte, kulturhistorisch gehaltvoller Roman über eine Expedition in tibetische Hochebenen auf der Suche nach der seltenen Raubkatze ist gefüllt mit stillen Betrachtungen zu Seen, Tälern, Bergen und eisigen Landschaften, deren Kälte den Grundton der Erzählung angibt。Tesson verbringt mehrere Tage in extremen Temperaturen und verharrt die meiste Zeit erwartungsvoll in stiller Haltung。 Geduld und Ehrfurcht werden mehrmals belohnt: die Gruppe begegnet, beobachtet und dokumentiert an diversen Orten Yaks, Wölfe, Füchse, eine Pallaskatze - und schließlich den Schneeleopard。Obgleich die perfekt getarnte Raubkatze immer wieder Hinweise auf ihre Präsenz gibt und im Laufe der Expedition so plötzlich auftaucht, wie sie auch wieder verschwindet, wird innerhalb der Narrative nirgendwo auch ein Hauch von Spannung aufgebaut。 Bereits die Erwartungshaltung wird gezielt mit Titeln der Kapitel wie erste, zweite und letzte Begegnung vorweggenommen。Offensichtlich wird hier Wert auf die schweigende Reflexion, die langsame Fortbewegung und die bewusste Beobachtung gelegt。 Als Ergänzung greift der Autor tief ins intellektuelle Gepäck und liefert Informationen zu der kulturellen und kunsthistorischen Rolle des Leoparden, erörtert den natürlichen Habitus der Wildkatze und legt religionshistorische und soziokulturelle Informationen über das Land Tibet dar。„Der Schneeleopard“ ist ein feines Stück Literatur, voller Andacht für die Natur, Bewunderung für wilde Tiere und Entdeckungsreisen in die Nuancen der Menschheitsgeschichte, die dem richtigen Leser ein genussvolles Erlebnis bieten werden。Allerdings muss vorab auf Tessains introspektiven Ton und gemächliches Tempo hingewiesen werden, die nicht für jedermann von Interesse sein werden。 Jene Leser, die sich gerne stundenlang in stiller Betrachtung leerer Landschaften oder den Seitengängen eigener Gedanken verlieren, Fachbegriffe und lateinische Artenbezeichnungen mit Betonung jeder einzelnen Silbe vergnüglich auf der Zunge vergehen lassen – für diejenigen wurde dieser Roman geschrieben。 Jeder andere wird sich in dieser Erzählung kaum zurechtfinden können。 。。。more

Konstantinos

« Η λεοπάρδαλη του χιονιού κάνει έρωτα σε πάλλευκα τοπία。 Το μήνα Φεβρουάριο μπαίνει σε οίστρο。 Ζει μέσα στα κρύσταλλα, ντυμένη με γούνες。 Τα αρσενικά παλεύουν, τα θηλυκά προσφέρονται, τα ζευγάρια καλούν το ένα το άλλο。 Ο Μυνιέ τα είχε όλα προβλέψει: Αν θέλαμε να έχουμε κάποια πιθανότητα να την αντικρίσουμε, έπρεπε να την αναζητήσουμε μέσα στο καταχείμωνο, στα τέσσερις ή πέντε χιλιάδες μέτρα υψόμετρο。 Θα προσπαθούσα να αντισταθμίσω τις αντιξοότητες του χειμώνα με τη χαρά της θέασής της。"Λεοπάρδα « Η λεοπάρδαλη του χιονιού κάνει έρωτα σε πάλλευκα τοπία。 Το μήνα Φεβρουάριο μπαίνει σε οίστρο。 Ζει μέσα στα κρύσταλλα, ντυμένη με γούνες。 Τα αρσενικά παλεύουν, τα θηλυκά προσφέρονται, τα ζευγάρια καλούν το ένα το άλλο。 Ο Μυνιέ τα είχε όλα προβλέψει: Αν θέλαμε να έχουμε κάποια πιθανότητα να την αντικρίσουμε, έπρεπε να την αναζητήσουμε μέσα στο καταχείμωνο, στα τέσσερις ή πέντε χιλιάδες μέτρα υψόμετρο。 Θα προσπαθούσα να αντισταθμίσω τις αντιξοότητες του χειμώνα με τη χαρά της θέασής της。"Λεοπάρδαλη", το όνομα ηχούσε σαν κόσμημα。 Τίποτε δεν εγγυόταν κάποια συνάντηση μαζί της。 Το καρτέρι είναι ένα στοίχημα: Πηγαίνοντας να συναντήσεις τα άγρια ζώα, κινδυνεύεις ν' αποτύχεις。 Ορισμένοι δεν παρεξηγούνται και βρίσκουν χαρά στην αναμονή。 Αυτό απαιτεί φιλοσοφικό πνεύμα με ροπή προς την ελπίδα。 Δυστυχώς δεν ήμουν τέτοιου είδους άνθρωπος。 Εγώ ήθελα να δω το θηρίο, παρότι, από τακτ, δεν ομολογούσα την αδημονία μου στον Μυνιέ。 »Η Λεοπάρδαλη του Χιονιού του Συλβαίν Τεσσόν, εκδόσεις Άγρα。Ένα βιβλίο, οδοιπορικό και στοχαστικό, που θα βρούν πολύ ενδιαφέρον και κοινά στοιχεία με αυτούς, οι φίλοι της εξερεύνησης, της περιπέτειας και της φωτογράφισης ή και της απλής θέασης άγριων ζώων。Ο Τεσσόν, εξερευνητής αχαρτογράφητων τοπίων και λάτρης της περιπέτειας ακολουθεί τον διάσημο φωτογράφο άγριας ζωής Βανσέν Μυνιέ στο ταξίδι του στα υψίπεδα του Θιβέτ με σκοπό να βρουν και φωτογραφήσουν την Λεοπάρδαλη του Χιονιού, τον πραγματικό βασιλιά της περιοχής。 Το ταξίδι στο Θιβέτ γεννάει στοχασμούς στον συγγραφέα, έναν ύμνο προς την άγρια φύση, μια προσευχή στην υπομονή που χρειάζεται η πίστη στο καρτέρι。 Απολαυστική η ανάγνωση。 。。。more

FKA

“De panter had ons opgemerkt。Hij draaide zich op zijn zij, hief zijn kop op en we kruisten zijn blik, een kille gloed en ogen die zeiden: 'Wij kunnen niet van elkaar houden, jullie betekenen niets voor mij, jullie ras is recent, het mijne oeroud, dat van jullie breidt zich steeds verder uit, waardoor het gedicht ontwricht raakt。' Dat rooddoorlopen gezicht was de ziel van de oorspronkelijke wereld waarin de duisternis en de dageraad elkaar afwisselen。” “De panter had ons opgemerkt。Hij draaide zich op zijn zij, hief zijn kop op en we kruisten zijn blik, een kille gloed en ogen die zeiden: 'Wij kunnen niet van elkaar houden, jullie betekenen niets voor mij, jullie ras is recent, het mijne oeroud, dat van jullie breidt zich steeds verder uit, waardoor het gedicht ontwricht raakt。' Dat rooddoorlopen gezicht was de ziel van de oorspronkelijke wereld waarin de duisternis en de dageraad elkaar afwisselen。” 。。。more

Katharina

Mehr Philosophie als ReiseberichtIch bin etwas hin und hergerissen, was dieses Buch angeht。 Wahrscheinlich weil meine Erwartungen nur zum Teil erfüllt wurden。 Ich wollte etwas über die Welt des Himalaya, das harte Leben der Menschen und Tiere und über die Arbeit als Tierfotograf erfahren; vielleicht ein paar der dabei entstandenen Fotos zu sehen bekommen。 Aufgrund der Beschreibung als „meditative Reise“ hatte ich durchaus mit ein paar philosophischen Abschnitten gerechnet, aber im Vordergrund st Mehr Philosophie als ReiseberichtIch bin etwas hin und hergerissen, was dieses Buch angeht。 Wahrscheinlich weil meine Erwartungen nur zum Teil erfüllt wurden。 Ich wollte etwas über die Welt des Himalaya, das harte Leben der Menschen und Tiere und über die Arbeit als Tierfotograf erfahren; vielleicht ein paar der dabei entstandenen Fotos zu sehen bekommen。 Aufgrund der Beschreibung als „meditative Reise“ hatte ich durchaus mit ein paar philosophischen Abschnitten gerechnet, aber im Vordergrund stand für mich der Reisebericht, das eintauchen in diese fremde, karge, klirrend kalte Welt。Sehr gut gelungen ist Tesson meiner Meinung nach die Beschreibung der Landschaft。 Die Stille und Weite, die schroffen Berge und wie die Kälte alles Leben verlangsamt, all das konnte ich beim Lesen förmlich spüren。 Auch die Passagen über die gesichteten Tiere und über die wenigen Menschen, denen die kleine Gruppe auf ihrer Reise begegnet ist, fand ich sehr schön und interessant。 Ich war beeindruckt von der unendlichen Geduld, die es erfordern muss, stunden- und tagelang auf der Lauer zu liegen。Leider driftet der Autor dazwischen immer wieder in lange philosophische Ausführungen ab, die in Summe wohl fast das halbe Buch einnehmen。 Es geht ins Religiöse, Metaphysische und Persönliche (seine Beziehung zu einer Frau, die er trotz Trennung noch immer anbetet)。 Zum Teil fiel es mir schwer, seinen Gedankengängen zu folgen。 Der Witz und leichte Sarkasmus, den er am Anfang noch an den Tag legt („Atmen durfte ich – das einzige Zugeständnis。“, S。11), geht unterwegs verloren。Enttäuscht hat Tesson mich auch mit seinem Blick auf die Wissenschaft。 Er kritisiert sie als überheblich und poesielos。 Offenbar haben er und Munier schlechte Erfahrungen gemacht。 (Die wissenschaftlichen Namen der Tiere verwendet er hingegen sehr gern。) Ich bin selbst Wissenschaftlerin und finde, dass man Kunst und Wissenschaft mit ihren ganz verschiedenen Herangehensweisen und Zielen einfach nicht vergleichen kann。 An einer Stelle schreibt er: „Im Dào hieß es: «Die Bewegung siegt über die Kälte。 » So lautete auch der Erste Hauptsatz der Thermodynamik。“ (S。 78) Vielleicht habe ich den Witz nicht verstanden oder in der Schule nicht aufgepasst, aber den Ersten Hauptsatz hatte ich anders in Erinnerung。Trotz der schönen Naturbeschreibungen summieren sich für mich einfach solche kleinen Ärgernisse。 Fotos gibt es in diesem Buch leider auch kaum zu sehen。 Schade。 Daher vergebe ich nur drei Sterne。 。。。more

Elisabeth

Eine ReiseDer Schriftsteller Sylvain Tesson wird von dem Tierfotografen Vincet Murier eingeladen, ihn nach Tibet zu begleiten um Schneeleoparden zu beobachten。 Zusammen mit zwei anderen machen sie sich also auf die Reise in die schneebedeckten Berge Tibets。Wenn man einen spannenden Bericht über Schneeleoparden erwartet, wird einen dieses Buch enttäuschen。 Tesson schreibt hier viel mehr in sehr philosophischer Art über das Leben, über die Menschen und die Tiere, die auf unserer Erde leben。 Es hat Eine ReiseDer Schriftsteller Sylvain Tesson wird von dem Tierfotografen Vincet Murier eingeladen, ihn nach Tibet zu begleiten um Schneeleoparden zu beobachten。 Zusammen mit zwei anderen machen sie sich also auf die Reise in die schneebedeckten Berge Tibets。Wenn man einen spannenden Bericht über Schneeleoparden erwartet, wird einen dieses Buch enttäuschen。 Tesson schreibt hier viel mehr in sehr philosophischer Art über das Leben, über die Menschen und die Tiere, die auf unserer Erde leben。 Es hat manchmal den Eindruck, als würde er eine philosphisches Manifest oder eine wissenschaftliche Abhandlung schreiben, doch dann wird es auch immer wieder unterbrochen von Szenen der Reise und sehr poetischen und eindrucksstarken Tierbeobachtungen。 Viele dieser Beschreibungen sind sehr bildgewaltig und gleichzeitig auch sehr einfühlsam und mit einem Gespür für das Wesentliche der Natur und der Tiere, denen die vier auf ihrer Reise begegnen。Mir persönlich hat die Sprache sehr gut gefallen, ich habe mich mitnehmen lassen von Tesson auf eine Reise, die nicht nur nach Tibet, sondern auch in seine innersten Gedanken führt。 Dafür muss man in der richtigen Stimmung sein, das gebe ich zu, denn es passiert eigentlich nicht viel in diesem schmalen Buch。 Alles in allem hat es für mich jedoch gut funktioniert und hat mir eine schöne und fast schon meditative Lesezeit beschert。 。。。more